Magura Marta oder Julie?

Registriert
27. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Fulda
Hi

Welche der beiden ist besser für mich an meinem neuen Fully? Magura Julie oder Marta, wobei der Preis (130 Euro mehr für Marta) mal aussen vor steht, das ganze Bike wird eh sauteuer. ;)

Einsatz: Sowohl Strasse als auch mal durch den Wald (mit und ohne Waldweg :) ). Wobei ich bei der Rhön wohne, es also auch schon mal nen Berg runter gehen kann.
Gefahren wird immer, ob Sommer oder Winter, sollte also auch im Schnee keine Probleme machen.

Das ganze mit nem Kampfgewicht von um die 100kg.

Von der puren Optik her hat die Marta ja Pluspunkte.

Danke.
 
Wenn's unbedingt eine Magura sein muss (kommen hier im Forum nicht so gut weg) und der Preis eh nicht so wichtig ist, warum nimmst du dann keine Louise?

Julie is' halt die Einsteigerbremse und Marta für XC-Race und Marathoneinsatz gedacht, bei 0,1 Tonnen Kampfgewicht wäre mir bei einer längeren Abfahrt schon etwas mulmig zumute.

Alternative Tipps (wie zB Shimano XT-Disc,...) kommen sicher noch einige;)
 
Wenn's unbedingt eine Magura sein muss (kommen hier im Forum nicht so gut weg) und der Preis eh nicht so wichtig ist, warum nimmst du dann keine Louise?

Gute Frage. :)
Könnte man auch andenken. Gibt sich preislich kaum was mit der Marta.


Julie is' halt die Einsteigerbremse und Marta für XC-Race und Marathoneinsatz gedacht, bei 0,1 Tonnen Kampfgewicht wäre mir bei einer längeren Abfahrt schon etwas mulmig zumute.

Auch wegen solchen Hinweisen fragte ich einfach mal. Mein Gewicht ist meist nunmal ein Argument (und viel weniger als 90kg werd ich auch nicht hinbringen können/wollen. Wozu auch, bei 2m Körpergrösse passt des. :) )


Alternative Tipps (wie zB Shimano XT-Disc,...) kommen sicher noch einige;)

Wenn die preislich ähnlich sind wie die Marta bin ich da offen.
Dass ich bei Magura bin liegt daran dass mir mein Radbastler die Julie empfohl. Und ich was will wo der Service später auch taugt, und soweit ich das bisher mitbekam ist das bei Magura der Fall. :)
 
Was verstehst du eigentlich unter "Sauteuer"? Beim Durchschnittsbürger fängt das bei 600€ für'n Rad an, hier hörts bei manchen Usern bei 5000€ noch nicht auf.

Nur das wir die Kategorie so halbwegs passend erwischen, denn falls dir dein Händler bei nem (mal angenommen) 3000€ Bike ne Julie empfiehlt, sollte der sich a) fortbilden oder b) nicht so'n Schwachsinn erzählen.

Im BIKE-Test kommt sie zwar immer gut weg, was aber GAR NIX über ihre Qualitäten aussagt (Stichwort Anzeigen von Magura!!!)
 
Was verstehst du eigentlich unter "Sauteuer"? Beim Durchschnittsbürger fängt das bei 600€ für'n Rad an, hier hörts bei manchen Usern bei 5000€ noch nicht auf.

Nun, der derzeitige Preis liegt bei etwa 3600 Euros.
Mit der Julie.


Im BIKE-Test kommt sie zwar immer gut weg, was aber GAR NIX über ihre Qualitäten aussagt (Stichwort Anzeigen von Magura!!!)

Ay. Ich hab nicht nur da geschaut, auch hier mal. Und das Forum durchgeblättert. Und dann gefragt weil ich etwas verwirrt war danach. Je nach Laune/Tageszeit/Markenliebe scheint die Bewertung anders auszufallen. :)
Und es ist meine erste Scheibe, ich bin nicht vorbelastet mit irgendwas :)


Ums nochmal auf den Punkt zu bringen:
Ich such ne Scheibenbremse die meine 100kg sicher zum Halt bringt, auch wenn ich mal nen längeren Berg habe. Die fahr ich zwar nicht hauptsächlich, kommen hier aber sehr wohl vor. Wobei der Preis in der Grössenordnung der Marta schon ok ist.
Ach, und lang halten. Und möglichst Allwettertauglich. Halt die eierlegende Wollmichsau der Scheibenbremsen. :)
Ob das nun direkt Magura ist, ist egal, solange der Service stimmt. Im Servicefall (der überall mal eintreten kann) will und kann ich nicht mal 2 oder mehr Wochen aufs Rad verzichten.

