Magura Scheiben & Deore Disc Naben

Registriert
18. Mai 2002
Reaktionspunkte
16
Hey Leute, habe ein Problem...

Ich habe mir ne Magura Louise 2001 gekauft und möchte diese nun in Verbindung mit meinen Deore Naben (HB-M555-S/L) zum Einsatz bringen.

Es sieht aber so aus, als dass man einen Adapter oä. benötigen würde, um die Scheibe korrekt zu montieren, da doch noch ein bischen "Luft" zwischen Scheibe und Korpus bleibt (Durchmesser-technisch).

Leider kann man zu diesem Thema weder auf der Webseite noch in der Manual von Magura etwas finden.

Wer weiß Rat. Stehe kurz vorm HaraKiri, da ich die Scheibe nicht so einfach anbauen möchte...

Bitte um Antwort...Danke im voraus...

Gruß, zedriq
 
Dann hast du soweit ich verstanden habe das selbe Problem wie ich mit meine Point Nabe.
Die Scheibe liegt nicht fest an einem Flansch an und hat dann einen leichten höhenschlag, richtig?

Ich habs so gelöst scheibe draufbauen, Schrauben nicht ganz fest anziehen Laufrad einbauen, schauen wo die Scheibe am Bremssattel schleift und mit Gummihammer ausrichten. Schrauben anziehen fertig.
 
Original geschrieben von dhmoschen
Die Scheibe liegt nicht fest an einem Flansch an und hat dann einen leichten höhenschlag, richtig?

"Nicht ganz anliegen..." ist gut, aber trifft nicht ganz den Punkt. Die Diferenz zum Flansch beträgt ca. 2mm (rundrum).

@ all others:

Jeder, der einen Einfall hat, möge bitte posten...Danke im voraus...

Ach ja...habe mir nochmal den Kolben angeguckt: Da steht 00S (und ein Paar Punkte) drauf...vielleicht wird da jemand schlau draus...

Gruß, zedriq
 
Ganz leicht war schon untertrieben bei mir sinds auch 2mm. Versuch dir einen distanzring zu drehen, dann dürfts hinhauen.
 
Oder besser such die ein Blech oder Kunststoff der 2mm dick ist schneid ihn in 6 teile und klemm die zwischen scheibe und flansch.
Schrauben festziehen und fertig. Probiers auch gleich bei mir mal aus
 
Original geschrieben von dhmoschen
Oder besser such die ein Blech oder Kunststoff der 2mm dick ist schneid ihn in 6 teile und klemm die zwischen scheibe und flansch.
Schrauben festziehen und fertig. Probiers auch gleich bei mir mal aus

Drehen schön und gut, aber wer besorgt mir die Drehmaschine?

...die andere Antwort klingt auch okay, ist mir von der Durchführung her aber zu dilletantisch...

Bitte um weitere Hilfe...auch von anderen...Danke im voraus...

Gruß, zedriq
 
Original geschrieben von zedriq
...da doch noch ein bischen "Luft" zwischen Scheibe und Korpus bleibt (Durchmesser-technisch).
...

Ich verstehe nicht ganz, was du meinst.
Wenn du die Scheibe und den Sattel montierst, schleift nichts, oder?
Und du hast den Eindruck, der Durchmesser der Scheibe ist zu klein? Hast du den Durchmesser der Scheibe mal gemessen?
An welcher Gabel hast du die Bremse montiert?

Oder lieg ich komplett falsch? Vielleicht kannst du ja eine Skizze, oder ein Foto machen ...
 
Original geschrieben von Martin M
Vielleicht kannst du ja eine Skizze, oder ein Foto machen ...

Kurze JPEG Zeichnung ist attached...

Bitte um weitere Hilfe...Danke im voraus...

