Magura WOTAN

So... Ich bin tierisch angepisst von der Wotan...

Die Geschichte...

Ich hab das Ding hier im BM gekauft, frisch vom Service, alles neu ausser dem wie Magura es nennt Unterbein (Casting) und der Maxle Steckachse...

So weit so gut...

Geld per PayPal überwiesen und am nächsten Tag war die Gabel bei der Post... Das war letzten Freitag... Der Verkäufer hat mir auch umgehend die Paketnummer geschickt, soweit also alles perfekt...
Der Status über die Trackingnummer hat sich nun bis Dienstag nicht verändert, Einlieferung im Paketshop... Fertig... Mehr nicht...
Dienstag hab ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und um Klärung gebeten, dieser hat auch umgehend zu handeln begonnen und rausgefunden das das Paket immer noch im Paketshop steht da die Post nicht vorbeikommt um die Pakete abzuholen...
Beschwerde bei der Post... Mittwoch gings dann los und es tat sich endlich was...

Gestern ist das Paket dann angekommen... Ich mich gefreut wie was weiss ich was und das Teil ausgepackt... Alles ölig im Paket... Was das?!?
Dann sah ich das der linke Abstreifring am Standrohr mittendrinnen hing... Toll... Und das ganze Schmieröl war ausgelaufen... Den Abstreifring eindrücken ging nicht daher musste ich heute die Gabel zerlegen...

Wo wir beim nächsten Abschnitt wären...

Ich die Schraube auf der Linken Seite rausgedreht... Kein Problem... Jetzt ging ich an die Zugstufenseite... Die Schraube war schon was verkrotzt, worüber ich mich gewundert hatte... Machen die nen Service bei Magura wo alles getauscht wurde, Schaft, Krone, Tauchrohre und das komplette Innenleben aber sind zu geizig ne neue Schraube zu nehmen... Schwaben halt...
Na ja, Inbus rein, leicht (wirklich leicht) gedreht und abgerissen war die Schraube... Ich könnt kotzen...

Das Unternehmen Wotan steht wohl unter einem sehr schlechten Stern bei mir...

Und ich hatte mir die perfekte Gabel erhofft die ich sogar einer FOX 36 Talas RC2 vorgezogen hatten...

Ich bin so was von angepisst... Immer noch... :mad:
 
So... Ich bin tierisch angepisst von der Wotan...
Das Unternehmen Wotan steht wohl unter einem sehr schlechten Stern bei mir...

Und ich hatte mir die perfekte Gabel erhofft die ich sogar einer FOX 36 Talas RC2 vorgezogen hatten...

Ich bin so was von angepisst... Immer noch...
Die Geschichte...

Ich die Schraube auf der Linken Seite rausgedreht... Kein Problem... Jetzt ging ich an die Zugstufenseite... Die Schraube war schon was verkrotzt, worüber ich mich gewundert hatte... Machen die nen Service bei Magura wo alles getauscht wurde, Schaft, Krone, Tauchrohre und das komplette Innenleben aber sind zu geizig ne neue Schraube zu nehmen... Schwaben halt...
Na ja, Inbus rein, leicht (wirklich leicht) gedreht und abgerissen war die Schraube... Ich könnt kotzen...

ich weiss jetzt nicht was "verkrotzt" is, aber wie in der Service Anleitung von Magura zu lesen ist, sollte das Unterbein bzw. die Schraube vorher erwärmt werden wegen der Schraubensicherung. Da sie Schraube hohl is und aus Alu muss man sie anscheinend mit Samtinbusschlüsseln anfassen.

Meine Wotan hatte zwar von Anfang an eine defekte Albert Select Einheit, aber nach der schnellen Reparatur auf Garantie von Magura möcht ich keine andere Gabel mehr.
 
ich weiss jetzt nicht was "verkrotzt" is, aber wie in der Service Anleitung von Magura zu lesen ist, sollte das Unterbein bzw. die Schraube vorher erwärmt werden wegen der Schraubensicherung. Da sie Schraube hohl is und aus Alu muss man sie anscheinend mit Samtinbusschlüsseln anfassen.

Meine Wotan hatte zwar von Anfang an eine defekte Albert Select Einheit, aber nach der schnellen Reparatur auf Garantie von Magura möcht ich keine andere Gabel mehr.

