Magura Thor All Mountain Gabel

Das lange Kopfstehen könnte eine Ursache sein. Ich würde mir darüber aber erstmal keine Sorgen machen, solange oben kein Öl laufend raustropft.
Bestimmt wird dir auch auffallen, dass sie entlang der Tauchrohre raussifft, das ist aber das Prinzip der internen Schmierung und durchaus so gewünscht.
Wenn Du sie mal ne Weile in Betrieb hattest und den kleinen Service gemacht hast, siehst Du etwas besser durch, wo da evtl. Öl rauskommen kann.
Dank Dir liquidnight.
Genau so habe ich das dann mir auch gedacht. Habe das Öl mal abgewischt und noch mal stehen lassen. Da kam nichts raus. Ich habe dann festgestellt, das es wirklich von den Tauchrohren her kommt und die Tüte in die die Gabel drin war, das Öl da oben verteilt hat. Aber das Öl kommt definitive von den Tauchrohren und das ist ja so gewollt.

Gruß Henry
 
apropos öl auf den standrohren: habt ihr auch selbst nach jeder kleinen ausfahrt jede menge öl auf den standrohren? mich nervt das ein bisschen wiel sich sehr viel dreck dort ansammelt. alle gabeln (RS;MZ;FOX) die ich bisher gefahren bin haben das nicht gemacht. an einen defekt glaube ich jedoch nicht wiel sich ziemlich genau gleich viel öl auf beiden standrohren ansammelt ( wäre es ungleichmäßig hätte ich schon einen service gemacht).
habt ihr das auch ?
irgendwelche tips zur abhilfe?

P.S. ansonsten eine wirklich geile Gabel. hab sie an meinem Stereo und bin egal wo und in welchem terrain ich fahre begeistert.
 
apropos öl auf den standrohren: habt ihr auch selbst nach jeder kleinen ausfahrt jede menge öl auf den standrohren?
...
irgendwelche tips zur abhilfe?
nein, meine hat sich schon beruhigt mit dem siffen. d.h. es ist wohl noch öl drin, aber sie sifft zumindest nimmer oben raus. Ansonsten muss ich sie erstmal einschicken, Lockout hat nicht lange gehoben.



Naja, das Format und die Darbietung willst du hoffentlich nicht ernsthaft empfehlen oder ? Da kriegt man ja Augenkrebs ...
Meinetwegen sei der Inhalt ganz ordentlich. Zur hochspringenden Dichtungsgummi steht jedoch noch nichts drin :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke an alle jetzt bin ich beruhigt! trotzdem halte ich es nicht für vorteilhaft, wenn da so viel öl raussifft, da sich wie gesagt ja der ganze dreck auf den standrohren sammelt. naja die von magura werdens schon wissen ;)
Danke!
 
Hat jemand von der Thor-Besitzern einen Vergleich zur RS Revelation ? Bin mit der RS nicht zufrieden und denke über eine Thor für die nächste Saison nach.
 
Also ich habe jetzt keinen direkten Vergleich, fahre aber die thor seit nem drittel jahr und bin mehr als zufrieden: Super gute Dämpfungskartusche, tolle bedienbarkeit und sehr leicht&steif (habe aber auch ein tapered Steuerrohr). Ne echt 5 Sterne Gabel (von 5 ;)). Kleiner Tipp an Alle: Dickflüssiges Getriebeöl zur Schmierung nehmen, ist um längen besser und wenn man den blöden plastikstern von der Zugstufe von dem darunter verborgenen "stift" abzieht kommt ein wunderschöner rot eloxierter Alu-Knopf zum Vorschein. Keine Ahnung warum Magura den verdeckt.:daumen:
 
bei mir ist jetzt auch der Remote-Hebel am Lenker für die Senkung abgebrochen. Hier muss ich schon das Jahr angeben: Thor2009

Wie repariert man das am Besten ?
* den gleichen Hebel nachkaufen ? (klapprig)
* einen anderen Hebel nachkaufen ? Tipps ?
* selbst etwas basteln ?

Würde der Hebel von der Thor2010 passen, weiß das jemand ?
 
bei mir ist jetzt auch der Remote-Hebel am Lenker für die Senkung abgebrochen. Hier muss ich schon das Jahr angeben: Thor2009

Wie repariert man das am Besten ?
* den gleichen Hebel nachkaufen ? (klapprig)
* einen anderen Hebel nachkaufen ? Tipps ?
* selbst etwas basteln ?

Würde der Hebel von der Thor2010 passen, weiß das jemand ?

Servus,

ich nehm an das Schellengelenk ist gebrochen, oder??
würd jedenfalls zu allererst versuchen über magura-service einen neuen Hebel/Schelle zu bekommen...finde den Service von Magura sehr
kulant und schnell :daumen:
..und die Problemchen mit dem Dingens sind ja bekannt....

zu 2010 hat sich nix verändert
http://www.magura.com/de/produkte/federgabeln-2010/prod/thor-3.html
 
Hi Leute, mir ist vorgestern auch der FCR-Hebel gebrochen. Wisst ihr, ob man den Pushlock Hebel verwenden kann? Der spricht mich wesentlich mehr an.
Gruß, Max
 
Schau mal ins Magura Support Forum. Dort wurde die Frage schon x-mal abgehandelt.

Würde mich nicht wundern wenn sie ab 2011 standardmäßig RS Hebel verbauen
Die Achse haben sie schon dazu gekauft, um die eigene Entwicklung einzustampfen.
 
ZUM Thema Ölfüllmengen!

Hab grad Ölwechsel gemacht. 52ml SAE5, 18ml SAE10.
Wenn ich jetzt den Ölstand von Oberkante Standrohr bis Oberkante Ölstand messe komme ich auf ca. 85mm anstelle der 110mm.
Magura schreibt: Füllstandshöhe gemessen von Standrohrende bis Öberfläche Öl bei komplett ausgezogener Zugstufenkolbenstange, ohne Unterbein/Tauchrohr

Ohne Unterbein?? Wieso??
 
Das Ansprechen ist anfangs !etwas! schlechter als bei den anderen Forken, dafür ist sie sehr leicht&steif. Die Dämpfung ist auch klasse, obwohl man ab und zu etwas mehr Highspeed-Druckstufe vermisst. Mit ein wenig technischer Kenntnis, etwas zäherem Dämpfungsöl und dem Fox float fluid als schmierung funzt die Gabel auch mindestens auf dem Niveau der anderen. Das Flight Control ist nicht jedermanns Sache, obwohl es mir gefällt und U-Turn und Marzocchis ETA oder ATA (eins von Beiden) um Längen schlägt.
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen, Gruß
Max
Edit: Mittlerweile ist sie mir lieber, als jede andere Gabel aus der Kategorie!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich nur etwas stört und was ich von der Laurin her nicht kenne, wenn ich die Gabel
abgesenkt habe und wieder ausfahren möchte, muss ich den Hebel dafür gedrückt halten
und gleichzeitig das Vorderrad anheben. Bei der Laurin musste ich nur den Hebel einmal drücken
und beim nächsten mal wenn das VR angehoben wurde, ist sie voll ausgefahren.
 
Ja, das stimmt, aber daran gewöhnt man sich schnell. Das ist für mich längst kein Nachteil mehr. Das Tolle daran ist sogar, dass man sie stufenlos ein- und ausfahren kann. Die Thor ist mit leichten tunings ( Pushloc und den oben genannten Änderungen) für mich die perfekte Gabel.
Gruß Max
 
Zurück