Magura Thor

BoD Morph

Stylecore #1
Registriert
19. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Brauch soviele Infos wie möglich, des im "Magura 2004 Palette" (oder ähnlich) Thread reicht mir net...

Isse schwer? Gute Steifigkeitswerte? Stabil? Ansprechverhalten? Und vorallem wie teuer? Releasedatum wär auch net schlecht...

Meint ihr die wär was fürn Streetrad des ab und zu auch ma ins Gelände geht?

Schonma Danke im Vorraus, Morph
 
servus

also übers gewicht kann ich dir ned viel sagen. sie war in ein bike eingebaut. also hab se auf der eurobike gesehn. ansprechverhalten is richtig geil. preis soll laut magura bei 900-950 euro liegen. also eigentlich ein stolzer preis wie ich finde.
 
Nur weil die Breakout 999€ kostet, isses noch lang net gerechtfertigt, billig oder sonstirgendwas! Bei dem Preis, vergeht mir die Lust auf die neue Thor... war eigentlich ganz angetan von dem Gedanken, aber nee da gibts besseres fürs Geld!
 
also ich kann mich ja täuschen, und der croissant auch, aber auffer messe ham wer uns dat ding mal angesehen, und da war ein 1.9er schlappen drauf und der hatte zur hinteren brücke auf jeder seite vielleicht noch 6-7mm platz!!!

hoffentlich war das casting vorserie sonst is wohl ab 2,25 schluß

mfg klaus
 
die thor hat tauchrohre aus carbon. das wird die preisschraube schon erheblich in die höhe treiben.
übrigens passen in die gabel max 2,3 " reifen !!!
auf der eurobike war (glaub ich) ein recht schmaler conti verbaut und der hatte auf jeder seite ca. 6mm platz !

desweiteren weiss ich nicht ob carbon und street wirklich die ultimative symbiose bilden.

hier nochmal zwei bilder
 
Hee was habt ihr denn, 2,1" Reifen rein, ordentlich durchn Dreck, rechts und links 2 cm Matsch an den Reifen, bremst bestimmt besser wie die hauseigenen Stopper :D

Spass beiseite, hab selbst ne Magura XC-Bremse und bin zufrieden, hatte aber von der Thor dahingehend auch mehr erwartet, ein 2,5" sollte schon reinpassen bei der fetten Obtik von zwei Brücken und 1,5".
Preis war klar, hätte eher auf mehr spekuliert. Die Breakout gabs zwar recht schnell für 600€, glaube aber das die Thor nicht so schnell mit so nem Preis zu haben sein wird.

Werd mir währscheinlich ne 2003er Breakout noch zulegen, ist günstig und ich denke sie wird ohne SPV besser ansprechen.

moruk
 
der Sapce suckt auf nassem untergrund total, ausserdem würde er in die Thor nichtmehr reinpassen da in 26" zu hoch!(und das ist ja nen 2,35 :P)
 
schwalbe space ~ freeride reifen erster güte
->nonsense, oder man steht auf Slicks!
Der verliert so was von schnell seine Stollen...
Durchschlagschutz ist auch bescheiden im Gegensatz zu anderen Herstellern -> einziger Pluspunkt -> er ist leicht...but who cares?

Also auch zum Freeriden machen 2.5er oder 2.7er durchaus Sinn!
Mit ein bischen Kondition schafft man damit auch jede Tour ;)

die gibts laut magura katalog mit 1,5" und 1 1/8". ansonsten völlig identisch. das ist doch mal was schönes...
->:daumen:
Das ist wirklich super!
Vom optischen macht die Gabel echt was her...
Nur leider ist das mit der Reifenfreiheit nicht gerade optimal...
Aber ansonsten sehr schöne Forke...
Mal sehen ob sie sich auch dauerhaft gut schlagen kann?

Cheers.
 
sagt mal was labert ihr hier wieder fürn kack, ob da irgend ein reifen da rein past oder nicht. solange man nicht die gabel selber hat und einbaut, und auch seine felge dazu nimmt kann man sich auch unterhalten ob da äpfel oder birnen in der gabel sind. wartet doch einfach erstmal ab bis einer ein exemplar hat und dann auch genau sagen kann was da an reifen in welcher größe und vorallendingen zu welcher felge! da rein past.
 
naja das Bild verrät ja wohl mehr als 1000 Worte, neben dem Vertical ist wenig platz und nach oben hin scheint da auch nicht viel zu gehen! in 24" wäre vielleicht was möglich
 
Gibt´s die Thor eigentlich auch mit 130 mm Federweg?

Magura wäre ja ganz schön blöd, wenn sie die Gabel nur mit 150 mm anbieten würden...
 
Original geschrieben von Robby-Immortal
der Sapce suckt auf nassem untergrund total, ausserdem würde er in die Thor nichtmehr reinpassen da in 26" zu hoch!(und das ist ja nen 2,35 :P)

inna city issa wenns nass ist ziemlich geil, man fährt vorne natürlich auch den softcompund also die light version :p
 
Original geschrieben von HitBig

->nonsense, oder man steht auf Slicks!
Der verliert so was von schnell seine Stollen...
Durchschlagschutz ist auch bescheiden im Gegensatz zu anderen Herstellern -> einziger Pluspunkt -> er ist leicht...but who cares?

Also auch zum Freeriden machen 2.5er oder 2.7er durchaus Sinn!
Mit ein bischen Kondition schafft man damit auch jede Tour


ich habe in über einem jahr nicht einen stollen verloren gehabt, und das bei street / dirt / DS / BX / DH auf den unterschiedlichsten untergründen :o
und das obwohl ich vorne light und hinten DD gefahren bin, also beide gummimischungen :cool:
 
Zurück