Manitou Mezzer

So, endlich mal eine ordentliche Menge gefahren mit der Mattoc. Literally die beste Gabel out of the box die ich jemals gefahren bin. Und das waren schon ein paar. Believe the hype, ich brauch eine Mezzer 😍

An der mezzer wurde seit Erscheinen ja auch einiges überarbeitet. Nur ohne Marketinggebrüll jedes Jahr. Daher sind die Neuen ebenfalls deutlich smoother als die früheren Gabeln. Der Reboundkolben hat ebenfalls ein neues Design. Weiß nur nicht, ob seit spätem 2022 oder 2023
 
Hi zusammen,
bin mittlerweile auch schwach geworden und habe mir eine Mezzer besorgt. Bisher aber erst einmal gefahren, muss noch etwas Feintuning betreiben... Fühlt sich aber schon mal gut an. Von der Mattoc 3 war ich auch absolut begeistert, aber die gabs ja leider nur bis 140mm, wurde dann erstmal eine Pike Ultimate (auch nicht schlecht) fürs Banshee Prime v3, die musste aber jetzt doch weichen...

Eine Frage hätte ich: Bei mir fehlen die Chrome Decals (Banderole oben / unten an den Gabelbeinen sind die Decals matt schwarz anstatt Chrome). Wisst ihr ob das Modelljahr abhängig ist, oder woran liegt das? Meine ist Produktionsjahr 2022, ich hoffe dass ich damit keine Probleme habe mit Knacken, Gabelspiel etc... Hab den ganze Thread schon durchgelesen :-D

Hat die Gabel jetzt schon den angepassten Rebound? Der kommt mir nämlich recht langsam vor... Hatte die Gabel schon auf zum Traveln, alles ordentlich geschmiert und 20ml Fox Gold unten rein...

Viele Grüsse
 
Hi zusammen,
bin mittlerweile auch schwach geworden und habe mir eine Mezzer besorgt. Bisher aber erst einmal gefahren, muss noch etwas Feintuning betreiben... Fühlt sich aber schon mal gut an. Von der Mattoc 3 war ich auch absolut begeistert, aber die gabs ja leider nur bis 140mm, wurde dann erstmal eine Pike Ultimate (auch nicht schlecht) fürs Banshee Prime v3, die musste aber jetzt doch weichen...

Eine Frage hätte ich: Bei mir fehlen die Chrome Decals (Banderole oben / unten an den Gabelbeinen sind die Decals matt schwarz anstatt Chrome). Wisst ihr ob das Modelljahr abhängig ist, oder woran liegt das? Meine ist Produktionsjahr 2022, ich hoffe dass ich damit keine Probleme habe mit Knacken, Gabelspiel etc... Hab den ganze Thread schon durchgelesen :-D

Hat die Gabel jetzt schon den angepassten Rebound? Der kommt mir nämlich recht langsam vor... Hatte die Gabel schon auf zum Traveln, alles ordentlich geschmiert und 20ml Fox Gold unten rein...

Viele Grüsse
Beim Rebound wurde der Stack mal geändert. Kannst du also ggf relativ einfach selbst machen oder beim ersten Service mitmachen lassen

Kolbenänderung weiß ich nicht. @paulderpete wo findet man dazu was?
 
Inwiefern wurde der Stack geändert, also was hat sich an der Zugstufe geändert? Vom Kolben weiß ich jetzt auch nichts...

Und weiß jemand was wegen der anderen Decals? Hab bei Merida Centurion gefragt, die konnten mir das auch nicht sagen, aber sie schicken ein neues Decalset. Super Service!
 
Beim Rebound wurde der Stack mal geändert. Kannst du also ggf relativ einfach selbst machen oder beim ersten Service mitmachen lassen

Kolbenänderung weiß ich nicht. @paulderpete wo findet man dazu was?