Auf Magura bin ich halt weil das ohne lang Zögern empfohlen wurde von ihm.
 
du meinst dein Rad liegt inklusive aller Komponeten bei 3600€?

Kann ich nicht ganz glauben das der Händler da ne Julie empfiehlt wenn ich das richtig verstanden hab?
Ich bin kein Experte aber das hört sich ja sowas von deplatziert an da die Einsteigerbremse von Magura ranzubauen. Auch noch bei deinem Gewicht.

Ich hab seit 1 Woche eine Louise FR -bin also kein Magura Feind- und zufrieden damit. Aber da ich keine Langzeiterfahrung damit habe will ich jetzt hier keinen Tipp abgeben außer: Laß die Julie von deinem MTB!

Hab auch die Magura Gustav bei nem Freund angefahren. Bremst äußerst brachial (hätt mich bei Vorderradbremse fast über den Lenker gehauen) und ist vielleicht auch überdimensioniert wenn du kein DH fährst. Wenn Gewicht und Preis keine Rolle spielen würd ich noch eher die nehmen. Dein Gewicht bremst die auf jeden Fall locker ab und ist auch gut verarbeitet!

Die Spezialisten hier werden dir sicher noch gute Tipps geben.

Viel Erfolg bei deiner Wahl
 
Wenn du dir schon ein 3600 € bike kaufst wäre des letze wo ich sparen würde an der Bremse(besonders bei 0,1 t) denn da muss die Bremse etwas besser ziehen und die 200- 300 € machen dann des Kraut auch nicht mehr Fett !!!
Ne Loise (Fr) muss schon mindestens sein :daumen:
 
kauf dir ne anständige hayes oder grimeca bremse und keinen magura schrott! hast nur ärger mit den teilen und keine freude dran. vor allem bei 0,1 tonnen ist das so ne sache, da müssen die bremsen einfach funktionieren und stark dimensioniert sein. deswegen: hayes!
 
Original geschrieben von frodo
du meinst dein Rad liegt inklusive aller Komponeten bei 3600€?

Korrekt. Derzeit. :)


Kann ich nicht ganz glauben das der Händler da ne Julie empfiehlt wenn ich das richtig verstanden hab?
Ich bin kein Experte aber das hört sich ja sowas von deplatziert an da die Einsteigerbremse von Magura ranzubauen. Auch noch bei deinem Gewicht.

Nunja, anfangs wollte ich es möglichst günstig haben. Wahrscheinlich kam von daher auch die Empfehlung der Julie. Aber mittlerweile will ich gleich etwas mehr. :)


Hab auch die Magura Gustav bei nem Freund angefahren. Bremst äußerst brachial (hätt mich bei Vorderradbremse fast über den Lenker gehauen) und ist vielleicht auch überdimensioniert wenn du kein DH fährst. Wenn Gewicht und Preis keine Rolle spielen würd ich noch eher die nehmen. Dein Gewicht bremst die auf jeden Fall locker ab und ist auch gut verarbeitet!

Wäre die nicht wieder ne Nummer zu hoch? Im Preis sinds nur 30 Euro zur Louise FR, da also nicht. Aber was ich sonst so drüber las könnte das Gustav wieder ne Nummer zuviel sein?


Viel Erfolg bei deiner Wahl

Danke.
 
Original geschrieben von Stone2063
Wenn du dir schon ein 3600 € bike kaufst wäre des letze wo ich sparen würde an der Bremse(besonders bei 0,1 t) denn da muss die Bremse etwas besser ziehen und die 200- 300 € machen dann des Kraut auch nicht mehr Fett !!!
Ne Loise (Fr) muss schon mindestens sein :daumen:

Gut, danke.
Dann setz ich vorerst mal auf ne Louise FR, ausser es überzeugt mich noch einer von einer anderen.
 
Original geschrieben von sharky
kauf dir ne anständige hayes oder grimeca bremse und keinen magura schrott! hast nur ärger mit den teilen und keine freude dran. vor allem bei 0,1 tonnen ist das so ne sache, da müssen die bremsen einfach funktionieren und stark dimensioniert sein. deswegen: hayes!