So stehts in der Wartungsanleitung:

ACHTUNG: Darauf achten, dass sich die Hohlschraube auf der Dämpfungsseite
rausdreht, nicht dass die Zugstufenkolbenstange nach innen wandert.
Sollte sich die Schraube nicht leicht lösen lassen, einfach mit dem Heissluftgebläse
erwärmen.

Zum probieren obs vielleicht etwas fester ginge kam ich nicht mal... Da war das Ding schon ab...

Ich werd mir ne neue bestellen und beim nächsten Service die Aluschraube gegen eine aus Titanersetzen...

Zumindest hab ich die Hoffnung wenn dann irgendwann ma alles funzt das ich ne geile Gabel bekomme... Bei der Pechsträne mit dem Dingen kanns ja noch was dauern...

Ach ja, "verkrotzt" bedeutet abgenutzt, mit starken Gebrauchspuren, Innensechskant abgenutzt...
 
Hi Leute,

bin am überlegen ob ich mir im Herbst / Winter auch ne wotan anschaffe, weiterhin zur Auswahl stehen die Lyrik U-Turn und ne 36er Talas.

Wird bei der Wotan 2010 was geändert? Oder bleibt alles wie gehabt. Finde da leider relativ wenig Infos drüber.

Wie ist es bei der Wotan mit der Federwegausnutzung, will nicht eine 2500gr Gabel fahren und dann nur 140mm nutzen können, dafür ist mir die Gabel zu schwer.
Da hat es ja mal bei der Wotan diskussionen drüber gegeben, hab das aber nicht richtig verfolgt.
Bin mir auch nimmer sicher, ob das bei der 08er oder 09er war.

Daher frag ich nach.

Ach ja, gibt es die Wotan auch mit 1.5 oder Tapered ab 2010?

Fragen über fragen, hoffe mir kann wer helfen.

Ciao
 
Ich weiss das von meine´m schwäbischen Rahmenguru :D der eigentlich nen recht guten Draht zu denen hat, die meinten wohl es würde nicht mehr in ihre Zielgruppe passen ne 160mm Enduro Gabel zu bauen...
Aber das ist inoffiziell, wenn du es genau wissen willst schreib sie mal an...

Anrufen bei ner technischen Frage find ich bei denen auch unverschämt... 91Cent die Minute, so was hab ich bei noch keinem deutschen Hersteller bisher gesehen... Is schon ne Frechheit...
 
So weit ich das weiss gibts die Wotan 2010 gar nicht mehr... Die wird wohl eingestellt...

Ist das so, ja? :rolleyes:
Im Endkunden-Programm bzw. -Katalog 2010, den mir(!) neulich ein "Informant" gezeigt hat, ist sowohl die...ähm...der Wotan, aber auch der Gustav M noch enthalten! ;)
Es ist sogar so, dass die schöne Marta 2010 sogar für Enduro aber nun auch Freeride freigegeben ist ... - also in Verbindung mit den 203 mm Ventidiscs, anstelle der ungelochten, leichten Marta SL-Scheib(ch)en, die von den XC-Racern bevorzugt wird!
Die "Gravity-Fraktion" ist bei den Schwaben also noch nicht ganz vom Tisch ...! ;)

[...]
Anrufen bei ner technischen Frage find ich bei denen auch unverschämt... 91Cent die Minute, so was hab ich bei noch keinem deutschen Hersteller bisher gesehen... Is schon ne Frechheit...

Warst Du schon auf deren Homepage, wo die Schwaben (neben diversen Downloads, wie Handbücher, Techtipps, Adapterbeschreibungen etc.) auch ein kostenloses(!) Online-Supportforum anbieten, innerhalb dessen man als Endkunde von diversen Moderatoren quasi zu jeder Tages- u. Nachtzeit prompt eine Antwort auf gestellte Fragen bekommt ...?


Luzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumal einem bei der Hotline auch wirklich schnell geholfen wird. Bisher zweimal angerufen und eigentlich immer nach 2 Mins alle Infos gehabt die ich brauchte. Ist mir lieber als mich x-mal verbinden zu lassen um dann ggf. nur "komisches" zu hören.

grüße,
Jan
 
Warst Du schon auf deren Homepage, wo die Schwaben (neben diversen Downloads, wie Handbücher, Techtipps, Adapterbeschreibungen etc.) auch ein kostenloses(!) Online-Supportforum anbieten, innerhalb dessen man als Endkunde von diversen Moderatoren quasi zu jeder Tages- u. Nachtzeit prompt eine Antwort auf gestellte Fragen bekommt ...?

