Magura Julie: aufrüsten oder gleich ne neue dran?

Registriert
3. November 2007
Reaktionspunkte
72
Hallo,
ich habe an meinem Hardtail eine Magura Julie. Allerdings bin ich bei den letzten Ausfahrten von der Bremsleistung ziemlich enttäuscht. Sie zeigt extremes Fading (konnte den Bremshebel bis zum Griff durchdrücken) und auch die Scheiben verfärben sich gerne mal:(
Habe momentan vorne eine 180er und hinten eine 160er.
Würde sich ein Umstieg auf große Scheiben lohnen? Oder ist ein Umstieg auf eine andere Bremse sinnvoller? Umrüsten würde ja auch 120-150 Euro kosten. Mehr als ~150-200 Euro wollte ich aber nicht ausgeben, da in absehbarer Zeit eh ein neues MTB kommen wird.
Mit kompletter Montur bringe ich etwa 95 Kilo (inkl. MTB) auf die Waage.

Gruß
Seru
 
Meine auch, aber ne Einfingerbremse wird die Julie wohl nie. Auch mit großen Scheiben nicht und bei 95kg schon gleich gar nicht.
 
deine fahrprofil oder deine bremstechnik hören sich nach einer neuen bremse an. die julie ist zwar besser als ihr ruf und mit 203/180 geht noch mal was aber wenn du "ständig" fading hast würde ich über was neues nachdenken

sauber entlüftet ist ja?
 
deine fahrprofil oder deine bremstechnik hören sich nach einer neuen bremse an.
Die Bremse ist seit etwa 550km an meinem MTB.

sauber entlüftet ist ja?
das habe ich mir auch schon überlegt. Ich hatte das MTB vor ein paar Wochen mal zu einer "Inspektion" beim Händler, ob er die Bremse dabei gleich entlüftet hat weiß ich nicht (glaub es aber eher nicht, da es recht günstig war). Das werde ich definitiv noch machen lassen. Vielleicht liegt es wirklich nur daran. Anfänglich war die Bremsleistung nämlich glaub ich fast besser.
 
Wenn die Bremsen einmal zu heiß geworden sind ist es mit der Bremsleistung vorbei. Die Beläge verglasen und der Reibwert sink auf ein minimum. Da hilft dann vielleicht noch das anschleifen der Bremsbeläge um die harte verglaste Schicht wieder zu entfernen.
Die Julie ist vielleicht nicht die Standfesteste Bremse am Markt aber ich denke, dass du egal ob mit der Julie oder einer anderen Bremse auf jeden Fall auf große Scheiben gehen solltest.
Ich liege in deiner Gewichtsklasse und fahre an meinem Hardtail 180er und an meinem Enduro 203er Scheiben.
 
So, hab die vorderen Bremsbeläge mal ausgebaut und fotografiert... hatte die jetzt noch nicht im neuen Zustand in der Hand, deswegen kann ich zu dem Zustand nicht allzu viel sagen.
Hier mal der Link zu dem Bild:
http://img146.imageshack.us/img146/2499/cimg3947.jpg


Gruß

Sind zwar noch nicht ganz verglast aber es fängt langsam an.

Die gehören mal mit Schleifpapier bearbeitet, den Belag über das Schleifpapier ziehen bis das sie wieder ordentlich aussehen aber bitte mit Gefühl über das Schleifpapier ziehen es soll nur die Glänzende Oberfläche angeraut werden.

Und dann kannst du noch mal bitte ein Bild hoch laden.
 
Ich fahre auch die Julie 05 (bremst super seit 5 Jahren, nie entlüftet) und bei mir verschleisst der Belag (im Gegensatz zu deinen, wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne) auf der kompletten Fläche. Fragt sich, ob auf deinen Scheiben auch nur auf dem äußeren Rand gebremst wird (Foto?) Das würde die schlechte Performance erklären und sollte sich über einen neue Positionierung des Bremssattels (richtiger Adapter, richtig montiert?) lösen lassen.
 
Hallo,
also die Bremsen waren von anfang an montiert. Habe da bisher noch nicht dran rumgeschraubt. Hab nun mal ein Bildausschnitt der vorderen Bremsscheibe hochgeladen:

Thumbnail
Diese braunen Schlieren auf der Scheibe waren mir bisher nicht aufgefallen. Sehen aus wie Dreck, lassen sich aber nicht entfernen.
Nachdem ich die Bremsbeläge wieder eingebaut habe und mehrmals am Hebel gezogen habe, habe ich ein glucksendes/schmatzendes Geräusch entdeckt. Irgendwas scheint da nicht so zu passen...
Danke auf jedenfall schonmal für eure Bemühungen:daumen:
 
hallo,

95kg und eine julie passen nicht zusammen. war bei mir das gleiche.
wenn der hebel bis zum lenker geht, bei hoher temparatur der bremse, dann musst du sie mal entlüften.
stärker oder standfester wird sie aber davon auch nicht. ist eigentlich eine gute sorglos bremse aber unserer gewichtsklasse nicht gewachsen wenn man damit auf bergen rumfährt. egal wie man bremst oder sonstwas.
bin am tourenrad mit einer avid jucy 7 glücklich geworden.

grus alex
 
Schmatzendes Geräusch kommt vermutlich von den Bremskolben, die du ja zurückgedrückt hattest beim Belagsein-/ausbau. Das ist normal wen die sich mal weiter bewegen als normal.
Oder es kommt aus dem Hebel/Geber, da schmatz es bei mir auch.
Die Schlieren hab ich auch.
Meine Scheibe hat exakt die gleichen Spuren der Beläge, da liegts wohl auch nicht dran.

