Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Mir hat Hayes (Herr Bartik) nie auf meine Mails geantwortet, bzw. nur einmal und da wurde ich auf MCG verwiesen und die wiederum konnten nix machen oder verwiesen auf den Händler :mad:
 
Mir hat Hayes (Herr Bartik) nie auf meine Mails geantwortet, bzw. nur einmal und da wurde ich auf MCG verwiesen und die wiederum konnten nix machen oder verwiesen auf den Händler :mad:

Mir wurde bei Hayes innerhalb von Minuten geantwortet, mehrfach. Bei MCG ebenfalls, aber dort in der Sache gleiches Resultat wie bei dir :crash: (nett waren die ja auch, aber die Firmenpolitik gegenüber Endkunden ist halt positiv formuliert "etwas anstrengend"). Von Hayes kam "schick her, wir kümmern uns" :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Informationsweg sind aber manchmal etwas merkwürdig. Mir sind die Verstrickungen zwischen Hayes und MCG nicht ganz klar.
Ich hatte einen defekten McLoed. Ich hatte alles mit Hayes per Mail geklärt, den Dämpfer eingeschickt und keine Woche später repariert zurückbekommen. 2 Wochen später bekam ich eine Antwort auf meine Mail an Haeys von einem Mitarbeiter der MCG. Dort hieß es, man könne auf Grund meiner Mail keine Ursache für den Defekt nennen und ich solle mich bitte an meine Händler wenden. Zu diesem Zeitpunkt bin ich bestimmt schon wieder 300km mit dem reparierten Dämpfer unterwegs gewesen..
 
Die Informationsweg sind aber manchmal etwas merkwürdig. Mir sind die Verstrickungen zwischen Hayes und MCG nicht ganz klar.
Ich hatte einen defekten McLoed. Ich hatte alles mit Hayes per Mail geklärt, den Dämpfer eingeschickt und keine Woche später repariert zurückbekommen. 2 Wochen später bekam ich eine Antwort auf meine Mail an Haeys von einem Mitarbeiter der MCG. Dort hieß es, man könne auf Grund meiner Mail keine Ursache für den Defekt nennen und ich solle mich bitte an meine Händler wenden. Zu diesem Zeitpunkt bin ich bestimmt schon wieder 300km mit dem reparierten Dämpfer unterwegs gewesen..

MCG hat eine klare Vorgehensweise: Alles über den Händler (wie bei SRAM). Die Direktabwicklung von Hayes ist wohl eher inoffiziell und seitens Manitou wohl nicht vorgesehen.
 
MCG hat eine klare Vorgehensweise: Alles über den Händler (wie bei SRAM). Die Direktabwicklung von Hayes ist wohl eher inoffiziell und seitens Manitou wohl nicht vorgesehen.

Die haben wahrscheinlich einfach die Notwendigkeit erkannt.
Jeder Händler wird Freudensprünge machen, wenn ne Reihe von Kunden (oder noch besser noch nie dagewesenen Kunden) da auftaucht ... Hey, ich hab da mal was im Internet gekauft und jetzt isses kaputt, kannst du dich drum kümmern?
 
MCG hat eine klare Vorgehensweise: Alles über den Händler (wie bei SRAM). Die Direktabwicklung von Hayes ist wohl eher inoffiziell und seitens Manitou wohl nicht vorgesehen.

Nein, eher so herum:
Manitou hat eine klare Vorgehensweise: Alles über den Händler (wie bei SRAM). Die Direktabwicklung von MCG ist wohl eher inoffiziell und seitens Hayes wohl nicht vorgesehen.

Hayes = Konzern
Manitou = Marke
Merida-Centurion = ein Vertrieb (von mindestens zweien)
Hayes-Service = Merida-Centurion unterstehende ehemalige Hayes-Werksvertretung

Aber ist auch egal, MCG war schon immer anstrengend, und Hayes hatte immer schon unausgereifte Produkte. Wobei Answer-Manitou immer schon sehr engagiert war, auch schon bevor die von Hayes übernommen wurden.

