Hi Leute bin neu hier, habe schon die suche benutzt und nix gefunden.
Habe mir ein Manitou 6 Way Dämpfer gekauft und bin nun am verzweifeln.
Ich muss dazu noch sagen das ich ein Absoluter Anfänger in sachen Dämpfer bin. Bin früher nur Hardtail gefahren und war glücklich
Erst einmal habe ich das Problem das ich keine passende Feder finde für diesen Dämpfer.
Habe in moment ein Gewicht von 84kg wenn ich mein Schloß mitnehme (+4kg) und mit Ausrüstung(+6kg) Ich komme also ruckzuck mal so über 90kg.
Mein Radladen meinte ne 650er Feder.
Diese Seite bestätigt dieses auch Klick hier
Kommt auf 620.
Als ich dann zu den Laden angeschrieben habe wo ich den Dämpfer kaufen wollte sagte der mir alles kein Problem 650lbs Feder bekommst du.
So das Paket kamm an und es war nur eine 550x2,25 Feder drin.
Eine härtere ist für Manitou nicht zu bekommen.
Komme mir ja ein bsichen verarscht vor.
Also dann weiter.
Habe den Dämpfer eingebaut, die nötigen abstandbolzen gedreht und alles passt auch.
Jetzt gehts zu den Teil wo ich gar nix mehr peile. Das Einstellen.
Wie stellt man das verdammt ding jetzt ein? Das mit den Negative Federweg habe ich verstanden. Draufsetzen und messen. Alles schön und gut aber in der Anleitung gehts so los.
1. SPV Luftdruck.
bal bla bla... der SPV Luftdruck liegt im Bereich 3,4 bis 12 bar, der Druck darf nicht über- bzw. unterschritten werden.
Zur Ermittlung eines ungefähren Einstellwertes entsprechend ihres Körpergewichtes setzen sie den anfänglichen SPV Druck auf 50-70% ihrer Körpergewichts.
Ist ja alles schön aber wie bekomme ich 84kg in bar?
2. Luftvolumeneinstellung
Wenn ich dieses Kapitel richtig verstehe, kann ich mit der roten Mutter (SPV -Volumeneinstellung) die Endlagendämpfung in den letzten 50% HUB bestimmen verstehe ich das recht? Wird in der Anleitung Durchschlagwiderstand genannt.
3. Einstellen des Negativfederwegs.
Hier bin ich nun am verzweifeln, da ich ja schon den SPV Druck nicht richtig einstellen kann da ich nicht weiß wieviel Bar ich einstellen soll.
Habe mir dann einfach überlegt:
Ich spanne die Feder 5 Umdrehungen vor. Dann setze ich mich auf das Rad und messe den Hub. Da hatte ich dann ca. 14mm (30%) ist mir aber zuviel da ich zu 90% über die Woche Straße fahre.
Da man die Feder laut Anleitung nicht mehr als 8mm Vorspannen soll (6 Umdrehungen bei mir) habe ich nun den SPV Druck erhöht. Anschließend habe ich mich wieder aufs Rad gesetzt und gemessen.
12mm Hub(20-30%) Da ich gerne 10mm hätte habe ich den Druck weiter erhöht auf 11bar und mich wieder drauf gesetzt und dann hatte ich die 10mm Hub(20% Negativfederweg)
Wenn ich die Feder nun auf 1 Umdrehung vorspanung umstelle habe ich ca. 20mm Hub (40% Negativfederweg)
Habe ich den Dämpfer nun richtig eingestellt? Ich habe davon echt null peilung und brauche unbedingt hilfe.
Mein Problem ist nun auch noch, das ich die einstellungen mir mir alleine ohne ausrüstung gemacht habe. Was mir noch sogen macht was mache ich wenn ich wieder zunehme? Habe das ganze letze Jahr gut 88kg gewogen wodurch ich mit Ausrüstung schnell an die 100kg komme.
Ahja auf den Dämpfer habe ich noch eine Geld zurück Garantie, falls er zu weich ist. Da ich aber nirgend eine 650 Feder bekomme macht mir das echt sorgen.
Noch zu erwähnen sit vielleicht das das Bike ein Einsatzgebiet von Touring(Stadt) bis Freeriding(Jumps,Drops) aushalten soll.
