Hi, also ich muss sagen, die ersten zwei kurzen Ausfahrten mit der Mattoc mit IRT waren vielversprechend, aber noch nicht optimal.
Ich bin mit 25%Sag (im Stehen) gefahren (60/130psi), alle Einstellungen in der Mitte, ausser LSC (da hab ich bisschen gespielt, je nach Trail).
Das Setup hat sich ziemlich plüsch angefühlt, Ansprechverhalten und Traktion sind viel besser als bei meiner
Pike DPA.
Die Gabel stand bei Steilstücken auch hoch im Federweg, sehr angenehm, zudem viel Pop an Absprüngen. Ich springe gefühlt etwas weiter in die Landungen.
Was mich aber gewundert hat: die Gabel hat im normalen Fahrbetrieb nur 12 von 16cm freigegeben, wird dann schlagartig ziemlich progressiv.
Den gesamten Federweg habe ich nur bei einer harten Landung nach einer Geländekannte genutzt - die Gabel hat hier gleich sehr hart durchgeschlagen.
Ich nehme an, die Durchschlagsproblematik kann ich mit mehr hsc und hydraulischem Durchschlagschutz in den Griff bekommen. Oder mit mehr IRT Druck.
Aber die zwei völlig inhomogen Bereiche beim Einfedern wundern mich, die Gabel sollte doch mit IRT eher sehr linear sein. Daher würde ich eher zu weniger Druck in der IRT tendieren.
Oder muss sich die Gabel und IRT einfach noch etwas einfahren? Jemand nen Tipp?
Ah ja, und die Gabel "schmatzt" etwas beim ausfedern - normal?