Die haben wahrscheinlich einfach die Notwendigkeit erkannt.
Jeder Händler wird Freudensprünge machen, wenn ne Reihe von Kunden (oder noch besser noch nie dagewesenen Kunden) da auftaucht ... Hey, ich hab da mal was im Internet gekauft und jetzt isses kaputt, kannst du dich drum kümmern?

Da habe ich andere Erfahrungen, mein Bikeladen hier (bei dem ich NIE was kaufe) hat damals auch meine Manitou Black eingeschickt, wollten halt einen 10er für die Kaffekasse.
 
Hayes-Service = Merida-Centurion unterstehende ehemalige Hayes-Werksvertretung

Mit Hayes-Service meinst du den Techsupport EU, in Garching? Hatte eher nicht den Eindruck, dass die irgendwie das geringste mit Merida-Centurion gemein hätten (also außer dass alle irgendwie mit dem Konzern Hayes verbandelt sind).

und Hayes hatte immer schon unausgereifte Produkte.

Wenn ich mal grob überschlage, was ich an meinen RockShox Gabeln schon alles nacharbeiten musste damit die zufriedenstellend funktionieren, oder was sich einfach nicht nacharbeiten lässt, ist das bei anderen auch nicht anders.
Nur bei RockShox darf ich das selber beheben, da hilft mir garkeiner wenn sich meine Maxle ständig lockert oder die Luftkammer kagge funktioniert. Bei Manitou tun die wenigstens was, wenn's nicht von Anfang perfekt ist und bieten das verbesserte Zeug dann auch für alte Gabeln an bzw. ersetzen es einfach. In Summe über alles (also Ist-Zustand, Verbesserungs/Tuning-Möglichkeiten und Service) hab ich jedenfalls ne höhere Meinung von der Manitou als von meinen RockShox Gabeln. Wenn was nicht direkt perfekt ist, ist das für mich erst dann ein Grund zu meckern, wenn es blöd zu beheben ist. Aber ich bin vielleicht auch einfach nicht ausreichend vorgeschädigt von vergangenen Produkten aus Annodazumal, ich muss mir im Bekanntenkreis ähnliches Gemecker anhören, das ich aus eigener kurzer Erfahrung mit der Marke erst mal nicht bestätigen kann ;)
Nur die Teileverfügbarkeit für Selberbastler könnte mal verbessert werden (ja, ich weiß, Händler, aber online mit ein paar Mausklicks ist halt doch irgendwie praktischer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Such schon länger eine neue Gabel und komm irgendwie immer wieder zur Mattoc.
Hab gerade bei ActionSports geguckt, dort wird die schwarze Mattoc 2 mit schwarzen Standrohren abgebildet.
Bin dann noch über dieses Video gestoßen:


Ab wann ist die 2017ner Mattoc denn so verfügbar?
 
Such schon länger eine neue Gabel und komm irgendwie immer wieder zur Mattoc.
Hab gerade bei ActionSports geguckt, dort wird die schwarze Mattoc 2 mit schwarzen Standrohren abgebildet.
Bin dann noch über dieses Video gestoßen:


Ab wann ist die 2017ner Mattoc denn so verfügbar?

Bei ActionSports steht z.B. bei der schwarzen Mattoc Pro 2 in 650B und 160mm "auf Lager, sofort lieferbar".

Oder was war jetzt die Frage? :confused:
 
Ja hast Recht, hab nur irgendwo hier meine ich Mal gelesen das es nicht sicher ist das man eine "komplett" schwarze bekommt

Auf dem Bild ist eine schwarze mit schwarzen Standrohren abgebildet, und im Text darunter steht 2017. Ich würd einfach mal eine Mail an den Shop schreiben und nachfragen, ob das tatsächlich die gewünschte Version ist. Das Forum kann da nur glaskugeln. Actionsports antwortet üblicher Weise ziemlich flott.
 
