Manitou Mezzer

Hallo,
ich bin durch die Berichte über Paul Astons Bike auf nsmb und vital mal wieder über Rulezmansuspension gestolpert. Ich wusste, das der sich recht umfangreich um Dorados kümmert. Jetzt habe ich aber gesehen, dass der auch ein Tuning für die Mezzer anbietet für schlappe 420€ :eek: .
Habe aber nicht gefunden was der daran macht. Müsste ja schon recht umfangreich sein, bei dem Preis.
Weiß jemand zufällig mehr oder hat Infos über das Tuning?
 
Hier im Artikel ist zumindest versteckt, was sie mit der Dorado machen. Da die aber eigentlich nicht - und wenn, dann für 3.000 € - verkäuflich sind, dürfte die Mezzer etwas weniger ´Liebe bekommen.

Hat jemand eigentlich eine Erklärung, warum hier im Bikemarkt verdammt nochmal keine gebrauchten Mezzer zu kaufen sind?! So gut können die doch gar nicht sein, dass niemand verkauft :aufreg:
 
Hier im Artikel ist zumindest versteckt, was sie mit der Dorado machen. Da die aber eigentlich nicht - und wenn, dann für 3.000 € - verkäuflich sind, dürfte die Mezzer etwas weniger ´Liebe bekommen.

Hat jemand eigentlich eine Erklärung, warum hier im Bikemarkt verdammt nochmal keine gebrauchten Mezzer zu kaufen sind?! So gut können die doch gar nicht sein, dass niemand verkauft :aufreg:

Lyriks haben halt mehr... Aber ja, verkauft werden sie eben auch wenig ;-) sind eben wirklich gut
 
und? was zaubern die? 420 oder was das kostet ist ja schon ordentlich...
hatte ich etwas vergessen. Hab aber mittlerweile angefragt.


bin gerade eh etwas verwirrt von meiner Mezzer.
Hatte leichtes Spiel (ist echt nicht viel und grenzwertig ob man das reklamieren kann), aber vor allem Geräusche beim Einfedern, die ich darauf geschoben hatte. Bin nochmal gefahren, Gabel geht wieder super geschmeidig, Geräusche sind weg.
Waren das trockene Führungen nach längerem stehen (krankheitsbedingt) und daher Geräusche, trotz "auf den Kopf stellens" des Bikes bevor es wieder los ging? Keine Ahnung. Wollte sie die Woche eigentlich reklamieren, aber sie läuft wieder gut.
 
Hier im Artikel ist zumindest versteckt, was sie mit der Dorado machen. Da die aber eigentlich nicht - und wenn, dann für 3.000 € - verkäuflich sind, dürfte die Mezzer etwas weniger ´Liebe bekommen.

Hat jemand eigentlich eine Erklärung, warum hier im Bikemarkt verdammt nochmal keine gebrauchten Mezzer zu kaufen sind?! So gut können die doch gar nicht sein, dass niemand verkauft :aufreg:
Weil sie echt gut funktionieren. Und gegen was sollte man den tauschen wollen?
Zumindest in der Preisklasse gibt es nix besseres.
Und auch sonst: EXT, Intend, alles nur 29" und "dünne" Rohre, schwerer, kein HBO. Fox 38 ist echt schwer und hat auch keinen HBO. ZEB ist langweilig, auch schwerer, kein HBO, kein IRT, ... . Was sollte einen denn als Mezzer Besitzer reizen, seine Gabel zu verkaufen?
Gibt´s ja aber auch schon neu unter 800€.
 
Weil sie echt gut funktionieren. Und gegen was sollte man den tauschen wollen?
Zumindest in der Preisklasse gibt es nix besseres.
Und auch sonst: EXT, Intend, alles nur 29" und "dünne" Rohre, schwerer, kein HBO. Fox 38 ist echt schwer und hat auch keinen HBO. ZEB ist langweilig, auch schwerer, kein HBO, kein IRT, ... . Was sollte einen denn als Mezzer Besitzer reizen, seine Gabel zu verkaufen?
Gibt´s ja aber auch schon neu unter 800€.
Du listest aaaaalllleee Gründe auf, warum. Ich die mezzer gerne testen möchte 😁 Und sie würde so gut zum Mara hinten passen. Und der mattoc am hardtail...
 
Weil sie echt gut funktionieren. Und gegen was sollte man den tauschen wollen?
Zumindest in der Preisklasse gibt es nix besseres.
Und auch sonst: EXT, Intend, alles nur 29" und "dünne" Rohre, schwerer, kein HBO. Fox 38 ist echt schwer und hat auch keinen HBO. ZEB ist langweilig, auch schwerer, kein HBO, kein IRT, ... . Was sollte einen denn als Mezzer Besitzer reizen, seine Gabel zu verkaufen?
Gibt´s ja aber auch schon neu unter 800€.