Denkst du ich wäre bescheuert?

Am Telefon kommen viele Missverständnisse erst gar nicht auf die bei der rumschreiberei einfach immer gerne entstehen...
Ein Supportforum is zwar ne feine Sache für jeden der sich nicht traut anzurufen, ich finde aber einen telefonischen Kontakt wesentlich hilfreicher und das Ergebnis meist weitaus befriedigender...
 
Denkst du ich wäre bescheuert?

Am Telefon kommen viele Missverständnisse erst gar nicht auf die bei der rumschreiberei einfach immer gerne entstehen...
Ein Supportforum is zwar ne feine Sache für jeden der sich nicht traut anzurufen, ich finde aber einen telefonischen Kontakt wesentlich hilfreicher und das Ergebnis meist weitaus befriedigender...

Dann ruf' doch bei denen an ->MAGURA/ Service/ Kontakt, anstatt hier Deinen Frust abzulassen!
Was soll das denn hier konkret bringen ...:confused:

So... Ich bin tierisch angepisst von der Wotan...

Die Geschichte...

Ich hab das Ding hier im BM gekauft, frisch vom Service, alles neu ausser dem wie Magura es nennt Unterbein (Casting) und der Maxle Steckachse...

So weit so gut...

Geld per PayPal überwiesen und am nächsten Tag war die Gabel bei der Post... Das war letzten Freitag... Der Verkäufer hat mir auch umgehend die Paketnummer geschickt, soweit also alles perfekt...
Der Status über die Trackingnummer hat sich nun bis Dienstag nicht verändert, Einlieferung im Paketshop... Fertig... Mehr nicht...
Dienstag hab ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt und um Klärung gebeten, dieser hat auch umgehend zu handeln begonnen und rausgefunden das das Paket immer noch im Paketshop steht da die Post nicht vorbeikommt um die Pakete abzuholen...
Beschwerde bei der Post... Mittwoch gings dann los und es tat sich endlich was...

Gestern ist das Paket dann angekommen... Ich mich gefreut wie was weiss ich was und das Teil ausgepackt... Alles ölig im Paket... Was das?!?
Dann sah ich das der linke Abstreifring am Standrohr mittendrinnen hing... Toll... Und das ganze Schmieröl war ausgelaufen... Den Abstreifring eindrücken ging nicht daher musste ich heute die Gabel zerlegen...

Wo wir beim nächsten Abschnitt wären...

Ich die Schraube auf der Linken Seite rausgedreht... Kein Problem... Jetzt ging ich an die Zugstufenseite... Die Schraube war schon was verkrotzt, worüber ich mich gewundert hatte... Machen die nen Service bei Magura wo alles getauscht wurde, Schaft, Krone, Tauchrohre und das komplette Innenleben aber sind zu geizig ne neue Schraube zu nehmen... Schwaben halt...
Na ja, Inbus rein, leicht (wirklich leicht) gedreht und abgerissen war die Schraube... Ich könnt kotzen...
Das Unternehmen Wotan steht wohl unter einem sehr schlechten Stern bei mir...
Und ich hatte mir die perfekte Gabel erhofft die ich sogar einer FOX 36 Talas RC2 vorgezogen hatten...
Ich bin so was von angepisst... Immer noch... :mad:

Hilfe, was denn noch alles? Man könnte fast meinen, Deine Wotan hätte den MAGURA-Service gar nicht zu Gesicht bekommen!

So arbeiten die Jungs dort eigentlich jedenfalls nicht - im Gegenteil:
Frank Meder, deren Suspensions-Guru, arbeitet eigentlich sehr gewissenhaft und tauscht eher Alt gegen Neu, als dass er einer derart verpfuschte Gabel rausschicken würde ... - ist jedenfalls meine Erfahrung!


Luzi
 
Logischerweise war ich ziemlich angepisst...

Wie auch immer deine Erfahrungen mit denen sein mögen... Was ich geschrieben hatte ist eine Tatsache... Nicht erfunden...

