Magura MT7 vs. Hope Tech 3 E4

Okay.
Die organischen aus der SRAM Guide haben auch - jedenfalls zu Anfang - mehr Biss als die Sinter.
Bei längeren Abfahrten kehrt sich das Verhältnis möglicherweise um, aber noch nicht getestet.
 
Was meint ihr zu MT8 gegen E4?

Zu welchen Belägen und Scheiben würdet ihr zur E4 raten (sind die Unterschiede wirklich so gravierend?)

Vielen Dank im Voraus
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so gut die Bremsleistung der MT5 sein mag bin ich nicht mit den Carbonhebel klargekommenen, die flexen mir zu sehr.
 
Also laut dem letzten Test ist die MT8 nicht so kräftig.... Die E4 wohl auch nicht außer mit gesinterten Belägen. Aber die arbeiten ja erst ab ner gewissen Temperatur richtig, also bei langen Abfahrten.

Wie ist denn dein übliches Streckenprofil?
 
Servus,

eine Freundin hat die E4 mit Dächle Scheiben und gesinterten Belägen. Greift sehr gut zu. Ich habe auch die Dächle mit den gesinterten Belägen allerdings habe ich die V4. Ich nenne die Bremse immer meinen gut dosierbaren Anker. Und bei mit mit gut über 100kg muss sie auch ein bissl arbeiten ;-)
Wenn man die Sättel sauber zentriert sind sie auch bei der E4 mit Dächle Scheiben schleiffrei.

Gruß
Jan
 
Servus ;)

Meine Tech 3 E4 ankert mit sinterbelägen und Trickstuff Disc auch prima. sie jederzeit perfekt dosierbar, was für mich vile wert ist. Die Hebel liegen perfekt am finger und sind auch für kleine Handy prima einzustellen (ich hab rel. kleine Hände). ich finde die Bremse als komplett-Paket prima.

Die MT 7 soll aber, nach allem was man so hört, der absolute Über-anker sein. Für meine Hände aber nicht einstellbare Hebel. Vor allem als Race-Line finde ich sehr lecker.
 
Zurück