Magura Julie 2005er Modell - Allgemeine Fragen...

Registriert
1. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwabaland
Hi,

ich hab vor kurzem von ner Seilzug scheibenbremse (vorn) un ner V-Brake (hinten) auf die Magura Julie Modell 2005 gewechselt...

naja, was soll ich sagen ich bin sehr zufrieden und will das auch bleiben, deswegen wollt ich mal paar sachen wissen:


Was muss ich speziell bei der Bremse allgemein beachten?

Was allgemein bei Scheibenbremsen?


oder evtl. kann mir au wer sagen was ich wissen muss, wenn ich Spass an der Bremse haben will und auch sicher fahren will?



Ich versteh noch nicht wirklich viel von so Bremsen, das is komplett Neuland für mich :(

Wäre also nett, wenn sich einer von euch Profis mal dazu äußern könnte :)



Vielen Dank im Vorraus
Gruß,
Jan
 
Wenn die Bremsen gut funktionieren (was bei der 05er Julie der Fall sein sollte), dann besorg Dir das Manual auf www.magura.com, und lies es durch.

Vielleicht noch ein Tipp: Wenn man das Rad auf den Kopf stellt, und dabei evtl. an den Hebeln zieht (aus Versehen, oder Absicht), kann Luft aus dem Ausgleichbehälter in die Leitung kommen -->> Druchpunkt ist nicht mehr gut, also näher am Lenker.
Deshalb die Bremshebel ziehen und mit einem Gummi, Band o.ä. fixieren. Dadurch wird die Zulaufbohrung zw. AB und Leitzung verschlossen, kein Blood und keine Luft können durch. Dazu entweder die Laufräder drinlassen, oder die gelben Transportsicherungen in die Bremszangen setzen.
 
ICh frag nur deshalb so blöd, da ich beim reifewechsel ja das bike auf dem Kopf hingestellt hab un wo das laufrad drinwar hab ich halt doch des öfteren mal gebremst :mad: :heul: :(


aber wenn ich die hintere bremse während der fahrt richtig reinhau macht er ne vollbremsung, dann wäre das ja noch ok oder?

weil meine vordere Bremse haut einiges stärker rein wie die hintere :confused:


sorry, dass ich eure Nerven so strapaziert ;)


Danke
jan
 
Klar, dass man mit der vorderen Bremse besser verzögern kann als mit der hinteren.
Das Phänomen nennt sich "dynamische Radlastverteilung".
Wenn man bremst, wird das VR stärker BElastet, und das HR ENTlastet. Deshalb blockiert das HR sehr schnell.
 
Ist deine bremse schon eingebremst ? Wenn nein , schau auch mal diesbezüglich im manual !
Ganz wichtig beim putzen , das kein dreck/putzmittel auf die beläge kommt !!!!!
Dazu am besten vor dem waschen die laufräder rausmachen , transportsicherung rein und die bremssättel ganz dicht in z.B. alufolie einpacken . Sollten die beläge verölen , dann freut sich deine mülltonne:) !
Nach dem putzen dann am besten die scheiben mit alkohol säubern - keinen bremsreiniger benutzen .
Ich wünsche dir eine nicht quitschende , dichte , kräftige und problemlose bremse - viel spass !
Nikolay
 
@martin

noch nie was davon gehört :D aber nu weiß ich's ja :)

@ron

nee, is noch net eingebremst.... hab die jeds seit ~1,5 wochen dran :)


bis jeds funst alles problemlos :lol:
 
Hallo,

ich möchte mir bei meinem Händler ein neues Rad zusammenstellen lassen.
Er bot mir die Julie 2005 an. Ich wollte eigentlich die Louise 2004.

Wie würdet Ihr entscheiden?

Es ist ja auch ein Preisunterschied.

Gruss

lucaconnor


Je eher dabei, je eher davon!
 
Hi,

also ich kann nicht viel dazu sagen, aber ich hab ja die Julie2005 dran un würd die nimmer hergeben :) Die haut für mein Anwendungsgebiet richtig sauber rein :D


aber ich willl mich hier auf nix festlegen un überlass das fachliche mal wieder den Profis ;)
 
Louise 04 ist leichter, bremst nicht weniger gut als Julie 05, hat Geber aus Alu.
Und ist eben ein wenig teurer.

Die Entscheidung, ob Du dafür (wieviel ist es denn?) mehr ausgeben willst, liegt ganz allein bei Dir.
 
Ich würd meine Julie `05 auch nicht mehr hergeben :love:
Bremst super ;) Naja das einzige was nervt ist das sie hinten zurzeit ein bisschen rubbelt und quietscht, was sich hoffentlich mit er Zeit legt.

Was du noch beachten solltest bei Scheibenbremsen. Möglich nicht die ganze zeit die Bremse schleifen lassen. Sondern auch mal kurz die Bremse lösen. Damit sie nicht zu heiß wird und so Fading entsteht. Was aber bei der Julie bei mir noch net auftrat, da sie ja vorne 180 Rotoren hat :daumen: .
 
Zurück