Magura MT5 MT7 Erfahrungen

acb.jpg


:D

*EDIT* nicht dein ernst?


Verfügbarkeit:
lagernd :cooking:

https://www.bike-components.de/de/M...n-Kit-fuer-MT5-MT7-MT-Trail-Carbon-VR-p51640/
 
Braucht man nicht, da magnetisch. Sicherungsstifte sind nur für die vierteiligen Beläge vorgesehen.

Mit magnetisch hat das nun mal gar nix zu tun.
Die serigenmäßigen, einteiligen Beläge der 5er fallen wegen der 2 vorhandenen Metallwinkel der Trägerplatte nicht aus dem Sattel, die 4teiligen werden mit den Schrauben gesichert.
Klapperfrei am Kolben halten sämtliche Beläge über Magnete.
 
Kurzes Update zu meinem vor kurzem geschilderten Problem: Habe meine MT5 vorhin ausgebaut. Am Vorderrad sind die Beläge von der Innenseite trocken gewesen, kein Hinweis auf Ölverlust über die Kolben. Hier scheint tatsächlich die lange Standzeit bei höherer Luftfeuchtigkeit das Problem zu sein.
Am Hinterrad dagegen zeigt sich ein anderes Problem: Die Verschlussschraube am Kolben für die Bremsflüssigkeit ist undicht und sifft vor sich hin. Die Bremsflüssigkeit hat die Beläge teilweise versaut. Da muss ich wohl mal Ersatz besorgen. Dann werde ich mir wie weiter oben beschrieben andere Beläge besorgen und der Bremse nochmal eine Chance geben.
 
image.jpeg
Hab jetzt mal wieder eine MT7 entlüftet und mir ist schon bei anderen MT5/7 aufgefallen, dass nach ein paar Wochen oder Monaten Gebrauch die Bremsflüssigkeit teilweise schwarz getrübt aus der Bremse kommt.
Da das bei fast jeder MT war würde ich das mal als normal einstufen.
Aber kann mir auch jemand sagen wo das herkommt?
Färben die Dichtungen da ab oder ähnliches ?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    98,2 KB · Aufrufe: 89
Hab jetzt auch meine MT5 relativ sorgenfrei bekommen, das "Rattern" ist mit den Hope Scheiben nahezu weg, nur noch bei extremen Not-Stop aktionen Rattert es leicht.

Wer Storm HC Scheiben braucht kann sich bei mir melden, je eine 203er und 180er sind abzugeben

Dec´s
 
Hab jetzt auch meine MT5 relativ sorgenfrei bekommen, das "Rattern" ist mit den Hope Scheiben nahezu weg, nur noch bei extremen Not-Stop aktionen Rattert es leicht.

Wer Storm HC Scheiben braucht kann sich bei mir melden, je eine 203er und 180er sind abzugeben

Dec´s

Wie alt sind die und was magst du dafür haben?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo

Hier die neuen 1 Finger Hebel für die MT4/5:
Jetzt ist auch klar, warum es für die Hebel unterschiedliche Bestellnummern gibt, obwohl technisch gleich. Die Beschriftung ist verschieden.

Durch die kürzeren Hebel kann man die Armaturen wieder gut 1cm nach außen schieben, womit die Hebeleien wieder ergonomisch da sitzen, wo sie mit XT Bremsen und I-Spec auch saßen.

Die Hebelweitenverstellung wird mit einem 3mm Innensechskant verstellt und nicht wie bei den alten Hebeln, mit einem T25.
Ärgerlich, weil man jetzt nicht mehr den X-Fix zur Verstellung verwenden kann.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann man denn die neuen 1finger hebel für die mt5 bestellen?
Welche bestellnummern ist die richtige?
Wie werden sie montiert?

Kann die 2 finger hebel überpaupt nicht leiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen dank
Kann der bremsgriff an der leitung montiert bleiben?
Wollte nicht nur wegen dem hebelwechsel alles entlüften etc.
 
Wie ist bisher deine erfahrung mit den hebeln?
Lässt sich genauso leicht wie mit den 2 finger hebeln die volle bremskraft aufbringen?
Und was sagst du zur ergonomie?
 
Zurück
Oben Unten