Magura Thor All Mountain Gabel

Moin,
irgendwie hab ich ein komisches Gefühl wenn ich mir die Preisentwicklung dieser Gabel in den letzten Woche anschaue.

Kann jemand meine Beboachtung soweit bestätigen ?

Stimmt schon das die sich alle angleichen. Musst halt mal die Augen offen halten. Da gibts auch noch andere Anbieter.

Schau mal bei "*assion*ikes" nach. ;)
 
ich vermute mal, dass Magura da eingegriffen und auf die Händler eingewirkt hat, denen war der Preisverfall für ein brandneues "2009"-Produkt vermutlich zu massiv.
 
Hallo

Habe letztens den Price Alert bei -ike-component- genutzt als die Gabel bei Nubu - Bike noch 649 euro gekostet hat - und sie dann auch zu dem gleichen Preis bekommen.

Hatte letztes Jahr ne Magura Menja bei Nubuk gekauft und ziemlich ärger mit denen gehabt - die Gabel hatte nen Lackierfehler und die Rückgabe hat sich über 2 Monate hingezogen - dort kauf ich nichts mehr.

Was den Preis angeht - die Händler müssen ja auch was verdienen - wenn man bedenkt das die Gabel laut meinen information mit Märchensteuer schon gut 610 euro im Einkauf kostet.

mfg
 
Bezüglich dem stärkeren Wegtauchen der Thor im Vergleich zu andern Gabeln möchte ich anmerken, dass mir die vorgeschlagenen Druckwerte für die Gabel VIEL zu klein sind, ich fahre sicher 40% mehr Luftdruck als angegeben und sie ist mir immer noch eher auf der weichen Seite, der Federweg ist immer noch gut nutzbar. Das Problem bei höherem Luftdruck ist die Anlaufschwelle (und der obere Endanschlag beim Ausfedern), es braucht zuerst einen gewissen Druck auf den Lenker, bevor sich die Gabel zu bewegen beginnt.
Ansonsten macht sie einen sehr guten Eindruck auf dem Trail.

Ich werde bald mehr berichten.

Gruss
Dani
 
Gibt`s mittlerweile neue Fahrberichte zur Thor?
Spiele gerade so mit dem Gedanken Pike, Revelation oder eben Thor am Liteville 301 und kann mich einfach nicht entscheiden. Deshalb würden mich weitere Erfahrungen interessieren.
Mein Problem ist vermutlich, dass ich eine superleichte, bombensteife Gabel suche, die sowohl Felsbrocken als auch Sandkörner schluckt und am besten 100 € kostet ;)
Ausserdem würde mich interessieren, ob zufällig jemand eine Avid Juicy Ultimate mit 185 Scheiben an der Thor fährt. Mit 180 braucht man ja keinen Adapter, wenn ich das richtig verstanden habe. Aber wie schaut`s bei den 5 mm mehr aus?
 
ich fahr' die Thor jetzt seit ein paar Wochen am 301 und bin sehr zufrieden damit. Die Gabel spricht gut an und nach ein bisschen probieren passt jetzt auch der Luftdruck und die Dämpfung. Mir ist aufgefallen dass die Thor, ähnlich wie das DT-Federbein am LV, schon auf geringe Luftdruckunterschiede recht deutlich reagiert (0,5 bar mehr oder weniger sind schon spürbar). Die Thor passt super zum LV Hinterbau und die Absenkung sowie die Plattform kann ich an steilen Anstiegen gut gebrauchen.

Zu Deinem Bremsenthema: ich fahre eine Code mit 203er Hope Scheibe vorne, hatte jetzt aber für ein paar Wochen eine 185 mm Avid Cleansweep Scheibe drauf, da ich auf den richtigen Adapter für die große Scheibe warten musste. Zumindest bei der Code ist es so, dass bei Direktmontage die Scheibe am Bremssattel schleift. Um das Problem zu lösen habe ich dann 2 mm Unterlagscheiben montiert und alles war ok.
 
Durin Marathon FCR aber die Thor wirds bestimmt auch haben:

FCR bleibt hängen da Dreck am Drehk(n)opf und Ventildeckel das Zurückdrehen behindern. Also entweder von Hand nachhelfen oder säubern.
 
