- Registriert
- 17. März 2012
- Reaktionspunkte
- 128
Hatte hier jemand schon mal seine Gabel bei Anyrace oder sonstige Erfahrung mit denen? Sind bei mir vor der Haustüre und die lokale Alternative zu per Post zu Symion...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hatte hier jemand schon mal seine Gabel bei Anyrace oder sonstige Erfahrung mit denen? Sind bei mir vor der Haustüre und die lokale Alternative zu per Post zu Symion...
Danke für deine Einschätzung! Dann geht die per Post raus an SymionDie bieten nichts Spezielles für die mezzer außer Öl und DichtungsWechsel und sind viel teurer.
Schick sie zu Symion. Da bekommst du Service und Tuning für den gleichen Preis oder kaum mehr als den anyrace Service,insofern die überhaupt für die 37mm mezzer etwas anbieten, und du hast eine frisch geservicete custom getunte Mezzer für deine Bedürfnisse und Gewicht,die sensibler und supportiver ist als vorher.
Danke für die Antwort, sowas hab ich mir schon gedacht.Wenn die IRT Kolben ganz oben ist und du das IRT erstmalig befüllst wandert der IRT Kolben nach unten und baut somit etwas Druck in der Hauptkammer auf.
Das sollte aber nur auftreten, wenn das IRT vorher drucklos war. Ansonsten ist wohl der IRT Kolben undicht.
hätte ich auch gesagt.IRT Kolben undicht
Ganz simpel. Der O-Ring am IRT scheint beschädigt zu sein.Hey Leute, ich hab da mal ne Frage zwecks meiner Mezzer Pro an euch.
nämlich habe ich das Problem, dass ich sie nicht richtig befüllen kann.
Eckdaten:
2021er Mezzer PRO
170MM 44er Offset
IRT 95 PSI
Main 65 PSI
Ich 95 KG
Gabel frisch vom Entknacken und frisch verbaut.
Heißt konkret: Ich will die Mezzer wie im Manual aufpumpen / befüllen und fang bei der IRT (oben) an.
(95 PSI IRT)
Wenn ich im nächsten Schritt unten an der Main den Rest machen will, höre ich beim aufschrauben im inneren ein zischen, wird wohl der Ausgleich zwischen positiver und negativer Kammer sein.
Jetzt kommt es aber dass ich dann sofort (obwohl die Main vorher geleert wurde) den druck der IRT minus ein paar kaputte auf der Main Kammer hab. (85 PSI Main)
das ist deutlich zu hoch, sodass ich wieder auf den eigentlichen Druck der Main ablassen muss. (65 PSI Main soll)
wenn ich dann bei der IRT nochmal checke hab ich dort dann nur noch den Druck der Main Kammer drauf (65 PSI IRT). Also wieder 95 PSI auf die IRT. Unten dann gegenprüfen, wieder 90-95 PSI bei der Main.
Sprich, da passiert doch irgendein ungewollter Druckausgleich zwischen IRT und Main, oder bin ich komplett falsch?
Mahlzeit, habe nun endlich alles beisammen. Bis auf die Schrauben für den Fender. Haben Tausende Schrauben da, aber alles für Holz. Kann jemand sagen was ich bei Würth nachfragen könnte?Weiß jemand welche Schrauben ich genau brauche um den Mudguard zu festigen?
Danke für Infos....
Was hast du bei Symion machen lassen ? Ich könnte dort buchsen, dichtungsoptimierung und Shim/ HSC feder anpassung machen lassenMeine Mezzer ist vom Tuning zurück von Symion
Wow, die Gabel ist jetzt ein Traum, zwar nur im Stand getestet,
aber ist jetzt eine andere Gabel.
Bin gespannt wie sie sich fährt, vorher hatte ich schlimmen Armpump im Bikepark.
Mahlzeit, habe nun endlich alles beisammen. Bis auf die Schrauben für den Fender. Haben Tausende Schrauben da, aber alles für Holz. Kann jemand sagen was ich bei Würth nachfragen könnte?
Super... Würde ich auch gerne machen, aber DHL schafft es seit 9 Tagen nicht mein Paket mit den SKF Dichtungen in die Packstation einzulegen.Hab bei meiner Mezzer neue SKF Dichtung verbaut.
Auf einer Seite war der original Schaumring verdreht und zwischen Dichtung und Casting etwas eingeklemmt. Hab daher gleich mal die SKF verbaut.
Werkzeug im 3D Druck gemacht, hat auch gut funktionert.
Ich habe das gleiche "Problem", Rulezman schrieb mir, dass dies die festen Buchsen sein müssen...Ich habe mir auch ein Mezzer Pro 29 in Januar aus ebay gekauft, ist eine top Gabel muss ich sagen, aber eine vollständige Einstellung kann ich nur später machen weil es immer noch zu kalt ist...Moin ihr Lieben,
folgendes "Problem" wenn das Rad/ die Gabel einige Zeit ( Stunden) einfach so steht und wenn man es dann es wieder in Betrieb nimmt, muss man zuerst einen extrem großen Widerstand zum einfedern der Gabel überwinden, anschließend läuft sie dann bis sie eben wieder ne Weile steht
Hat das noch jemand oder ne Idee was da nicht passt ?
Grüße in einen kalten Freitag