Umrüsten auf andere Scheiben kostet ein Heidengeld (mit den zugehörigen Adaptern) und ist meiner Meinung nach nicht notwendig, die Julie bremst i.d.R. gut/ausreichend.

Scheiben mal mit Alkohol reinigen, vielleicht ist ja doch irgendwann mal Öl/Fett draufgekommen?

??
 
95kg und eine julie passen nicht zusammen.

Also die 95 kg sind das Endgewicht. Ich + Mtb + Rucksack + Trinkblase. Vermutlich ist es auch eher weniger.

Oder es kommt aus dem Hebel/Geber, da schmatz es bei mir auch.

Genau, es kommt aus den Hebeln. Dann wird es das wohl nicht sein.
Ich werde sie einfach mal die Tage zum Händler bringen und mal entlüften lassen, sowie die Beläge mal anrauhen. Schaden kann es ja nicht. Und wenn es nichts hilft, muss ich halt abspecken und mir doch schneller ein neues Mtb als geplant holen. Regierung wird sich freuen:lol:
 
Hi
Hab da mal ein Foto gemacht von einem gebrauchten und einem neuen bremsbelag.
Irgendwie hab ich so den Eindruck dass dein Belag nicht komplett auf der Scheibe aufliegt :confused:
Woran das liegen mag, keine Ahnung.
Das Schmatzen denke ich mal ist das Geräusch wenn die Bremse Luft
in die Leitung zieht bzw wenn du den Hebel drückst die Luft in den
Voratsbehälter gelangt.
Entlüften und die Bremse komplett prüfen warum die Beläge nicht ganz an der Scheibe anliegen wäre mein Tip.
Ansonsten kann ich auch nur sagen dass die Julie eigentlich für
"normale" Fahrweise mehr als ausreicht...
 

Anhänge

  • CIMG3219.jpg
    CIMG3219.jpg
    59,7 KB · Aufrufe: 168
Ich habe auch über 2 1/2 Jahre die "alte" Niederdruck Julie gefahren und nie Probleme damit gehabt. Da lag mein Gewicht auch noch über 90kg.
Schleifpapier auf eine glatte Unterlage legen und die Bremsbeläge darauf abschleifen.
Dann die Bremse entlüften (lassen) und es sollte bis zum nächsten Bike reichen.
550km sind noch nicht viel, in machen Monaten fahre ich gute 600km.
Deine "alten" Beläge sehen noch fast neu aus.
 
Eben, die sind ja noch gut dick. Was für eine Körnung soll ich denn nehmen? Habe momentan 180er Körnung hier. Oder ist das zu grob?
 
also für mich sieht dein bremsbelag aus, als ob du den falschen adapter für den bremssattel verbaut hast...
also ich würde mit dem ding mal zu einem kumpel gehen der sich damit auskennt... oder zu einem anderen händler
 
Eben, die sind ja noch gut dick. Was für eine Körnung soll ich denn nehmen? Habe momentan 180er Körnung hier. Oder ist das zu grob?
180er sollte gehen. K.A. was ich so genommen habe. Was eben gerade so rumliegt.
Das Schmiergelpapier auf eine harte flache Unterlage (Fliese z.B.) legen und die Oberfläche vom Belag gleichmäßig anrauen. Mit Wasser abspülen.
Ist bei dir nicht viel.

Die Scheibe sollte Fettfrei sein, da nehme ich Spiritus für.
Ob die verfärbt ist, ist egal.

Die Bremse ist ja noch gar nicht richtig eingefahren, ja fast noch Jungfräulich. ;)
Wenn man sich die Scheibe ansieht, sieht man am Rand noch einen hellen Streifen ohne Riefen.
Der "alte" Belag ist gerade mal leicht gebraucht.
Fahr mal was damit, dann sollte die auch zupacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

95kg und eine julie passen nicht zusammen. war bei mir das gleiche.
wenn der hebel bis zum lenker geht, bei hoher temparatur der bremse, dann musst du sie mal entlüften.
stärker oder standfester wird sie aber davon auch nicht. ist eigentlich eine gute sorglos bremse aber unserer gewichtsklasse nicht gewachsen wenn man damit auf bergen rumfährt. egal wie man bremst oder sonstwas.
bin am tourenrad mit einer avid jucy 7 glücklich geworden.

grus alex

Das kann ich nicht bestätigen. Habe an einem Hardtail die Julie und war vor 2 Wochen in den Alpen. Die Scheibe hatte mal die Farbe gewechselt hatte aber sonst keine Probleme. Ich wiege ohne Rucksack 95 Kg!

Grüße aus Lüdenscheid
 
also für mich sieht dein bremsbelag aus, als ob du den falschen adapter für den bremssattel verbaut hast...
Das sieht für mich genau so aus, die Scheibe hat nur einen Teilbereich des Belags abgedeckt.
Mach mal ein Foto vom Adapter (wo die Aufschrift zu erkennen ist) und miss den Durchmesser der Bremsscheibe.

Verglasen von Bremsbeläge ist bei mir noch nie aufgetreten, und ich fahre seit 1999 mit Disc am MTB. Die Beläge bekommen glänzende Stellen, wenn die Scheibe beim Bremsen am Belag schleift. Das ist absolut normal.
Fading ist ebenfalls ein ganz normaler Prozess, lest euch einfach mal die entsprechenden FAQ's auf magura.com durch. Nach Fading muss nichts entlüftet werden.
 
Scheibengröße ist 180 vorne. Auf dem Adapter steht ansich nicht wirklich etwas drauf. Hier mal das Foto:

Thumbnail

Aber würde gegen einen falschen Adapter nicht sprechen, dass die Schleifspuren der Bremsbeläge über die gesamte Breite der Bremsscheibe ist?
 
Zurück