Zu Info.
Nubuk Bikes ist ein absolut Seriöser Händler/Shop. Dort habe ich schon ein Komplettbike, mehrere Laufradsätze und diverse andere Teile gekauft. Absolut empfehlenswert der Laden.

Das freut mich, dass es bei dir gut geklappt hat, aber das kann ich so nicht bestätigen. Meine Erfahrung mit Nubuk: online eine Durin Race gekauft gemäss deren Angebot mit dem entsprechenden Foto (inkl. allem Zubehör) Als die Gabel bei mir ankam, fehlten:
- Originalverpackung
- Dämpferpumpe
- Manual.
DAS war so nicht ersichtlich im Angebot, eine klassische Versender-Mogelpackung, die bei unseriösen Versendern wie Nubuk Bikes leider öfter vorkommt. Auf meine Rückfrage hin, hiess es dann: "wir möchten uns gerne mit Ihnen einigen", darauf warte ich heute noch!

Aber wenn Nubuk ja so seriös ist, bekomme ich ja sicher in nächster Zeit Post von denen, dass die bei ihnen gekaufte Durin Race vom Rückruf betroffen ist. Ja, so toll und seriös wie die sind, ich glaube ganz fest daran...:o

Mein Fazit: NIE mehr NUBUK!!
(und das ist keine üble Nachrede, sondern leider ein belegbarer Tatsachenbericht)

mfG
Frank
 
Kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe bei Nubuk schon öfter Gabeln und auch Bremsen geholt, die Ware war immer originalverpackt und mit vollem Zubehör. Wenn man dir eine Einigung vorgeschlagen hat, warum bist du darauf nicht eingegangen? Dazu schreibst du irgendwie nichts, komisch. Sorry, aber das kommt mir irgendwie so vor, als willst du den Händler gerne schlecht reden...

Also, in meinen Augen und nach meinen reichhaltigen Erfahrungen ist Nubuk mehr als seriös und arbeitet absolut korrekt. Ich kann keinerlei "Mogelpackung" bestätigen.
 
Hallo

Will nun mal auch meine Erfahrung zu Nubuk Bikes weiter geben.

Habe da einmal eine Bremse gekauft - dies ging ohne probleme und war auch alles dabei wie beschrieben.

Letztes Jahr hatte ich dann über ebay einen Magura Menja ersteigert und wie auch schon weiter oben ziemliche Probleme damit.
Musste da allem mehrmals hinterher telefonieren und erst als ich den ebay käuferschutz über mein Problem informiert hatte - gab es eine Reaktion Seitens Nubuk. Auf die Rückerstattung des Geldes - das waren über 400 Euro - musste ich über 2 Monate warten.

Für mich ist der Händler unten durch und würde deshalb auch jedem raten wo anders zu kaufen.
Bei Nubuk wollen sie nur das Schnelle Geld und mehr nicht.

mfg arno
 
Hallo.

Ich kann dazu nur sagen immer erst mit eine Händler des Vertrauens eine Preis der für beide Seiten gut aushandeln.

Ich habe mir die Thor bei einen Händler bestellt.
Beim Einbau wurde festgestellt das die Gabel Luft verliert.
Bei Magura reklamiert, 2 Tage später hat der Aussendienst eine Neue gebracht und sogar eingebaut. Das ist Service.


Gruss.
 
Für mich fühlt sich die Gabel auch ungewohnt weich an bei (6,5bar bei 85Kg).

Ich fahre die Thor jetzt einen Monat und im Vergleich zur Fox Talas RLC 08 (hatte ich vorher) kann ich sagen das mir die Thor am Anfang extrem weich vor kam.

Allerdings taucht die Thor an Stufen etwas mehr weg als die Pike.

... hm, ok ... taucht die weg, oder doch nicht :confused:
kann jemand zufällig mit PIKE luft (U-turn) vergleichen :confused:

Ich hab nähmlich PIKE U-turn Air und da gibt es das Problem mit dem wegtauchen schon ... Ja, man kann es zwar tunen über mehr Luft + Motion Control, aber dann wird die Gabel für kleine Hindernisse unsensibel.