Also dan ich danke für die Hilfe die hoffendlich kommen wird
Habe mir ein Manitou 6 Way Dämpfer gekauft und bin nun am verzweifeln.
Ich muss dazu noch sagen das ich ein Absoluter Anfänger in sachen Dämpfer bin. Bin früher nur Hardtail gefahren und war glücklich

Erst einmal habe ich das Problem das ich keine passende Feder finde für diesen Dämpfer.
Habe in moment ein Gewicht von 84kg wenn ich mein Schloß mitnehme (+4kg) und mit Ausrüstung(+6kg) Ich komme also ruckzuck mal so über 90kg.
Mein Radladen meinte ne 650er Feder.
Diese Seite bestätigt dieses auch Klick hier
Kommt auf 620.
Als ich dann zu den Laden angeschrieben habe wo ich den Dämpfer kaufen wollte sagte der mir alles kein Problem 650lbs Feder bekommst du.
So das Paket kamm an und es war nur eine 550x2,25 Feder drin.
Eine härtere ist für Manitou nicht zu bekommen.
Komme mir ja ein bsichen verarscht vor.
Also dann weiter.
Habe den Dämpfer eingebaut, die nötigen abstandbolzen gedreht und alles passt auch.
Jetzt gehts zu den Teil wo ich gar nix mehr peile. Das Einstellen.

Wie stellt man das verdammt ding jetzt ein? Das mit den Negative Federweg habe ich verstanden. Draufsetzen und messen. Alles schön und gut aber in der Anleitung gehts so los.
1. SPV Luftdruck.
bal bla bla... der SPV Luftdruck liegt im Bereich 3,4 bis 12 bar, der Druck darf nicht über- bzw. unterschritten werden.
Zur Ermittlung eines ungefähren Einstellwertes entsprechend ihres Körpergewichtes setzen sie den anfänglichen SPV Druck auf 50-70% ihrer Körpergewichts.
Ist ja alles schön aber wie bekomme ich 84kg in bar?
2. Luftvolumeneinstellung
Wenn ich dieses Kapitel richtig verstehe, kann ich mit der roten Mutter (SPV -Volumeneinstellung) die Endlagendämpfung in den letzten 50% HUB bestimmen verstehe ich das recht? Wird in der Anleitung Durchschlagwiderstand genannt.
3. Einstellen des Negativfederwegs.
Hier bin ich nun am verzweifeln, da ich ja schon den SPV Druck nicht richtig einstellen kann da ich nicht weiß wieviel Bar ich einstellen soll.
Habe mir dann einfach überlegt:
Ich spanne die Feder 5 Umdrehungen vor. Dann setze ich mich auf das Rad und messe den Hub. Da hatte ich dann ca. 14mm (30%) ist mir aber zuviel da ich zu 90% über die Woche Straße fahre.
Da man die Feder laut Anleitung nicht mehr als 8mm Vorspannen soll (6 Umdrehungen bei mir) habe ich nun den SPV Druck erhöht. Anschließend habe ich mich wieder aufs Rad gesetzt und gemessen.
12mm Hub(20-30%) Da ich gerne 10mm hätte habe ich den Druck weiter erhöht auf 11bar und mich wieder drauf gesetzt und dann hatte ich die 10mm Hub(20% Negativfederweg)
Wenn ich die Feder nun auf 1 Umdrehung vorspanung umstelle habe ich ca. 20mm Hub (40% Negativfederweg)
Habe ich den Dämpfer nun richtig eingestellt? Ich habe davon echt null peilung und brauche unbedingt hilfe.
Mein Problem ist nun auch noch, das ich die einstellungen mir mir alleine ohne ausrüstung gemacht habe. Was mir noch sogen macht was mache ich wenn ich wieder zunehme? Habe das ganze letze Jahr gut 88kg gewogen wodurch ich mit Ausrüstung schnell an die 100kg komme.
Ahja auf den Dämpfer habe ich noch eine Geld zurück Garantie, falls er zu weich ist. Da ich aber nirgend eine 650 Feder bekomme macht mir das echt sorgen.
Noch zu erwähnen sit vielleicht das das Bike ein Einsatzgebiet von Touring(Stadt) bis Freeriding(Jumps,Drops) aushalten soll.
Also dan ich danke für die Hilfe die hoffendlich kommen wird