Und 91Cent die Minute is meiner Meinung nach ne Frechheit... Wenn du das gerne zahlst für ne Info von nem Produkt das du gakauft hast dann mach das und freu dich an deiner Telefonrechnung, ich find das sehr dreist...

Ich hab schon mit einigen deutschen Herstellern von Teilen oder Rahmen telefoniert wobei niemand davon eine kostenpflichtige Hotline hatte...
 
So... Ich bin tierisch angepisst von der Wotan...

Die Geschichte...

Ich hab das Ding hier im BM gekauft, frisch vom Service, alles neu ausser dem wie Magura es nennt Unterbein (Casting) und der Maxle Steckachse...

So weit so gut...

Das heißt doch, du hast die Wotan nicht zum Service geschickt, sondern der Verkäufer. Hast du Unterlagen die den Service belegen?
 
[...]
...Was ich geschrieben hatte ist eine Tatsache... Nicht erfunden...

Und 91Cent die Minute is meiner Meinung nach ne Frechheit... Wenn du das gerne zahlst für ne Info von nem Produkt das du gakauft hast dann mach das und freu dich an deiner Telefonrechnung, ich find das sehr dreist...

Tipp: Wenn es, wie in Deinem Fall, um eine konkrete Reklamation oder ähnlich geht, die Gabel oder Bremse also schon bei denen ist (oder war), dann rufen die Dich auch gern' zurück, wenn Du das möchtest!
Alles andere, also Fragen außerhalb konkreter Garantiefällen, kosten dann halt 41ct/min (wie kommst Du auf 91ct/min)?

Luzi
 
Wann hast du das letzte mal bei denen angerufen? Ich hatte die Ansage mit 91Cent...

Is ja auch egal, die Gabel wird eingeschickt und dann wird man sehen... Du musst aber verstehen das ich was angepisst bin...

Gut nu?!? :bier:
 
Hi Leute,

bin am überlegen ob ich mir im Herbst / Winter auch ne wotan anschaffe, weiterhin zur Auswahl stehen die Lyrik U-Turn und ne 36er Talas.

Wird bei der Wotan 2010 was geändert? Oder bleibt alles wie gehabt. Finde da leider relativ wenig Infos drüber.

Wie ist es bei der Wotan mit der Federwegausnutzung, will nicht eine 2500gr Gabel fahren und dann nur 140mm nutzen können, dafür ist mir die Gabel zu schwer.
Da hat es ja mal bei der Wotan diskussionen drüber gegeben, hab das aber nicht richtig verfolgt.
Bin mir auch nimmer sicher, ob das bei der 08er oder 09er war.

Daher frag ich nach.

Ach ja, gibt es die Wotan auch mit 1.5 oder Tapered ab 2010?

Fragen über fragen, hoffe mir kann wer helfen.

Ciao


Also ich hab ne 09er und und war diese Woche in den Bergen unterwegs und hab sie mal so richtig rangenommen und meine hat max. 140mm.
Muss jetzt mal schauen ob sich das korrigieren/ändern lässt.
 
Also ich hab ne 09er und und war diese Woche in den Bergen unterwegs und hab sie mal so richtig rangenommen und meine hat max. 140mm.
Muss jetzt mal schauen ob sich das korrigieren/ändern lässt.

hmm also ich fahre meist auf den trails rund um den schauinsland + feldberg und nutze den federweg eigentlich immer bis 150mm und wenn ich mal blöd lande sind des ca 157mm. von daher habt ihr eure wotans evt etwas straffer abgestimmt? ich fahre ca 4.4 bar, also bei meinem gewicht von ca knapp 70kg leicht unter der tabelle, die 4.5bar abgibt. gruss jack
 
Wann hast du das letzte mal bei denen angerufen? Ich hatte die Ansage mit 91Cent...

Noch ein Seitenhieb von mir ;)
79Cent/min von T-Mobile aus

Wars mir aber wert, denn der Herr am anderen Ende wußte wovon er spricht :daumen:

Gustav M/Wotan werden 2010 weitergeführt, doch leider gibt es keine Änderungen
siehe Magura Support Forum

btw
die Thor bekommt 2010 auch keine MAXLE light Achse spendiert
Schade, nachdem 60less schon eingestampft wurde
 
Zurück