Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Je nach Vorlieben und Fahrergewicht würde ich das Maxima Shock Fluid Racing (NICHT das Fork Oil) in light oder medium empfehlen. Beide haben einen VI von ca. 375, die cst Werte sind 14 (light) und 21 (medium).

Ich habe mir im Winter das light eingefüllt und war begeistert. DIe Gabel war auch noch bei ca. 0°C sehr gut fahrbar. Da ich nicht so schwer bin, geht auch der ewas niedrigere cst WErt von 14 voll in Ordnung. Ich musste die Zugstufe 2-3 Klicks weiter zudrehen, was mir sehr entegegen kommt, da ich nun mehr Spielraum nach oben habe. Auch die Druckstufe konnte ich so feiner abstimmen.
 
Das dann aber schon deutlich dicker. Hat das schon jemand gemacht ?
was sagt die Zugstufe dazu, hab meine schon recht weit offen könnte mir vorstellen dass es Probleme gibt?
 
Ich fahre (trotz 100kg) die Druck- und Zugstufen mit dem Originalöl recht weit offen.
Hatte mir deswegen das Silkolene Pro RSF (2.5wt) besorgt. Von den Werten sollte das auch gut sein.
cst 13.6 , VI 464
(Kommt aber erst beim nächsten Service zum Herbst rein, von daher noch keine Erfahrungswerte. Falls das 2.5er zu dünn ist, kann man es ja mit dem 5er mischen, das hat cst 26,7.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Je nach Vorlieben und Fahrergewicht würde ich das Maxima Shock Fluid Racing (NICHT das Fork Oil) in light oder medium empfehlen. Beide haben einen VI von ca. 375, die cst Werte sind 14 (light) und 21 (medium).

Was ist denn ca das Systemgewicht (auch per pm :p) , und hast du ein Bild vom Öl?
Ist des dieses: ebay-link
Das würde ich beim Service dann auch probieren, sofern die Gabel mal ein Jahr hält.
 
@reo-fahrer

Der Kolben ist jetzt fett geschmiert und hat einen leicht veränderten Aufbau. Dadurch haut das Öl nicht mehr in die negativ kammer ab.
Zusätzlich bilde ich mir ein das zumindest bei mir der dorado Effekt nicht mehr oder weniger Auftritt.
Ich hatte den direkt nach 1 Monat fahren jetzt ist seit dem Austausch nichts mehr.
 
Danke, aber deine Antwort passt nicht zu meiner Frage :) Mir ging es um den "stärkeren Shimstack", den @bansaiman in seiner Mattoc verbaut bekommen hat und nicht um die Änderungen an der Luftkammer.
 
hm, ok, und was genau ist da anders? Bzw. wäre es möglich, mal die Shims zu vermessen und hier zu posten?

weiß nur, dass er steifer ;-) ist. Für sowas habe ich leider momentan wegen Arbeit in Klinik, anstehendem Umzug und viel Pendeln keine Zeit :-/
Funktiniert jedenfalls super. Wenn ich hsc um 2 schließe, dass der shimstack etwas spannung hat, kann ich mit der LSC als Wippunterdrückung sehr effektiv was bewirken bei 92 KIlo Einsatzgewicht.bei komplett zu, ist sie wirklich fast starr.
Aber dank IRT fahre ich eben wirklich wenig. HSC ist 2 zu und LSC 0-2, aber eben meist offen außer beim KLettern.
Fahre aber IRT generell recht straff. Hab im Park nen DVo Jade im HEck und bei meiner Einstellung harmoniert das sehr gut!
Außerhalb reiner Shuttleeinsätze den Mcleod Kingcan. Der müsste aber auf mein Rad udn Gewicht noch straffer abgestimmt wrden.
 
@bansaiman

Sag mal Grad noch die Drücke ich fahre von der Druckstufe recht ähnlich mit 10 kg mehr hab ca 55 zu 115 . Ist so für mich ein Mittel Ding nicht so mega straff aber noch komfortabel.
 
