Mal wieder Safety Jacket.

Registriert
11. Mai 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Berlin
Hallo,

also ich will mir jetzt ein Saftey Jacket kaufen und hab mich aufgrund des Geldes für eins von SixSixOne entschieden.

Nun wollt ich wissen, welches den das bessere ist.
1. 661 Pressure Suit
2. 661 SP-2 Pressure Suit
3. 661 Pro Pressure Suit

Sind die Rückenprotektoren denn wirklich so kurz? Schützen sie trotzdem gut? Müssten ja eigentlich, wenn selbst Steve Peat das SP-2 Pressure Suit trägt, bzw mit entwickelt hat. :lol:
Kann man die abnehmbaren Rückenprotektoren auch einzeln tragen?

Die Pro Pressure Suit ist ja eigtnlich auch nicht mehr so preiswert, würde sich denn da schon die Investition in ein Dainese Saftey Jacket lohnen? Wenn ja, welches wäre da das beste? Gibt ja auch viele Modelle.
 
safety jacket next bzw das normale safety jacket, ich habs normale und es is einfach geil, rückenteil einzelln tragbar, gut verarbeitet, genug schutz und man kauft sich sowas normalerweise nur 1 mal, selbst wenns dir mal zu klein wird oder so, über ebay oder so verkaufen, da gibts fast keinen wertverlust bei den dingern
 
Pro Pressure Suit und Dainese sind recht ähnlich. Bei den einfacheren Versionen von 661 sind die Rückenprotektoren sehr kurz. Eher für Freeride-Touren gedacht.
 
Also ausreichend, wenn ich meist nur "flowig" bergab fahre? Damit mein ich ruhigen Downhill, also nicht auf ganz harten Pisten. Und ab und zu mal Bikepark?
 
Dainese! Warum? Steht in 1000 Threads hier! Kostet vielleicht neu ein bisschen mehr aber lieber teure Protektoren die gut sind und wo anders sparen. eBay wurde ja schon genannt da findet man die auch für nen guten Preis, habe damals meine auch dort gekauft. Gibt ja verschiedene Jacken von Dainese und man kann sich für jeden Einsatzzweck was raus suchen.
 
Also ich hatte die 661 anprobiert, aber kein passendes gefunden. 661 geht wohl immer davon aus, dass du ein Bär von Mann bist, also breiter als hoch. Wenn du das nicht bist, ist es mit 661 eh vorbei. :(
Ich trag Dainese und bin fast 100%ig zufrieden. :daumen:
Bloß die Seiten sind etwas ungeschützt. Da hab ich mir gerade seitlich den Bauch perforiert. :eek:
 
Bloß die Seiten sind etwas ungeschützt. Da hab ich mir gerade seitlich den Bauch perforiert. :eek:

Klar, wenn sich mal die Gelegenheit ergibt, warum nicht?? :daumen:

Übrigens, Deinese fallen seit ca. 2004 sehr klein aus... ich bin 1 m 82, schlank (trainiert) und nicht allzu breit und komme gerade so in L rein... früher hatte ich ein S (Modell 1997), das war gleich gro$. Also, wenn ihr etwas stemmiger oder etwas kräftiger seid, nehmt mindestens XL.
 
Also ich hatte die 661 anprobiert, aber kein passendes gefunden. 661 geht wohl immer davon aus, dass du ein Bär von Mann bist, also breiter als hoch. Wenn du das nicht bist, ist es mit 661 eh vorbei. :(
genau, mit 185 87-88kg krieg ich das 661 nicht ausgefüllt, aber der rücken ist dafüer viel zu kurz gewesen.

hab gladiator in XL

race face sieht auch gut aus.
 
Hallo zusammen,

bin auch auf der Suche nach ner Protektorenjacke.

Hat den keiner Erfahrungen mit Race Face??:confused:
Hier der Link:

http://www.bike-mailorder.de/shop/B...H-Armor-Jacket-Protektorjacke-2007::8479.html

Da die Race Face-Sachen ja schon ziemlich gut sind würde es mich wundern wenn die Jacke nix taugt?!

Gruß

Mf

sieht garnicht mal so schlecht aus, allerdings hat das ding keine elbogen/unterarm schützer. und grade die sind es, die bei mir oft zum einsatz kommen und mich vor einigen bösen verletzungen bewahrt haben.
 
die gibts natürlich separat, hab letztens einen im lift gehabt mit dem raceface dingens und separaten ellenbogen-unterarm-schonern (aich raceface). er meinte, die dainsese würde es einfach zu leicht wegdrehen (ist mir auch schon passiert) die einzelnen von raceface würden da besser halten.
 
hallo,

also ich hab mir vor kurzem die raceface protektorenjacke geholt.
mein erster eindruck.. sehr gut.
gut gelöst finde ich das an- bzw. ausziehen der jacke.
wie ein T-Shirt. :daumen:
auch sonst passt sie sehr gut. rückenprotektor geht weit nach unten.

auch sehr viele einstellmöglichkeiten. und natürlich die qualität.

gekauft um 155€ :lol:

gruß
 
Das Race Face sieht echt mal gut aus! Wenn der panzer so verarbeitet ist wie meine Schienbeinguards wirst du lange Freude daran haben:daumen:

@_pa ich brauche wiederum Schulter und Wirbelsäulenschutz...Hab den Fox Lauch Suit und auf dem rückenteil sind doch tiefe Kartzer drin(Überschläge...) und mit der schulter nehm ich doch immermal nen Baum mit oder fliege direkt drauf.
 