Suche auch gerade. Gibt's gerade irgendwo ein gutes Angebot fuer 29" Boost?

Und finde widerspruechliche Aussagen zur Travelbarkeit. Manchmal liest man 140-180 und anderswo 160-180? Was waere hier korrekt? Oder geht bis 140 aber es liegen nur 2 10 mm Spacer bei?
 
Suche auch gerade. Gibt's gerade irgendwo ein gutes Angebot fuer 29" Boost?

Und finde widerspruechliche Aussagen zur Travelbarkeit. Manchmal liest man 140-180 und anderswo 160-180? Was waere hier korrekt? Oder geht bis 140 aber es liegen nur 2 10 mm Spacer bei?
Boost sind doch alle Mezzer. Gibt nur unterschiedliche Offsets.
Ich kannte immer 150-180mm.
Dafür sind auch Spacer da.
Laut der recht ausführlichen nsmb review, in der wohl unterschiedlicher Hub gefahren wurde, sei sie aber mit mehr Hub harmonischer als mit weniger. Kann ich nix zu sagen, bin nur 170mm gefahren.

Also etwas unter 800€ findest du sowohl 44 als auch 51mm bei den ersten Google-ergebnissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum gibt es den Mara eigentlich nirgends?
Ich will den in 210x55mm auch schon seit dem Frühjahr, aber seit einer kleinen Menge nach Einführung scheint Manitou es nicht mehr auf die Kette zu bringen auch nur einen nachzuproduzieren. Es gibt ihn aktuell in 216x63mm, 250x70mm und 250x75mm aber das war es dann auch schon...
 
@Orwell , @Felger :
Darf man fragen, warum ihr den Mara wollt?
Ich bin ja durchaus dafür was auszuprobieren, aber Erfahrungen und Tests zum Mara hab ich bisher kaum gesehen. Auch hat der Mara jetzt keine so technischen Besonderheiten aus meiner Sicht, dass er sonderliche Vorteile gegenüber anderen bietet.

Oder wisst ihr da vielleicht etwas anderes?
Bietet Manitou überhaupt unterschiedliche Tunes an, oder gibt´s nur einen Standard?
 
@Orwell , @Felger :
Darf man fragen, warum ihr den Mara wollt?
Ich bin ja durchaus dafür was auszuprobieren, aber Erfahrungen und Tests zum Mara hab ich bisher kaum gesehen. Auch hat der Mara jetzt keine so technischen Besonderheiten aus meiner Sicht, dass er sonderliche Vorteile gegenüber anderen bietet.

Oder wisst ihr da vielleicht etwas anderes?
Bietet Manitou überhaupt unterschiedliche Tunes an, oder gibt´s nur einen Standard?


Außer RS und custom Dämpfer sind ja alle anderen au h nu in einem tune verfügbar. Sehe also den nachteil nicht wirklich. Ich habe ihn mit symion umbau.er war vorher sehr gut. Jetzt ist er in einigen belangen noch dehtlich besser als der highlander mcleod. Außer natürlich schwerer.

Beim mara kann man ja die compression Einheit spielend leicht entfernen und custom shimmen. Das ja eins der tollen features. Desweiteren hat der clim mode wie bei einem 11-6 einen eigenen shimmbaren compression kolben. Zwar nicht extern verstellbar, aber lässt sich auch custom gestalten z. B. Trail statt eines climb modes.

Bester Air Dämpfer, den ich je hatte
 
Hab bisher nur gutes über den Dämpfer gelesen. Ich würde gern probieren ob er in mein Tyee Carbon von 2017 passt. Der aktuell verbaute Super Deluxe ist so gut wie durch und außer evtl nem DVO Topaz hat man beim alten Tyee nicht mehr so viel Auswahl. Da bleibt dann nur wieder ein Super Deluxe Ultimate.
 
Es war nicht gegen den Mara gemeint. Nur ich hab einfach bislang zu dem Ding quasi so gar nichts gehört, ob er was taugt oder nicht.
 
Hab bisher nur gutes über den Dämpfer gelesen. Ich würde gern probieren ob er in mein Tyee Carbon von 2017 passt. Der aktuell verbaute Super Deluxe ist so gut wie durch und außer evtl nem DVO Topaz hat man beim alten Tyee nicht mehr so viel Auswahl. Da bleibt dann nur wieder ein Super Deluxe Ultimate.