Wie schon oft erwähnt macht es nicht wirklich von Sinn über Drücke zu diskutieren. Ich hab zwei Pumpen zu Hause, die 10 PSI Unterschied anzeigen. Da bei der Mattoc 10 PSI schon kriegsentscheidend sind, kann man die Werte so also nicht wirklich verlässlich vergleichen.
 
Meine Mattoc (<50h Betrieb) federt kaum mehr, die Dämpfung geht, wenn auch ich die Zugstufe komplett habe aufdrehen müssen. Zusätzlich habe ich gestern Abrieb (niedrigviskos) am linken Standrohr gehabt. Hat jemand eine Idee? Ich wäge ab, ob ich sie überhaupt selbst aufmache oder gleich einsende. In letzterem Falle, wohin am schnellsten (bei BMO gekauft)?

Was ist denn bei dir rausgekommen?
Bei mir gleiches Spiel.. Gabel hatte funktioniert - hatte sie nur zum Luftkolbenupdate bei Hayes eingeschickt und mit neuen dichtungen, Abstreifern, Kolben etc zurück bekommen.
Da ich 2 Mattocs besitze habe ich die "geservicete" jetzt erst wieder eingebaut und eben dein beschriebenes Problem trat auf. Der Abrieb ist bei mir sogar an beiden Rohren sichtbar (schwarz)
 
Bei nem Kumpel hat sich am Wochenende eine der Dichtlippen umgeklappt.
Selbe Symptome wie bei euch. Lief davor noch gut, plötzlich extrem unsensibel und Gummiabrieb.



@bansaiman

Sag mal Grad noch die Drücke ich fahre von der Druckstufe recht ähnlich mit 10 kg mehr hab ca 55 zu 115 . Ist so für mich ein Mittel Ding nicht so mega straff aber noch komfortabel.

Hab auch 100kg, fahre im IRT auch 60/120 PSI (150mm, ca. 28% sag), Dämpfungseinstellugen wie Bansaiman, aber mit originalem Shimstack. Mehr Dämpfung wollte ich bei meinen beiden Mattocs nicht haben.
 
Bei nem Kumpel hat sich am Wochenende eine der Dichtlippen umgeklappt.
Selbe Symptome wie bei euch. Lief davor noch gut, plötzlich extrem unsensibel und Gummiabrieb.





Hab auch 100kg, fahre im IRT auch 60/120 PSI (150mm, ca. 28% sag), Dämpfungseinstellugen wie Bansaiman, aber mit originalem Shimstack. Mehr Dämpfung wollte ich bei meinen beiden Mattocs nicht haben.

Der Kumpel bin ich.

Keine Ahnung wie das passiert ist aber es hat tatsächlich eine Gummilippe der Staubabstreifer umgeschlagen und hat für ein bescheidenes Ansprechverhalten und ordentlich Gummiabrieb gesorgt.

Gibt da vielleicht ne Charge fehlerhafte Abstreifer. Das gute ist zumindest die Gewissheit das Gummi bei einer Gabel nur von den Abstreifern kommen kann.

Hab gestern früh nochmal die Gabel auseinander gehabt, gesäubert und nochmal abgeschmiert. Nach einer kurzen tour kann ich sagen das die Gabel wieder sauber, allerdings jetzt etwas am dem betroffenen Standrohr sifft.

Hab direkt mal RacingBros abstreifer bestellt.
 
Kann mir wirklich niemand sagen wo es die IRT Nachrüstkits gerade verfügbar gibt? Fahren doch hier schon einige oder waren das nur ein paar Stück die schnell ausverkauft waren?
Sorry falls es schonmal irgendwo gefragt wurde.
Gruß
 
Jemand hatte ne Sammelbestellung organisiert, aus der hab ich mein IRT-Kit, dann waren noch bei einem Shop ein paar so verfügbar. Aber sonst hab nix gelesen, das es die dauerhaft in Stückzahlen gäbe.
 
Zurück