Hallo zusammen,
der Originaldämpfer an meinem 2013 BMC Speedfox macht gerade etwas Ärger.
Der Dämpfer ist ein Scor SHP200, also BMC Eigenmarke.
Konkret verstellt sich der Rebound von alleine und ich habe den Eindruck, daß er bei gleichem Luftdruck wie immer weiter einsinkt.
Aussage vom Händler ist ca. 80€ für einen Service, der aktuell aber ca. 3-4 Wochen dauern würde.
Mir stellt sich die Frage, ob ich v.a. wegen der Wartezeit lieber gleich einen Neuen einbaue.
Einbaumaß ist 200 x 57mm, dieses finde ich aktuell nur bei Manitou.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/manitou-mcleod-daempfer-federbein-431819/wg_id-824
oder
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/manitou-radium-expert-daempfer-200x57mm-597425
Stellt sich die Frage, ob der günstige Radium Expert ausreicht oder ob ich gleich den McLeod nehme.
Ich fahre üblicherweise im Wald auf Trails, aber für gewöhnlich ohne größere Drops und keine Sprünge.
Gewicht aktuell fahrfertig 85kg.
Habt ihr Erfahrung mit einem der genannten Dämpfern?
Danke,
Flo
der Originaldämpfer an meinem 2013 BMC Speedfox macht gerade etwas Ärger.
Der Dämpfer ist ein Scor SHP200, also BMC Eigenmarke.
Konkret verstellt sich der Rebound von alleine und ich habe den Eindruck, daß er bei gleichem Luftdruck wie immer weiter einsinkt.
Aussage vom Händler ist ca. 80€ für einen Service, der aktuell aber ca. 3-4 Wochen dauern würde.
Mir stellt sich die Frage, ob ich v.a. wegen der Wartezeit lieber gleich einen Neuen einbaue.
Einbaumaß ist 200 x 57mm, dieses finde ich aktuell nur bei Manitou.
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/manitou-mcleod-daempfer-federbein-431819/wg_id-824
oder
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/manitou-radium-expert-daempfer-200x57mm-597425
Stellt sich die Frage, ob der günstige Radium Expert ausreicht oder ob ich gleich den McLeod nehme.
Ich fahre üblicherweise im Wald auf Trails, aber für gewöhnlich ohne größere Drops und keine Sprünge.
Gewicht aktuell fahrfertig 85kg.
Habt ihr Erfahrung mit einem der genannten Dämpfern?
Danke,
Flo