mal wieder ne kurbelfrage!

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
781
Ort
München
hi
da ich gerade dabei bin das rad meiner freundin zu erleichtern (trek fuel 80)
bin ich auf das immense gewichte der deore kurbel gestoßen. (wobei das vorher schon klar war, auch ohne waage :D )
es handelt sich um ne deore vierkant und keine hollowtech. wiegt 500 und irgendwas gramm, ohne lager und blättern.
hab das ganze jetzt mit xt blättern garniert, statt den deore was schon mal unglaubliche 160g gespart hat.
hab allerdings noch ne lx hollowtech octalink kurbel rumliegen mit knapp über 100g weniger als die deore.
jetzt ist die frage welche der beiden mehr sinn macht...
was für leichte 4-kant lager gibts die nicht so teuer sind wie ne neue kurbel?
octalink gibts ja nix leichtes.
es geht hier nicht um 10g mehr oder weniger sondern eher darum was preislich mehr sinn macht. die leichtere lx mit schwerem lager oder die schwere deore mit nem leichten lager?

oder gleich was neues?

danke schonmal für n paar tips!
 
hi
da ich gerade dabei bin das rad meiner freundin zu erleichtern (trek fuel 80)
bin ich auf das immense gewichte der deore kurbel gestoßen. (wobei das vorher schon klar war, auch ohne waage :D )
es handelt sich um ne deore vierkant und keine hollowtech. wiegt 500 und irgendwas gramm, ohne lager und blättern.
hab das ganze jetzt mit xt blättern garniert, statt den deore was schon mal unglaubliche 160g gespart hat.
hab allerdings noch ne lx hollowtech octalink kurbel rumliegen mit knapp über 100g weniger als die deore.
jetzt ist die frage welche der beiden mehr sinn macht...
was für leichte 4-kant lager gibts die nicht so teuer sind wie ne neue kurbel?
octalink gibts ja nix leichtes.
es geht hier nicht um 10g mehr oder weniger sondern eher darum was preislich mehr sinn macht. die leichtere lx mit schwerem lager oder die schwere deore mit nem leichten lager?

oder gleich was neues?

danke schonmal für n paar tips!

Würd mal sagen einfach ganz was neues ;)
Ne xt dranbaun und gut ists! Die von 2007 gibts ja jetzt ganz günstig...
 
hatte ich schon überlegt aber di is leider silber. da alle anbauteile schwarz sind sieht das komisch aus! und nach n bischen was sollts halt dann doch ausschauen... is schließlich von der frau :)
 
naja klar bezieh ich sie ein. und silber wollte sie nicht. umlackieren is mir zu stressig. und über 100€ sind mir zu teuer. gibt ja auch noch ne gabel und nen lrs zu kaufen. und paar andere kleinigkeiten :D
und so extrem fährt sie nu auch wieder nich. sie beklagt sich nur jedesmal dass das rad so schwer is. ok 13,4kg wollen auch bewegt werden... :D
 
Token Vierkant mit Stahl-Hohlachse, 220 g, 25 Euro oder Token Vierkant mit Titanachse, 160 g, 65 Euro. Wobei ich an ein 13 Kilo Rad ersteres schrauben würde. Weil das Innenlager reisst es dann auch nicht mehr raus.

Gruß

Maxim
 
Hone Kurbel, andere Blätter, Kurbelschrauben und Lagerschalen- schon ist man fast bei XTgewicht- mit ein bischen glück ists auch noch billiger.
 
Hone Kurbel, andere Blätter, Kurbelschrauben und Lagerschalen- schon ist man fast bei XTgewicht- mit ein bischen glück ists auch noch billiger.

Hone wiegt 928g. Das kleine Kettenblatt gegen eins aus Alu tauschen bringt locker 20g. Die Kettenblattschrauben gegen Alu nochmal ca. 12g.
Die Lagerschalen tauschen lohnt nicht da die Shimano schon mit das leichteste auf dem Markt sind. Ohne Hülse montieren -6g.

Bist bei knappen 890g und damit noch über einer XT (860g Herstellerangabe), aber auch schwarz.

Die Xt Schalen wiegen mit Hülse 100 und Leichtkraft oder XTR wiegen mit Hülse 94g
 
Ja würd ich genauso machen, eine Hone zu tunen rentiert sich nicht.

Nimm noch farbige Aluschrauben für die Kettenblätter und die Kurbel, passend zum restlichen, und gut is.
 
Zurück