Also ... ist Thor nun besser in der Hinsicht, oder doch nicht :confused:

und wie sieht die Gabel von innen aus ... galub hab irgendwo hier im Forum eine zerlegte gesehen, kann das Bild aber jetzt nicht finden.
Gibt es zufällig auch so ein Bild für Thor ?
c9b89bbe43bb0815.jpg

das ist Wotan ...

und welches A2C hat die Gabel ... hab an verschiedene stellen von 520 bis 535 mm gelesen :confused:

P.S. ... was in bikeradar steht ist nicht so toll ... http://www.bikeradar.com/gear/category/components/forks-suspension/product/thor-fork-09-32817
Kann das jemand komentieren?
 
... hm, ok ... taucht die weg, oder doch nicht :confused:
...
Das ist wohl eine Frage des Setups, und natürlich der persönlichen Vorlieben.
Die ersten Laurin und Menja hatten eine recht große Luftkammer, die auch zum Ende des Federwegs noch ein recht großes Volumen hatte. Das ergibt eine eher geringe Progression, die Gabeln hatten eine lineare Kennlinie.
Durch Verkleinern der Luftkammer (z.B. durch etwas Öl in der Luftkammer) kann man sowas an seine persönlichen Vorlieben anpassen. Die späteren Laurins und Menjas hatten dann eine längere Kolbenstange, also eine kleinere Luftkammer, mit entsprechend weniger Restvolumen aber auch einer stärkeren Progression = kein Durchsacken an Stufen.
Dies entsprach eher dem Mainstream-Setup, wie es von den Mags gefordert wird. Leider leidet dadurch die Sensibilität der Gabel.
Da kann man zwar durch dünneres Gabelöl entgegenwirken, aber dann wird die Abstimmung der Gabel zu einer eher zeitintensiven Beschäftigung.

Ein Freund von mir fährt Thor, und ist zufrieden. Mehr kann ich dazu nicht sagen.

und wie sieht die Gabel von innen aus ... galub hab irgendwo hier im Forum eine zerlegte gesehen, kann das Bild aber jetzt nicht finden.
Gibt es zufällig auch so ein Bild für Thor ?
...
Schau mal auf www.magura.com. Unter "Downloads" oder in der Produktbeschreibung findest du das Manual zu den 2009er Gabeln, hinten findest du die Explosionszeichnung.

und welches A2C hat die Gabel ... hab an verschiedene stellen von 520 bis 535 mm gelesen :confused:
...
findest du auch auf der MAGURA-HP.

P.S. ... was in bikeradar steht ist nicht so toll ... http://www.bikeradar.com/gear/category/components/forks-suspension/product/thor-fork-09-32817
Kann das jemand komentieren?
Der Kommentar steht doch schon drunter, der Post von GBR1.
Dann hast du zwei Meinungen, wie immer natürlich subjektiv. Such dir eine aus, hol dir noch mehr ran, oder teste die Gabel selber.
 
Bezüglich dem stärkeren Wegtauchen der Thor im Vergleich zu andern Gabeln möchte ich anmerken, dass mir die vorgeschlagenen Druckwerte für die Gabel VIEL zu klein sind, ich fahre sicher 40% mehr Luftdruck als angegeben und sie ist mir immer noch eher auf der weichen Seite, der Federweg ist immer noch gut nutzbar. Das Problem bei höherem Luftdruck ist die Anlaufschwelle (und der obere Endanschlag beim Ausfedern), es braucht zuerst einen gewissen Druck auf den Lenker, bevor sich die Gabel zu bewegen beginnt.
Ansonsten macht sie einen sehr guten Eindruck auf dem Trail.

Ich werde bald mehr berichten.

Gruss
Dani
Hallo Dani,
deine ersten Eindrücke von der Thor waren ja durchaus versprechend und seither bin ich gespannt, wie sich die Forke bei dir bewährt. Würde mich freuen, wenn du bald mal mehr berichten könntest.
Bisher fahre ich eine Pike Coil im Liteville und schätze die lineare Kennlinie, aber die schnellere Anpassbarkeit einer Luftgabel und das leichtere Gewicht wären auch nicht zu verachten.

Grüße
Hotzemott
 
Hallo,

bin auch an der Thor intressiert - gibt´s schon Erfahrungsberichte :)

@ Dani - Deine Meinung ist uns wichtig :daumen:

Hat jemand einen Vergleich zu Talas 150 QR 15 2009?

