Magura MT5 MT7 Erfahrungen

Ich könnte Mal einen Tipp gebrauchen:
Gestern an der MT5 vorne die Beläge gewechselt. Es sind zweiteilige von brakepads.de (http://www.brakepads.de/epages/78340073.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78340073/Products/020047)
Sattel ausgerichtet, so dass ich im Montageständer keinerlei schleifen feststellen kann. Bremssattel vorher gereinigt, allerdings nicht besonders aufwändig.
Heute auf Tour gewesen und nachdem ich den ersten Anstieg hochgeastet bin, auf dem Forstweg bergab ca 15 bis 20 Mal aus höherer Geschwindigkeit runtergebremst. Da war noch alles unauffällig und die Bremsleistung ok.

Ersten Trail runter, leichtes Quietschen, aber noch ok. Dann ging es los:
Bergauf, also ohne Bremsen nerviges Quietschen, das sich durch kurzes, heftiges Bremsen etwas eingedämmt werden kann. Ab da auch bergab schauriges Quietschen. Beide Phänomene haben sich auch über insgesamt 1000 Tiefenmeter nicht verbessert. Habe auch noch länger die Bremse schleifen lassen. Die Bremsleistung ist gut. Scheibe ist eine Storm HC.

Was könnte ich tun? Kann es auch sein, dass es sich um zwei verschiedene Phänomene handelt und das Quietschen beim Fahren ohne Bremsen davon kommt, dass die Kolben hängen?

TL;DR
Neue Beläge MT5 quietschen schlimm, was tun?
 
Ok. Im Forum wurden die irgendwo als in Ordnung bezeichnet. Nur weil billig=schlecht, muss ja nicht immer sein. Manches Chinazeug funktioniert gut.
Habe noch ein paar Trickstuff Power Beläge hier. Dann nehme ich vielleicht besser die.
 
Das sind semi-metallische Beläge. Damit hatte ich auch schon ganz ähnliche Erfahrungen gemacht (erst alles super, dann Quitschen ohne Ende).
 
Ich könnte Mal einen Tipp gebrauchen:
Gestern an der MT5 vorne die Beläge gewechselt. Es sind zweiteilige von brakepads.de (http://www.brakepads.de/epages/78340073.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/78340073/Products/020047)
Sattel ausgerichtet, so dass ich im Montageständer keinerlei schleifen feststellen kann. Bremssattel vorher gereinigt, allerdings nicht besonders aufwändig.
Heute auf Tour gewesen und nachdem ich den ersten Anstieg hochgeastet bin, auf dem Forstweg bergab ca 15 bis 20 Mal aus höherer Geschwindigkeit runtergebremst. Da war noch alles unauffällig und die Bremsleistung ok.

Ersten Trail runter, leichtes Quietschen, aber noch ok. Dann ging es los:
Bergauf, also ohne Bremsen nerviges Quietschen, das sich durch kurzes, heftiges Bremsen etwas eingedämmt werden kann. Ab da auch bergab schauriges Quietschen. Beide Phänomene haben sich auch über insgesamt 1000 Tiefenmeter nicht verbessert. Habe auch noch länger die Bremse schleifen lassen. Die Bremsleistung ist gut. Scheibe ist eine Storm HC.

Was könnte ich tun? Kann es auch sein, dass es sich um zwei verschiedene Phänomene handelt und das Quietschen beim Fahren ohne Bremsen davon kommt, dass die Kolben hängen?

TL;DR
Neue Beläge MT5 quietschen schlimm, was tun?

Richtig mittig einstellen reicht um das quitschen zu beseitigen
Und Jay ich bin genau die Beläge auch schon gefahren, mehr als einmal
 
Danke für die Antworten! Ich richte den Sattel nochmal aus und teste. Wenn das nichts wird, probiere ich mal andere Kombination.
Zum Glück war ich heute quasi alleine im Wald. Das ist fast peinlich, wenn man da so vor sich hinlärmt. 8-)
 
Servus zusammen! Hat zufällig jemand von Euch einen Satz blaue Blenden für die Bremszangen übrig und möchte die für einen kleinen Obolus abgeben?

Danke und viele Grüße!
 
Servus zusammen! Hat zufällig jemand von Euch einen Satz blaue Blenden für die Bremszangen übrig und möchte die für einen kleinen Obolus abgeben?

Danke und viele Grüße!
4 Stück in Blau kannst Du haben. Ich habe auch noch 4 in Raceline Gelb, falls einer seine MT5 aufmöbeln möchte.
 

Anhänge

  • 090232D7-B5C7-4225-814A-B9E63D7901B6.jpeg
    090232D7-B5C7-4225-814A-B9E63D7901B6.jpeg
    288,5 KB · Aufrufe: 138
Ich glaube nicht, dass Magura es nötig hat den Batversteller zusätzlich zu verkaufen.
Viel eher denke ich, dass man auf den Trichter gekommen ist, dass solche Druckpunktverstellungen unsinnig sind.
Bei Magura heißt die Druckpunktverstellung BAT-Versteller?
Warum ist das unsinnig? Ich dachte bisher immer, dass das ein nettes Feature ist durch das man die sich abnutzenden Bremsbeläge kompensieren kann.
 
Ich kann Berichten, dass die Druckpunkt Verstellung an meinen MT7 Hebeln sich merkbar anders anfühlt als mit den MT Trail Hebeln ohne Druckpunkt Verstellung.


@Rey_Now
Mal davon abgesehen, dass ich mir keine Bremsbeläge für 5€ montieren würde, kann man, glaube ich da auch nicht viel erwarten.