Wenn du schon nen super deluxe rct (rct ist die benötigte version) hast, der geserviced Werden muss, und ein mara nicht passt, mach service und das anyrace golden ride tuning. Nebst nem symion mara ebenfalls mega. Musst für dich halt durchrechnen und schauen, ob der mara passt.
 
Es war nicht gegen den Mara gemeint. Nur ich hab einfach bislang zu dem Ding quasi so gar nichts gehört, ob er was taugt oder nicht.
Dabei gibt es doch mittlerweile einige Tests, die bis auf den von Bikeradar (hier war allerdings der Tester unfähig und hat auf einem orange getestet) sehr positiv ausgefallen sind. Im Forum bekommt man vermutlich nicht viel davon mit, weil die Verfügbarkeit sehr eingeschränkt ist.
Ich habe ihn mir gegönnt, weil ich keine Lust auf den RS/Fox Einheitsbrei hatte und damals sehr positiv von der mattoc angetan war.

Der Mara hat bei mir einen Fox DPS Performance abgelöst - besser zu sein war daher nicht schwer.
Die Performance in meinem Meta TR 29 (130mm) ist nach etwas einstellen solide. Die Einstellungen machen einen spürbaren Unterschied und sind sinnvoll gerastert. Die Lösung mit der festen Negativkammer hat mich leider nur so mäßig überzeugt. Ich musste die Luftkammer ganzschön zuspacern, um mit dem Druck nicht zu hoch zu gehen und noch etwas Anfangssensitivität zu erhalten. Nichts desto trotz; gegenüber dem fox ein Unterschied wie Tag und Nacht
 
Außer RS und custom Dämpfer sind ja alle anderen au h nu in einem tune verfügbar. Sehe also den nachteil nicht wirklich. Ich habe ihn mit symion umbau.er war vorher sehr gut. Jetzt ist er in einigen belangen noch dehtlich besser als der highlander mcleod. Außer natürlich schwerer.

Beim mara kann man ja die compression Einheit spielend leicht entfernen und custom shimmen. Das ja eins der tollen features. Desweiteren hat der clim mode wie bei einem 11-6 einen eigenen shimmbaren compression kolben. Zwar nicht extern verstellbar, aber lässt sich auch custom gestalten z. B. Trail statt eines climb modes.

Bester Air Dämpfer, den ich je hatte
Hmm was macht symion den und was lässt man sich den Spass kosten? In NZ gibt es ja einen Tuner, der die Luftkammer so modifiziert, dass sich positiv und Negativkammer ausgleichen. Dabei kann man aber auch die ein oder andere Luftkammer opfern 😬
 
Wenn du schon nen super deluxe rct (rct ist die benötigte version) hast, der geserviced Werden muss, und ein mara nicht passt, mach service und das anyrace golden ride tuning. Nebst nem symion mara ebenfalls mega. Musst für dich halt durchrechnen und schauen, ob der mara passt.

Ich hatte den Dämpfer bei MST. Es war ursprünglich ein Tuning angedacht, aber beim Öffnen hat sich dann gezeigt, dass im Inneren starker Verschleiß in Form von Riefen auf der Kolbenstange zu finden ist. Das trotz jährlichem kleinen Service. MST meinte dass ein Tuning daran nicht mehr lohnt und es nur Abzocke am Kunden wäre. Ersatzteil ist aktuell nicht lieferbar dafür und wenn dann preislich fast auf dem Niveau von einem neuen Dämpfer mit allem drum und dran. Zumal die Beschichtung im Sag Bereich auch schon praktisch weg ist. Wirtschaftlicher Totalschaden. Nun hab ich die Wahl mir entweder nen Super Deluxe Ultimate zu kaufen, der evtl. nicht ganz so überdämpft ist wie der alte Super Deluxe oder evtl. mal einen Mara zu probieren ob der vielleicht passt.
 
@Orwell , @Felger :
Darf man fragen, warum ihr den Mara wollt?
Ich bin ja durchaus dafür was auszuprobieren, aber Erfahrungen und Tests zum Mara hab ich bisher kaum gesehen. Auch hat der Mara jetzt keine so technischen Besonderheiten aus meiner Sicht, dass er sonderliche Vorteile gegenüber anderen bietet.

Oder wisst ihr da vielleicht etwas anderes?
Bietet Manitou überhaupt unterschiedliche Tunes an, oder gibt´s nur einen Standard?
Preis und als ehemaliger McLeod die Hoffnung darauf dass er funktioniert :) Die Luftkammer würde ich aber voraussichtlich umbauen lassen. Die fest befüllte Negativkammer hat mir weder bei XFusion noch bei Manitou gefallen

Außerdem ist mir gerade vor kurzen mein X2 im Urlaub verreckt. Zum Glück hatte ich noch was anderes dabei
 
Zurück