Manitou Gabel im XC6 oder doch lieber ES5 nehmen

Registriert
18. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Koblenz
Hallo erst mal zusammen,

hab mich jetzt auch angemeldet, bin ja schon seit Tagen das Forum am durchsuchen....und wie das mit Foren so ist.....um so unsicherer wird man mit seiner Entscheidung.

Hatte mich eigentlich für das xc6 entschieden.....nur hab ich jetzt von so vielen defekten und problemen von Manitou Gabeln gelesen das ich mir gar nicht mehr sicher bin.

Sind die Gabeln echt so schlimm?

Oder sollte ich besser umschwenken auf das ES 5 mit Fox Gabeln und Dämpfer?

Viele Grüße aus Kettig

cu Alex
 
Probleme kannst mit jeder Gabel haben, wobei von Problemen bei Mantiou in letzter Zeit viel hört. Deshalb würde ich mir darüber nicht allzu größe Sorgen machen und das XC6 nehmen.

Aber warum willst du gleich ein Bike mit anderem Einsatzgebiet?
 
Hi, warum gleich eine andere Kategorie...hmm.....konnte mich am Anfang zwischen ES und XC nicht entscheiden.....hab das es eigentlich deshalb verworfen weil das es 6 ausverkauft war.....xc 6 noch zu haben.

Tourentauglich.....zumindest für mein Tourenempfinden sind wohl beide und Canyon versicherte mir das ein keine Angst haben muß das xc kaputt zu machen wenn ich es Bergab mal was zügiger angehen lasse.

Zum XC 7 gegen wegen den Fox Dämpfern ist mir zu viel Geld und die xt DualControl gefällt mir gar nicht.

Meine Bedenken sind halt nur wegen der Manitou Black Super Air 100, wenn man das in die Suche eingibt kommt Seitenweise fehler,kaputt, usw. :(

Oder posten wie üblich nur die , die auch ein problem haben?

Lohnt sich eigentlich der Umbau auf Syntace VRO System, Terry Ergo LE Sattel und Ergon Mr2 Griffe?

cu Alex
 
Also ich hab seit Mai ein XC 6 und die Gabel war schon undicht.
Man ließt aber ständig von irgendwechen Problemen und die betreffen nicht nur Manitou.

Ich bin mit dem XC6 echt super zufrieden. Von der ganzen Problemlaberei würd ich meine Entscheidung nicht abhänigmachen.
 
nitro_x schrieb:
Oder posten wie üblich nur die , die auch ein problem haben?

Ich denke schon. Hab wenigstens noch kein Thread gefunden:
"Hilfe meine Gabel funzt wie Sau" :p
Aber nichts für ungut, kann deine Bedenken schon verstehen.

Gruß
coffeeracer
 
hallo,
hatte auch anfangs panik wegen manitou-defekten. mein xc6 fährt aber bisher (ca 600 kilometer) problemlos und die manitou steckt schon was weg. ich denke, die haben teilweise auch an der qualitätssicherung gearbeitet. aber selbst der neu pro-pedal-fox-dämpfer war ja öfter in der kritik. man muss auch bedenken, dass hier im forum prozentual auch mehr leute sind, die vielleicht ein problem mit ihrem bike haben, als zufriedene biker, die statt zu chatten einfach touren fahren, oder ist das jetzt blöd gedacht?

also mein xc6 ist super, die farbe in echt noch mehr richtung silber, die maguras quietschen nur ganz selten. mein einziges update ist eine sram x.9 schaltung mit trigger-hebeln. das finde ich toll. und wie oben schon gepostet, die dualcontrol-hebel sind meine sache nicht!

xc6 ist ne gute wahl fürs geld, es soll aber niocht mehr viele geben laut canyon-seite!
 
Danke Varadero!!

Deine Idee ist ja mal genial, gibt es das auch so zu kaufen oder ist da basteln gefragt?

15051es7_staender_4.jpg



Kann mir noch mal schnell jemand eine Rahmengrößenbestätigung geben :) man macht sich so viele gedanken.

177cm, Schrittlänge 83cm, Rahmen M
 
nitro_x schrieb:
Deine Idee ist ja mal genial, gibt es das auch so zu kaufen oder ist da basteln gefragt?

Hab ich selber hier im Forum gesehen und nachgebaut (8mm Niro "Draht" mit Klarlack und Schutzschlauch für die Welle).
ACHTUNG! Die Höhe ist rel. genau zu bestimmen, oder man verwendet eine Variogabel! :D
Einziges Manko: Kettenschmieren ist leider nicht sehr enfach möglich, da das Pedal beim Drehen an den Ständer stößt.

nitro_x schrieb:
Kann mir noch mal schnell jemand eine Rahmengrößenbestätigung geben :) man macht sich so viele gedanken.

177cm, Schrittlänge 83cm, Rahmen M

Ich fahre mit 175cm Körpergröße und 86cm Schrittlänge auch M (2003er Modell!!); VRO in Größe S (55-105mm)


Varadero
 
Fahre XC6 - 2005, Schrittgröße ca. 84, Größe 1,79 -> Größe M - Bin sehr zufrieden, ca. 600 km bisher, habe auch die Ergon Griffe mit Barend - wiege 100kg und hatte bisher mit der Gabel keine Probleme :daumen:

einziges Problem ist das ich durch einen Bandscheibenvorfall seit 2 Monaten nicht mehr fahren kann und auch nicht absehbar ist wann wieder möglich - bin jetzt bald so weit das Bike zum Verkauf anzubieten :mad:
 
Bedanke mich mal für die schnelle und nette Hilfe :daumen:

Um nicht stänig nachdenken zu müßen bestellt :love: xc6 in M für 1500 dem Sparbuch sei dank......nächste Woche kann ich es schon abholen ( sagt man ;) ) fahre gleich nur noch mal vorbei um den Vorbau auszumessen und überlege mal ob ich den Syntace VRO mit ordere
 
ChrHurek schrieb:
Das XC6 hat kein Dual Control....


oja, das weiß ich,
ich habe das xc 7 im vergleich zum xc6 oder zum es7 gemeint. das xc7 hätte dualcontrol, was ich nicht so toll finde, obwohl das xc7 mir eigentlich besser gefallen hätte, optisch.

preis-leistungsmäßig ist das xc6 sicher ne super wahl.

und das sparbuch ist wohl schon raus? hatte mich per email angemeldet, um al einer der ersten informiert zu werden. bisher kam da aber noch nichts!
 
Mit dem xc7 hätte ich mich auch anfreunden können, alleine wegen den Fox :love:

Abgehalten hat mich die Dualcontrol und die XT Bremse

Wenn die Manitou am xc6 den Geist aufgibt kommt halt ne andere Gabel rein wenn die Garantie vorbei ist.

Mit dem Vorbau bin ich mir immer noch nicht schlüssig...warte mal die erste Tour ab....vielleicht einfach nen Syntace Downhill 12° und gekürzt.....kommt ja auch höher und näher zum Körper
 
Zurück