Magura Ronin 80 absenkbar???

Fahre selber so ein Teil, was willst Du bei 80mm Federweg von dem, wenn Du auf dem Rad hockst, eh nur noch knapp 60mm übrig bleiben, noch absenken? Wenn Du ein Wippproblem hast, dreh' das Lockout zu oder nutze das Albert-plus. Eine richtige Absenkeinrichtung hat die Ronin nicht.
Viele Grüße, D. E.
 
Hallo,

um es kurz zu machen. Nein gibt es nicht. Der Lockout blockiert die Druckstufe. Die Zugstufenverstellung geht sehr weit richtung komplett zu, bei mir kam die Gabel aber trotzdem noch relativ flott (ca. 2 Sekunden) wieder zurück zur Ausgangsposition. Da müsstest Du schon sehr flott den Berg hoch :D
Außerdem ist die Gabel so nicht gedacht. Du müsstest absteigen und die Zugstufe an der Unterseite des linken (?!?) Tauchrohres 5 Umdrehungen (zumindest jede Menge klicks) zudrehen. Da hast Du schon 10 Minuten vorm Berg verloren.

Fazit: Abgesenkt blockieren ist nicht!

Grüße

Der böse Wolf
 
Also bei mir bleibt sie unten, aber weder habe ich bis jetzt Langzeitbeobachtungen gemacht noch bin ich in diesem Zustand gefahren. Zum Bergauffahren ist es sicher nicht geeignet. Da ist man mit einer MX Comp ETA sicher besser dran, wenn man das wünscht.
 
Hi nochmal! Wenn Du das Gefühl hast eine 80mm Gabel bergauf absenken zu müssen, überprüfe doch 'mal Deine Sitzposition auf dem Rad. z. B.: Befindet sich der Lenker erheblich über der Sattelposition, sitzt Du eventuell zu weit hinten auf dem Rad oder fährst Du eine zu kurze Vorbaulänge? Bei einem CC-Bike liegt sie meistens so bei 120mm. Sicher muß man da auch Kompromisse schließen, wenn man bergab einigermaßen sicher herunterkommen will. Ein guter Kompromiss wäre, Lenker und Sattel bei Rad ohne Fahrer auf einem Niveau, die Vorbaulänge so, wenn mann den Ellbogen an der Sattelspitze anlegt und die ausgestreckten Finger zum Lenker weisen, sollten noch 3-5cm Platz zum Lenker sein. (Vorausgesetzt, der Sattel steht richtig!) Dann müsstest Du gut den Berg heraufkommen und beim Herunterfahren auch noch mit dem A... hinter den Sattel kommen. Wie gesagt, es ist Geschmacksache und ich kenne Deine Größe nicht.
Viele Grüße, D. E.
 
Problem ist, das ich ein altes Bike mit ner neuen Federgabel aufmotzen/fahrbar machen wollte.

Di Manitou Skareb Platinum mit dem IT war super dafür. Ich bin Steigungen hochgekommen, die ich vorher nicht hochkam. (Judy SL- 1996 mit Elastomer und kaputter Kartusche 425mm Einbauhöhe) - Leider ist das IT System kaputt gewesen - sprich die Gabel ist die letzten 2cm nicht ausgefahren und war auch total überdämpft. Hab sie jetzt eingeschickt (vor 5 Wochen, jedoch noch immer nicht zurück).

Wenn die Skareb funzen würde, wär sie super!! :(

Hab halt gedacht ich könnte auch eine Magura nehmen, wenn sie absenkbar wäre. Denn die 7 cm Absenkung der Skareb merke ich deutlich - Bergab ein Traum fast wie DH und bergauf auch besser als meine alte Gabel. Ich hab zusätzlich noch den Vorbau verkürzt von 120 auf 105mm und Rizerbar durch Flatbar ausgetauscht. Abgesehen davon ist das Fahrrad super. (10,2Kilo, XT/XTR Ausstattung, Cannondale M900 CAAD3 Rahmen - aber kaum mehr ein einziges Original Teil dran.)
 
Zurück