Magura Louise FR Schrott ??

Registriert
15. April 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Baden-Wttbg.
Hallo,

habe an meinem Fully die FR montiert.

Seit ich in den Alpen war (Südtirol + Gardasee) nur noch Probleme mit der VRB bis zum Totalausfall.

Musste dann an den steilsten Passagen mit dem VR-Bremshebel pumpen um Druck aufzubauen. Da kommt Laune auf. :mad:

2. Entlüften + Bremsflüsigkeitswechsel (Händler) brachte nichts.

Jetzt ist das Teil bei Magura. Die sind seit über 2 Wochen wohl am rätseln ?

Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder kann mir jemand eine Scheiben-Bremse empfehlen, die auch bei Speedbergabfahrten noch funzt.
 
Hört sich so an, als ob du die Bremse zum Kochen bringst.
Abhilfe: Entweder so bremsen, dass sie sich zwischendurch abkühlen kann, oder Gustav M, evtl. mit großen Scheiben, montieren.

Ich vermute, dass deine Bremse definitiv nicht defekt ist.
 
hallo du wirst sie zurückbekommen, und auf dem Zettel steht "bremsgriff komplett getauscht da Geberkolben undicht", kein stress, ist normal :D das hab ich jetzt das 4 mal hinter mir. mfg
 
Ich hab meine normale 160 mm Louise heute auf einer kleinen Abfahrt auf meiner alltäglichen Abendrunde (ca 150 hm, Maximalgeschw. 53 km/h) zum Glühen gebracht.
Aber nichts mit Dauerbremsen, einfach zweimal von 50 auf 0 mit der Vorderbremse runtergebremst und die Scheibe war (bei Tageslicht, wohlgemerkt) dunkelrot glühend. Ich wiege mit Klamotten 80 kg.

Die gleiche Abfahrt bin ich vorgestern mit 62 runtergefahren, da habe ich einmal von 62 auf 45 gebremst (mit beiden Bremsen und rel. geringer Verzögerung) und dann unten mit beiden Bremsen von 50 auf 0. Die hintere Bremse hat nun zwar noch einen ungefähren Druckpunkt, aber danach kann ich den Hebel mit normaler Handkraft bis zum Lenker durchziehen. Die Bremse bremst zwar noch, aber es fühlt sich an, als würde sich die Leitung stark ausdehnen (oder wahrscheinlicher, Luft ist im System).

Ausserdem schleifft die hintere Bremse stark (vom vereinzelt auftretenden metallischen Quietschen mal abgesehen).


Ich muss anmerken, die o.g. Abfahrt bin ich 3 Jahre lang mind 3-4 mal die Woche mit meinem alten Bike und einer Coda Expert Disc (Einkolben, geschlossenes System) ohne irgendwelche Probleme runtergefahren, kein Fading, kein Glühen, nichts.
Man bedenke, Louise ist die CC-Toppbremse von Magura...

Ich bin echt vorurteilsfrei an die Sache rangegangen, aber nach 2 Wochen bin ich etwas genervt von dem Teil.

Gruss Christian
 
Nachdem ein Nehmerkolben schwergängig war, hab ich die gestern mal ausgebaut, wiedereingesetzt (vorher a bissl Schmiermittel drauf) und entlüftet. Dann war aber kein Druckpunkt mehr da. Also wieder entlüftet und wieder und wieder und wieder ... nix zu machen. Hebel von ner alten Clara dran ... dann gings wieder nur leider hat die einen größeren Geberkolben, so dass die Kombi nie gescheit bremst. Es ist zum kotzen. :mad:
 
Hatte eine Louise 2001 - der 5-Schlüssel war mein ständiger Begleiter wg. der schleifenden Beläge. Viele Abende im Keller mit Entlüften verbracht - Am Gardasee den Druckpunkt gesucht ... - es wurde nie langweilig.

Jetzt die XT mit 200 Scheibe und 160 hinten... - Ruhe im Karton - bremst wie Hölle und macht das, wofür sie da ist...

Warum nicht gleich so ...:D
 
Original geschrieben von Andromeda
hallo du wirst sie zurückbekommen, und auf dem Zettel steht "bremsgriff komplett getauscht da Geberkolben undicht", kein stress, ist normal :D das hab ich jetzt das 4 mal hinter mir. mfg

wenn ich 4x das problem gehabt hätte, hätte ich auf wandlung etc. gepocht aber den terz sicher keine 4x mitgemacht!
 
Ja, hab sie zu Magura geschickt und verlange ne komplette neuanlage, dann gehts zum händler und der hersteller wird wohl getauscht. entweder XT oder hope M4, mal kucken, hope ist halt teurer..... kommt zeit kommt rat
 
Danke für die feedbacks !!

Habe das Bike heute auf den letzten Drücker doch noch vom Händler zurückbekommen.
Der hatte beide Bremsen komplett eingeschickt.
Bei beiden wurde, na was wohl, der Geber komplett getauscht.

Ich hoffe nur ich bleibe von den Erfahrungen dieAndromeda machte verschont.

Morgen gehts Richtung Rosenheim + dann 10 Tage über die Alpen.

Werde über meine Brems - Erfahrungen dann berichten.

Bis dann...
 
Zurück