Hmm. Ich hab viel hier im Forum gelesen, und da scheinen die Meinungen sehr auseinander zu gehen, welche Firma nun Schrott ist.
Kann ich nicht beurteilen, ich hatt noch von keiner etwas. :)

Ein Kriterium für die bisherige Magurawahl ist (neben dem dass dass sofort empfohlen wurde vom Händler) der, dass ich viel über deren guten Service las. Bei Hayes weiss ich (noch?) nicht wie der ist. Und das ist ein wichtiger Punkt. Die beste Bremse nutzt nix wenn dann doch mal was auftritt und ich beim Service im Regen steh. :)

So, Hayes. Mal sehen. Was würdest Du da empfehlen? Mal (kurz) auf deren Website geschaut wäre die HFX Mag HD eine Überlegung wert, korrekt?
Wobei ich bei Hayes noch Testberichte wälzen muss (jaja, die sind meist/immer subjektiv, aber zumindest ein kleiner Anhalt).

Na dann, ich geh mal weiter darüber lesen.... :)
 
Magura,

das längste thema der welt.

sorry, aber IMHO haben an einem 3.600 EU bike maguras schwerlich was zu suchen (GustavM laß ich mal außen vor, aber die steht hier ja eh' nicht zur debatte).

der beste service ist der, der nicht in anspruch genommen werden muß. was nützt dir freundlichkeit, wenn du nicht fahren kannst, weil du wieder mal auf die rücksendung deiner bremse wartest?

versteh mich nicht falsch, viele fahren maguras und es melden sich tatsächlich hin und wieder welche, die keine größeren Probleme haben. aber wenn du's dir schon aussuchen kannst würd ich das risiko nicht eingehen. an einem bike, was auch im winter genutzt werden soll, schon gar nicht.

erste wahl ist hope. die sorglosteile schlechthin und mit einem finish, das seinesgleichen sucht. halt nicht die allersuperleichtesten, aber das wird dein bike bei deiner gewichtsklasse ja auch nicht.
wenn hope, dann nach dem was du schreibst die C2. Aber nur, wenn du geschlossene systeme magst und die manuelle belagnachstellung als feature begreifst. sonst sollte dich aber auch eine Mini jedenfalls mit großen scheiben (v 205, h 185) zuverlässig begleiten.

ansonsten hayes oder grimeca

auch bei formula ist die zufriedenheit in den letzten jahren gestiegen, verschiedentliches gejammer verstummt. schau dir mal die 4racing an.

der gruenbaer
 
Hallo Gannef,

ich bin in Deiner Größen- und Gewichtsklasse und habe seit ca. 2 Monaten eine Louise FR an meinem neuen Fully.

Ich weiß nicht, ob ich sie mir nochmals zulegen würde.
Hier meine Erfahrungen:

Pro:

Wenn sie funktioniert ist sie echt super. Lange und steile Alpenabfahrten oder sehr steile Trails mit viel Schleppbremsungen funktionieren bei mir ohne Fading etc.

Die Scheibe ist bei 100 kg super!!!

Super Dosierbarkeit.

Contra:

Die Wartung (z.B. Entlüften) scheint sehr umständlich zu sein.

Meine hintere Bremse geht super, meine Vordere spinnt. Hat seit kurzem einen Druckpunkt nahe des Lenkergriffes und eine eiernde Scheibe. Mein Händler sagt er bekommt eine neue Scheibe von Magura auf Service und könnte den Druckpunkt wieder korrigieren. Schau mer mal.

Also zusammenfassend:

Magura Louise Fr super wenn sie geht.
Scheint aber oft nicht zu gehen - Siehe mich!

Magura Service super - scheint aber auch oft in Anspruch genommen zu werden - Siehe mich!

Wenn Du die Wahl hast, dann nimm lieber eine ander Marke und niemals das Einsteigermodell (z.B. Julie) ebensowenig wie CC-Leichtbau (z.B. Marta)

Also viel Glück bei deiner Wahl,

Markus
 
Hi

Ok, dann dank ich für alle Antworten.
Fazit ist wohl: Wenn Magura dann die Gustav, ansonsten umsehen nach einer anderen von Hope/Hayes/Grimeca.

Nachher mal mit dem Schrauber reden und dann sehen wir mal was drankommt.

Egal was es wird, es kann nur besser als mein jetziges werden. :)
 
hi....

magura hin, hope her...

sorglosbremsen kommen auch von shimano...ne XT mit 203' vorne is durchaus ne alternative....super druckpunkt, sorglos stahlflex-leitungen serie...selbstnachstellende beläge...4-kolben power...quitscht nicht....super zu justieren...

und mit 203er auch in der 100kg klasse durchaus zu empfehlen....

und auch der preis ist akzeptabel...

also einfach auch mal in die engere wahl ziehen...

oder hat jemand ne andere meinung dazu...???

regards....
 
Zurück