Gruß, zedriq
 

Anhänge

  • magura flansch problem.jpg
    magura flansch problem.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 81
ein freund von mir fährt Julie auf den "normalen" Deore-Naben (die mit den Flanschen), und die Jluie-Scheiben passen ohne Probleme.
Es scheint, als es sich hier um ein Kompatibilitätsproblem handelt.

Mess doch bitte mal den Lochkreis, also von Mitte Loch bis Mitte des gegenüberliegenden Schraubenlochs.

Lad dir mal diese Datei von Magura runter, da siehst du, wie der IS 2000 aussieht.

http://www.magura.de/german/download/naben2000.pdf

Der Lochkreis der Scheibenbefestigungslöcher ist 44 mm.
Ist nun bei dir die Scheibe oder die Nabe nicht nach IS?
 
Hier nochmal ein Bild zum besseren Verständnis...

sorry...er will das Bild nicht übernehmen, obwohl es ein JPEG ist...
 
2.Versuch...

Jetzt hats geklappt...also, das Problem sollte auf dem Bild "klar" zu erkennen sein....
 

Anhänge

  • magura problem 2.jpg
    magura problem 2.jpg
    13,6 KB · Aufrufe: 73
Eine Frage hab ich noch zum endgültigen Verständnis:
Du kannst alle 6 Schrauben reindrehen, die Scheibe eiert dann nicht, allerdings ist dann zum Ansatz des Flansches eine "Lücke"?

Wenn du dir die pdf-Datei von der Magura-HP mal anschaust, dann siehst du, dass dieser Durchmesser bei der Nabe 33 mm beträgt. Der Innendurchmesser der Scheibe an dieser Stelle beträgt 35 mm (jedenfalls der Magura-Scheiben, die ich hier habe). Also gibt es im Durchmesser zwischen Scheibe und Nabenflansch eine Differenz von 2mm.

Entwarnung!! Das ist normal!!
 
Hmm...wirkt sich das nicht negativ aus? ZB, dass die B-Scheibe sich lockert oä.?

Bitte um Antwort...
 
Ne, ist ok so.
Deshalb wird die Scheibe ja mit 6 Schrauben befestigt, und es reichen sogar 4 Nm Anzugdrehmoment aus. Bitte nicht zu fest anziehen, die Schräubchen! Das Gewinde in der Nabe ist aus Alu ...

Allerdings weist Magura darauf hin, dass die Schrauben mit Schraubensicherung versehen sein müssen! Also entweder immer neue Original-Schrauben nehmen, oder z.B. Loktite 243 (mittelfest) nehmen. Auf keinen Fall andere (z.B. hochfeste) Schraubensicherung nehmen!!

Und das hält sogar bei Gustav M!
 
...Danke für die prompte Hilfe...

Kannste mir noch evtl. sagen welche PDF Datei das genau ist auf der Magura HP...

Außerdem habe ich noch eine Frage: Ich habe einen Azonic "Love Seat" Sattel (Siehe unten) und möchte diesen auf einer Deore XT Sattelstüzte (Der Stützendurchmesser beträgt 28,6mm) befestigen. Meinst Du die Stütze ist zu "filigran" für den Job?

Bitte um Auskunft...
 

Anhänge

  • azonic loveseat.jpg
    azonic loveseat.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 62
Wenn ich mich wieder einmischen darf, hab den sattel auch. Der einzige Nachteil ist dass er nach einiger unbequem werden kann, da er sehr breit baut.
Wegen der sattelstütze dass mit dem 28,6 durchmesser funktioniert, nur musst du mit der Klemmung aufpassen da kanns schwierigkeiten geben. Eine Sattelstütze mit größerer Klemmung (Roox) könnte nicht schaden.
 
Die Datei findest du, indem du auf meinem Post von 20:35 auf den Link klickst.
Die Datei heißt "Naben Gustav M, Pro, Comp, Fun (IS 2000)(134KB)"

Sorry, zu der Sattelfrage kann ich keine Antwort geben. Frag doch mal im DH/Dual/... Forum!
 
Zurück