Auf dem Bild ist eine schwarze mit schwarzen Standrohren abgebildet, und im Text darunter steht 2017. Ich würd einfach mal eine Mail an den Shop schreiben und nachfragen, ob das tatsächlich die gewünschte Version ist. Das Forum kann da nur glaskugeln. Actionsports antwortet üblicher Weise ziemlich flott.
Ja ok super danke, ich schreib denen morgen mal [emoji2]
 
So kenn ich den Hayes support auch. Entweder man bekommt sofort eine Antwort und z.B. das irt topcap auch noch geschenkt, oder man bekommt überhaupt nie Antwort. Is schon komisch
 
Hat die Jungs vom Hayes Service mal jemand live gesprochen? Ich hatte die beim Glemmride am Stand gesehen, aber keinen Grund sie zu belabern...
 
Also ich habe bei mir das Fuchs Silkolene Pro RSF 5WT drin, das funktioniert auch bei -5°C noch sehr gut. Vielleicht das Dämpfungsöl mal wechseln. Das 2,5WT von RS scheint ja nicht besonders temperaturbeständig zu sein.
Hab ebenfalls das Öl gewechselt, bei ~ 5° geht sie nun deutlich besser, nachdem ich nicht besonders schwer bin (73kg), musste ich den Rebound eigentlich immer komplett aufmachen.
Bei Minustemperaturen ist die Gabel allerdings noch immer recht hart und langsam, es steht noch ein Service aus, hoffe dadurch noch Besserung.
 
Hallo,

ewige Leier wegen der dünnen 8mm Mutter: hat jemand schon probiert ob die Hope F20 Nuss passt?
Hope hat mir leider nie auf meine Frage betreffend des Aussendurchmessers geantwortet.

Danke für sachdienliche Hinweise!
Leider nein,aber sieht interessant aus.aber für 6 Euro wäre es doch den Versuch wert ,oder ?

Ich habe die Hope F20 Nuss ausprobiert: da das Ventil der Mattoc relativ hoch ist, muss mit einem 8mm Bohrer noch etwas nachgebohrt werden, ansonsten passt sie.
 
Schau an @scylla, die Mattoc scheint also doch zu passen. Hatte ich doch recht mit der Meinung, dass sie in Summe mit IRT deutlich besser war als eine alte Lyrik (egal wie getuned). Und vllt. verlernst du jetzt so langsam mal die Dämpfungen so hart zu fahren, obwohl du ein Fliegengewicht bist.

Aus dem Blickwinkel darfst du dann auch, wenn mehr Federweg nötig, zu einer neuen Lyrik mit AWK greifen. Die taugt mir nämlich noch nen Tick besser als die Mattoc (aber ist ja auch ein anderes Rad) obwohl die Leute alle schreiben dieZugstufe wäre zu langsam (ich hab sie noch einen oder zwei Klick zu).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schätze auch, dass wenn das Münchener Team mal auf Messen oder Rennen unterwegs ist, Mails z.B. an MCG :rolleyes: weitergeleitet werden. Da versanden sie dann vermutlich. Ich hatte bisher immer Glück und habe jedes Mal vorbildlichsten Kundenservice bekommen.
 
Hi. Also ich hatte meine Mattoc Pro 2 bei Bike Discount bestellt und mit schwarzen Standrohren bekommen. Hatte vorher extra nachgefragt. Vielleicht probierst du es mal da.
 
Bevor ich es vergesse: meine Mattoc kam jedoch ohne Zubehör, also ohne Spacer zum traveln etc. War im Endeffekt aber bei mir kein größeres Problem. IVA - Einheit war in der neuen Mattoc schon verbaut, habe mir aber dann noch das IRT besorgt. Bin sehr zufrieden!
 
Zurück