Ich fahre meine MT Trail vorne mit den einteiligen Kool Stop Belägen und bin begeistert! 8-)
 
Ich kann Berichten, dass die Druckpunkt Verstellung an meinen MT7 Hebeln sich merkbar anders anfühlt als mit den MT Trail Hebeln ohne Druckpunkt Verstellung.


@Rey_Now
Mal davon abgesehen, dass ich mir keine Bremsbeläge für 5€ montieren würde, kann man, glaube ich da auch nicht viel erwarten.

Ich fahre meine MT Trail vorne mit den einteiligen Kool Stop Belägen und bin begeistert! 8-)
Natürlich macht die BAT Verstellung was. Sie ändert die Geometrie des Hebel, so dass dieser näher am Geber Kolben dran ist oder weiter weg und somit auch der Hebel einen anderen Winkel hat beim ziehen, was die Hebel Verhältnisse ändert.
Aber die Frage ist halt, ob man das unbedingt braucht und ganz offensichtlich ist selbst Magura nicht mehr soo ganz davon überzeugt. An meiner MT5 hat mir sowas bisher nicht gefehlt und auch an meiner MT4 mit HC Hebeln vermisse ich nichts.
 
Die Bremskolben rutschen durch's Bremsen nach und gleichen dadurch den Belagverschleiss aus. Braucht's keine Versteller.

Wäre ja auch irgendwie uncool, wenn man alle 30 Bremsungen/10 Vollbremsungen in die Werkstatt zum Nachstellen müsste.
Stimmt - Denkfehler auf meiner Seite. Zusätzlich dachte ich noch, dass es ganz geschickt im Zusammenspiel mit der Griffweiteneinstellung sein kann. Bei kleinen Händen ist der Hebel recht nah am Lenker und wenn man dann den Druckpunkt weit nach außen setzt hat man noch etwas mehr "Weg", als wenn der Druckpunkt nun in der Mitte wäre. So wie es auch @Zucchi geschrieben hat.

Für mich hat die Druckpunktverstellung die Entscheidung Formula Cura 4 vs Magura MT7 zugunsten Magura gekippt.

Mal davon abgesehen, dass ich mir keine Bremsbeläge für 5€ montieren würde, kann man, glaube ich da auch nicht viel erwarten.
Den Zusammenhang verstehe ich grad nicht :) Klar braucht man vernünftige Bremsbeläge, aber auch die nutzen mit der Zeit ab.
 
Ich habe jetzt festgestellt, dass meine MT7 so richtig zickig ist.
Magura Storm HC Bremsscheibe ging überhaupt nicht, weder hinten noch vorn. Nur Rattern. Das Gleiche mit Trickstuff und Shimano RT86, aber nur vorn. Hinten passt es prima.
Alles mit Performance und Trickstuff Power Belägen getestet.
Vorn scheint es jetzt mit einer einteiligen Formula Scheibe mit vielen runden Löchern und gleichmäßigem Lochmuster zu passen.
Nach 15 harten Bremsungen noch kein Ruckeln und perverse Bremskraft.
 
Ein kleines Bremsenupdate, siehe Anhang.

Auch hier habe ich mich wieder für die Einteiligen Kool Stop Beläge entschieden.

Das Befüllen und entlüften habe ich nach Anleitung von Magura gemacht.

Mit dem Hebelweg und Druckpunkt war ich nicht wirklich zufrieden.

Dann habe ich es versucht, wie Tibor es in diesem Video macht:
https://www.mtb-news.de/news/magura-mt-bremsen-geber-entlueften-mit-tibor-simai/

Das war schon etwas besser.

Dann habe ich das Prozedere wiederholt, nur mit dem Unterschied, dass ich den Kolben der Spritze zum Schluss nicht aus der Spritze heraus, sondern in Richtung Bremse gedrückt habe, ca. 2 Striche weit.

Dann Spritze runter & Verschluss-Kappe drauf.

Der Hebelweg ist nun schön kurz und der Druckpunkt schön knackig.

Es schleift nichts & Quietscht nichts und Bremspower Satt. 😊

Ich bin allerdings der Meinung, dass die Bremse mit den MT7 Raceline Sätteln mehr Bremspower hat als mit der 4 Kolben MT Trail. Gibt’s da von den Sätteln her Unterschiede?
 

Anhänge

  • 20200922_190056[1].jpg
    20200922_190056[1].jpg
    472,9 KB · Aufrufe: 123
  • 20200922_190149[1].jpg
    20200922_190149[1].jpg
    442,7 KB · Aufrufe: 128
Geiler Gerät @stephank1301 :daumen:
Ich kämpfe mit meiner MT parallel in anderem Tread, aber du solltest dir das Video von Bikeavaria anschauen.
Video 6:50Min.

Ich habe es noch gestern so die Bremszange entlüftet, und da kam noch viel Luft raus (obwohl ich oben, am Hebel tausend Mal die Schnellentlüftung gemacht:wut: )

Heute geht der Kampf mit der Bremse weiter..
 
Ich bin allerdings der Meinung, dass die Bremse mit den MT7 Raceline Sätteln mehr Bremspower hat als mit der 4 Kolben MT Trail. Gibt’s da von den Sätteln her Unterschiede?
Magura behauptet es.

Witzige Zusammenstellung, das Rad! Hängt da regelmäßig noch ein Wohnanhänger dran, oder wieso braucht's da die starken Bremsen und die fette MDR-P?
 
Zurück