Magura Mt5 undicht

Registriert
26. Mai 2024
Reaktionspunkte
9
Moin,
meine Magura mt5 estop bremst nicht normal also sehr schwach für eine mt5. Ich hab festgestellt das der bremmsattel irgendwo Öl verliert weil die Beläge und die Scheibe sich bisschen schmierig angefühlt haben aber sehr wenig also nicht so das man es sehen kann oder flüssiges spürt. Die Beläge hatten nachdem einbremsen auch immer so einen schwarzen Belag drauf. Ich habe schon mehrmals die Scheibe und Beläge geschliffen und gereinigt um zu testen das ich nicht fettige Hände hatte oder irgendwo was ausgelaufen ist aber immer wieder das selbe. Beim anbauen war ich zu unaufmerksam und hab vergessen das Teil zwischen die Kolben zu schieben und die Bremse gedrückt, das hat einen kolben so weit rausgedrückt das da Öl rauskam/rauskommt (ich weiß es nicht), danach hab ich alle Kolben wieder reingedrückt und das Teil dazwischen geschoben aber ich bin mir nicht sicher ob der Kolben auch Öl verlieren kann wegen dem Vorfall. Die entlüftungschraube ist aber sehr Warscheinlich nicht richtig dicht weil ich im licht so ein leichtes schimmern von Öl sehen kann.
 
Wurde die Entlüftungsschraube AM BREMSSATTEL (nicht, dass jemand das liest und versucht, den Plastikverschlussstopfen am Geber so fest zu ziehen) mit den erforderlichen 4 Nm festgezogen? Die dichtet nämlich durch Formschluss ab und braucht teils tatsächlich diese Kraft, damit nichts raus läuft.
 
Ich baue für einen Freund sein Rad um, er hatte günstig beim FH eine komplette MT5 bekommen.
Also Schläuche kürzen etc.
Zunächst, meine Dummheit, beim Geber das Gewinde zerpflückt, weil ich annahm das ein älteres Entlüftungskit passt... Na ja, neuen Hebel gekauft! Drehe oben die Einfüllschraube ein, mit der Hand, bricht der Kopf ab aber nur der dünne obere Bereich.... Ich könnte kotzen,
Mit Linksdreher, geht nicht alles zu weich, zum Glück haben wir einen Dreher im Haus, mit scharfen Werkzeug um das Plastik zu drehen.

Schraube hatte ich noch, aber dieses leidige mit der normalen Spritze drücken und pressen ist doch albern.

Und wo bitte ist da der Druckpunkt! Bzw. gibt es da einen Trick?

Danke für Tipps

Mfg
 
Mit was vergleichst Du den Druckpunkt? So hart wie bei ner alten, niedrig übetsetzten Hope wird er nicht werden. Aber mit penibler Entlüftung mit anschließend zusätzlicher Schnellentlüftung nur am Geber wird er durchaus brauchbar. Dass der Geber Billigleichtbau ist, der vorsichtig behandelt werden muss, hast Du ja mittlerweile herausgefunden.
 
Habe bisher nur Shimano xt gehabt... Schön Alu und Druckpunkt. Na ja werden wir sehen...

Selbst aus den Videos von Magura werde ich nicht schlauer, wenn das ausreichen soll... Mit dem Druckpunkt bin ich nicht zufrieden...
 
Kannst auch oben eine Spritze reinstecken und den „Drücker“ der Spritze (keine Ahnung wie das Teil heißt) ganz rausziehen, dann hast du oben ja wie bei Shimano nur den Trichter drauf. Oder du machst wie bei den neueren Magura Anleitungen ein Loch in die obere Spritze, zieht die Spritze soweit zurück dass das Loch frei ist, steckst die so auf den Geber, dann hast den gleichen Effekt. Ich hasse diese Murksgeber ja wie die Pest, aber diesbezüglich hatt ich noch keine Probleme mit.
 
Zurück