Schöne Grüße

Hans
 
bin auch an der Thor intressiert - gibt´s schon Erfahrungsberichte :)
Hmm ein bissle konnte ich sie schon fahren, ich find sie super. Vielleicht fehlt mir auch der vergleich zu den andren modernen Gabeln, da ich von einer 2001er Marzoccki mit 8cm auf die fette Thor umgestiegen bin.
Die Thor zieht so ziemlich alles raus, was an Unebenheiten kommt, und die 4cm, die die Gabel länger ist als meine vorige, kann ich durch die Höhenverstellung wieder kompensieren. Selbst wenn ich später mal eine rauere Fahrweise annehmen sollte, hab ich durch den Luftdruck noch genügend Raum, um sie meiner (fehlenden :) ) Fahrtechnik anzupassen. Also mein erster Eindruck im Gelände ist: sehr genial :daumen:

Leider macht mir nun die Bremse einen Strich durch die Rechnung, so dass ich im Moment nicht weiter fahren kann.
 
Hallo,

bin auch an der Thor intressiert - gibt´s schon Erfahrungsberichte :)

@ Dani - Deine Meinung ist uns wichtig :daumen:

Hat jemand einen Vergleich zu Talas 150 QR 15 2009?

Schöne Grüße

Hans

Ja, bin auch an einem weiteren Erfahrungsbericht interessiert!

Weil meine "Vorgabe" an meine neue Gabel die Farbe weiß vorsieht!

Weiter darf sie nur um die 1800 Gramm wiegen und muss absenkbar sein und einen Lock-out besitzen?

Was soll ich nur nehmen????

Also bitte helft mir.........
 
Hallo,

meine Entscheidung ist zwischenzeitlich gefallen: Talas 150 QR 15 2009 in weiß . Heute werde ich sie incl meinem Liteville 301 Rahmen holen :D

Schöne Grüße

Hans
 
Hallo,

meine Entscheidung ist zwischenzeitlich gefallen: Talas 150 QR 15 2009 in weiß . Heute werde ich sie incl meinem Liteville 301 Rahmen holen :D

Schöne Grüße

Hans

Das ist genau das, was ich auch überlege!!!!!!
Also 301 in schwarz steht schon mal fest!
Weiße Talas 150 QR ???? Ich habe die bis jetzt immer nur in silber gesehen?
Lässt du die bei Toxo umlackieren????

Gruss
 
Zu Deinem Bremsenthema: ich fahre eine Code mit 203er Hope Scheibe vorne, hatte jetzt aber für ein paar Wochen eine 185 mm Avid Cleansweep Scheibe drauf, da ich auf den richtigen Adapter für die große Scheibe warten musste. Zumindest bei der Code ist es so, dass bei Direktmontage die Scheibe am Bremssattel schleift. Um das Problem zu lösen habe ich dann 2 mm Unterlagscheiben montiert und alles war ok.

Hi wildcat,
welchen Adapter hast Du nun drauf? den Magura Nr.26 oder eine Avid PM 185 um von 7" auf 203mm zu kommen?
Ich stehe vor exakt dem selben Problem.
Für eine schnelle Antwort wäre ich Dir echt dankbar.
Gruss
Lars
 
Bekomme die in weiß von meinem Händler, schätze ist eine OE.
Oben 1 1/8 unten 1,5 Zoll

Schöne Grüße
 
OT:
Tapered und 15mmQR ? Das ist sicher eine OE Gabel.
Du brauchtst dafür einen neue Steuersatz! (ist schwerer und 'einbauhöhe' nimmt zu -> vielleicht besser gleich Fox36).
 
Hallo,

Steuersatz bekomm ich dazu. Die 32 hat bei 150 mm Federweg 522 mm Einbauhöhe, die 36 bei 160 mm 550 mm. Bei 10 mm mehr Federweg 28 mm mehr Einbauhöhe. Der Steuersatz macht bestimmt nich viel aus.

Gefallen würde mir die 36 schon, wiegt halt auch ca. 350 - 400 Gramm mehr.

Schöne Grüße

Hans
 
Zurück
Oben Unten