Hi,

Ich hatte Dainese und 661 Safety Jackets schon an und wenn du wert auf bessere Passform,Bewegungsfreiheit und Belüftung legst dann kommt nur die Dainese in Frage.

Das Material ist eine Geflecht aus 1cm breiten Waben und luftiger gehts ja wohl kaum!

Die Protektoren sitzen bombensicher und wenn sie mal angezogen ist bleibt sie genau dort wo sie soll und schütz perfekt (Habe ich selbst in Wildbad des öfteren getestet :))

Also wenn man wirklich ne Safety Jacket für Freeride Touren brauchen sollte dann nur ne Dainese damits auch noch Spaß macht.

Achso ja ich bin 1,80 groß wiege 78Kg bin ganz normal gebaut und fahr ne Dainese Safety Jacket Next in Größe M und die PASST PERFEKT.


Ach ja übrigens :
Ich verkaufe grade ne 06er Safety Jacket Next (Topmodell) im Bikemarkt sehr günstig. Und das beste das Teil ist neu mit Rechnung ab deinem Kaufdatum :)
 
sieht garnicht mal so schlecht aus, allerdings hat das ding keine elbogen/unterarm schützer. und grade die sind es, die bei mir oft zum einsatz kommen und mich vor einigen bösen verletzungen bewahrt haben.




Race face weist extra darauf hin, das die Ellbogenschützer seperat erhältlich sind. Sind übrigens zum festen verbinden mit der Jacke vorbereitet.:daumen:

Gruß
MF
 
Hallo,

also ich will mir jetzt ein Saftey Jacket kaufen und hab mich aufgrund des Geldes für eins von SixSixOne entschieden.

Nun wollt ich wissen, welches den das bessere ist.
1. 661 Pressure Suit
2. 661 SP-2 Pressure Suit
3. 661 Pro Pressure Suit

Sind die Rückenprotektoren denn wirklich so kurz? Schützen sie trotzdem gut? Müssten ja eigentlich, wenn selbst Steve Peat das SP-2 Pressure Suit trägt, bzw mit entwickelt hat. :lol:
Kann man die abnehmbaren Rückenprotektoren auch einzeln tragen?

Die Pro Pressure Suit ist ja eigtnlich auch nicht mehr so preiswert, würde sich denn da schon die Investition in ein Dainese Saftey Jacket lohnen? Wenn ja, welches wäre da das beste? Gibt ja auch viele Modelle.

Hallo,

ich war gestern mit ein paar Jungs in Bischofsmais. Natürlich hab ich wieder die Hälfte vergessen einzupacken. Brustpanzer, Ellbogen- Protektoren, alles zu Hause. Naja, ab in den Bikeshop und nach Protektoren fragen.
Die haben für 20 Euro Westen von Grossmann zum Verleih, diese hier:

http://www.grossmanproject.com/2006/products/index.php?content=suga_safetyjacket

Hab die jacke dann denn ganzen Tag angehabt. Ich hab ja keine Vergleiche, aber ich war so extrem zufrieden mit dieser Jacke, bequem, nicht so extrem warm, guter Schutz( glaub ich, habs leider nicht testen können:D )

Und das beste: Die Jacke kostet im Shop an der Strecke nur 69€!!!!

Ich kauf sie mir gleich am Samstag.:daumen: :daumen:

Ach ja, die Jacken fallen extrem klein aus. ich hatte ne XL, bei 170 cm.

Gruß

MF
 





Race face weist extra darauf hin, das die Ellbogenschützer seperat erhältlich sind. Sind übrigens zum festen verbinden mit der Jacke vorbereitet.:daumen:

Gruß
MF

stand bei BMO natürlich im letzten satz und ich habs überlesen :o
wobei 180 für die jacke + 80 für die ellbogenschoner....ist ja dann sogar teurer als die dainese :(
dafür haste allerdings die möglichkeit im sommer "arm-frei" zu fahren, ist vielleicht auch nicht schlecht :daumen:
wobei zu beweisen bleibt ob dieses modulare stecksystem auch wirklich so gut ist wie es sich theoretisch anhört, da bin ich aber zuversichtlich...
ich bleibt trotzdem erstmal bei meiner 661 pressure suit sp-1...die hat mich bsi jetzt noch nicht im stich gelassen
 

Anhänge

  • raceface_.JPG
    raceface_.JPG
    44,4 KB · Aufrufe: 26
Zurück