Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Ich meinte die Trial Carbon, die drei genannten sind ja jeweils identisch.
Das sie nicht passen sollen ist mir bewusst. Ich möchte nur (genau) wissen wieso. Mit gewissen Modifikationen lässt es sich ggf. realisieren, es ist schließlich Bastelsaison.:D
 
Hm. kannst dir ja mal die Bilder anschauen, die Geber sind schon recht unterschiedlich.
MT 8.jpg
 

Anhänge

  • MT 8.jpg
    MT 8.jpg
    400,3 KB · Aufrufe: 372
  • MT4_white.jpg
    MT4_white.jpg
    816,8 KB · Aufrufe: 37
Servus,
worin unterscheiden sich eigentlich die Magurte MT5 in den unterschiedlichen Jahrgängen?
Bei manchen Händlern finden man die Version 2015, 2018 usw...

Danke & Gruß Thimuc
 
Hm. kannst dir ja mal die Bilder anschauen, die Geber sind schon recht unterschiedlich.Anhang anzeigen 803537

Danke, stimmt schon. So lange der Abstand vom Bolzen zum Gebelkolben annähernd gleich ist, sollte es aber passen (vorausgesetzt die Bolzen sind identisch).

Ich werd's mal testen. Die MT Train Carbon habe ich schon an einem Bike. Die MT5 Geber sind unterwegs.
 
Ich werd's mal testen. Die MT Train Carbon habe ich schon an einem Bike. Die MT5 Geber sind unterwegs.
Hab deine Frage erst jetzt gesehen. Ich hatte mir die MT5-Geber nicht besorgt, um das mit dem Hebel zu testen, weil ich da ohnehin davon ausgegangen bin, dass es nicht passt. Mir ging es um die Austauschbarkeit der Geberkolben - habe ich aber auch noch nicht untersucht.

Wenn du nun beides da hast, muss ich es nicht testen, aber ich könnte natürlich. Einige ausgebaute MT7-Hebel habe ich noch rumliegen, kann ja mal einen an einen MT5-Geber basteln. Ich glaube aber nicht, dass das sinnvoll ist.
 
Jemand hier Interesse an einem Tausch von Tpy 8.R Belägen gegen die normal P oder auch Trickstuff Power?
Ich habe 2 Sätze unbenutzte R. Für die R bremse ich zu viel bzw. sie sind nicht für Bikestolpern geeignet.
 
Hallo zusammen,
ziehe es auch in Erwägung, die Trickstuff 170 Power Beläge in meine MT5 zu bauen.
Jedoch hadere ich mit den sicherungssplinten. Welche Belaghalterungsschrauben habt ihr denn so verbaut?
Von magura gibts die ja nicht einzeln. Von shimano gibts jedoch etliche zur Auswahl...
 
Hallo zusammen,
ziehe es auch in Erwägung, die Trickstuff 170 Power Beläge in meine MT5 zu bauen.
Jedoch hadere ich mit den sicherungssplinten. Welche Belaghalterungsschrauben habt ihr denn so verbaut?
Von magura gibts die ja nicht einzeln. Von shimano gibts jedoch etliche zur Auswahl...
Nimm die, die du hast, du kannst auch eine Büroklammer durchschieben und umbiegen, die haben nix zu halten.
Die sollen nur verhindern, dass die Beläge rausfallen, wenn keine Scheibe dazwischen ist.
 
Nimm die, die du hast, du kannst auch eine Büroklammer durchschieben und umbiegen, die haben nix zu halten.
Die sollen nur verhindern, dass die Beläge rausfallen, wenn keine Scheibe dazwischen ist.


Das Problem ist, dass bei der MT5 mit den einzeiligen standartbelägen keine Belaghalterungsschrauben dabei sind...
Diese sind aber für die Trickstuff Beläge, sofern die Sicherungssplinte nicht verwendet werden wollen, von Nöten.
Deshalb ja die Frage
 
Schrauben , natürlich Schrauben . Wer popelige Splinte und sollten sie sogar aus seltenen Erden bestehen verwendet hat etwas im Leben versäumt . Der @-Flex wird mir da sicherlich zustimmen . :)
 
Hallo zusammen. Vllt hat das schon einer gefragt aber mich würde es interessieren ob ich bei meiner mt7 auch die Trickstuff dächle fahren kann. Da die hc ne dicke von 1,8 haben und die 203 er dächle ne 2,0 da ja eh schon kein Freiraum zwischen Beläge und Scheibe ist. Vielen dank schonmal für die Antworten.
 
Hallo zusammen. Vllt hat das schon einer gefragt aber mich würde es interessieren ob ich bei meiner mt7 auch die Trickstuff dächle fahren kann. Da die hc ne dicke von 1,8 haben und die 203 er dächle ne 2,0 da ja eh schon kein Freiraum zwischen Beläge und Scheibe ist. Vielen dank schonmal für die Antworten.
Also gehen wir mal von 11mm maximalen Kolbenabstand aus. Beläge inkl. Trägerplatte haben ca. 4mm. Ziehst du nun 2x4mm von den 11mm ab, bleiben 3mm übrig, d.h. es passt fast jede Scheibe.
Lediglich bei der innenbelüfteten Hope, welche 3,4mm dick ist würde ich nachmessen.
Kann gut sein, dass sie passt, aber ich kenne weder die genaue Dicke der Magurabeläge noch den Kolbenabstand der Magura-Sättel.
Der Abstand der Beläge zur Scheibe ist durch die Quadringe geregelt und bleibt bei allen Scheiben gleich, so lange diese in den Spalt passen.
 
Beim frisch Einbauen von neuen Belägen und neuer Scheibe wird's noch etwas blöder als bei der MT5, nach kurzer Zeit hast Du aber wieder die gleichen Abstände zwischen Belägen und Bremsscheibe.
 
Zurück