Mtbr Mezzerr Threads von Dougal (shockcraft). Lt ihm haben sie wohl mal seinen letztes Tuningkolben-Design übernommen. Der arbeitet mit Manitou zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem meine Gabel im Juli eine neue Standrohreinheit bekommen hatte wegen knarzen hat es ganze 2 Tage Reschen gehalten. Fahre jetzt seit zwei Wochen wieder mit einer knarzen den Mezzer durch die Gegend..... 🤮

Bin mal gespannt wie lang die nächste hält, das wäre dann die vierte auf 2300km
 
Nachdem meine Gabel im Juli eine neue Standrohreinheit bekommen hatte wegen knarzen hat es ganze 2 Tage Reschen gehalten. Fahre jetzt seit zwei Wochen wieder mit einer knarzen den Mezzer durch die Gegend..... 🤮

Bin mal gespannt wie lang die nächste hält, das wäre dann die vierte auf 2300km
Ich hab meine zu DZ geschickt zum entknacken. Hoffe ich hab dann Ruhe. Mich nervt das brutal. Er meinte rein von der Funktion macht es nix. Und solange es nicht richtig kracht ist es wohl auch kein Problem. Aber es nervt dass die das nicht von Werk aus in den Griff bekommen
 
Ich hab meine zu DZ geschickt zum entknacken. Hoffe ich hab dann Ruhe. Mich nervt das brutal. Er meinte rein von der Funktion macht es nix. Und solange es nicht richtig kracht ist es wohl auch kein Problem. Aber es nervt dass die das nicht von Werk aus in den Griff bekommen
Bin ja vorher lange Pike und Lyrik gefahren. Hat Alles immer geknackt. Auch neue Schäfte (ND Tuned von MRC verbaut) haben nach einiger Zeit wieder angefangen.
Daß meine Mezzer nun auch wieder knackt nervt mich auch. Jetzt ist halt echt die Frage, bringts ne Reklamation wirklich, oder findet man sich damit ab. Bei meinen RS Gabeln war's einfach. Die waren alt, haben ansonsten gut funktioniert, da war es mir irgendwann wurscht.
Vermutlich ist zu @Symion schicken ja doch die beste Lösung.
 
Bin ja vorher lange Pike und Lyrik gefahren. Hat Alles immer geknackt. Auch neue Schäfte (ND Tuned von MRC verbaut) haben nach einiger Zeit wieder angefangen.
Daß meine Mezzer nun auch wieder knackt nervt mich auch. Jetzt ist halt echt die Frage, bringts ne Reklamation wirklich, oder findet man sich damit ab. Bei meinen RS Gabeln war's einfach. Die waren alt, haben ansonsten gut funktioniert, da war es mir irgendwann wurscht.
Vermutlich ist zu @Symion schicken ja doch die beste Lösung.
Zwischen Austausch oder auspressen und mit Kleber neu einpressen besteht nunmal ein entscheidender Unterschied

Edit:

Ich habe mal ein Bike mit einer Pike ('14) gekauft, die wegen Knacken kurz vorher eine neue CSU erhalten hat. Nach dem Kauf hab ich in der Tiefgarage 2...3 Stoppies probiert und die neue CSU knackte wieder.

Durch einen Rahmenwechsel war der Gabelschadt zu kurz und ich habe einen neuen einpressen lassen (intend stiffler normal).
Seit mehr als 1000km und zum Teil Mac ride (~110kg) Betrieb immer noch Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Senf dazu: Service ist echt gut von Hayes. Aber ob die meist nagelneue Gabel, welche man zurückbekommt, nicht auch irgendwann zu knacken anfängt bleibt halt unklar. Ich lass es mit dem Einschicken sein und werde die Gabel mal im Winter zu DZ geben und die Pattex Variante wählen.

Kann man mit den Schäften auch ruhig ansprechen. Mansch einer bleibt da eben verschont, Glückwunsch. Ein anderer ereilt dieses Problem quer durch die Produktpalette jeglicher Hersteller. Wo ich leider auch dazu gehöre. Bei den defekten welchen einem widerfahren können, ist dies aber noch recht verschmerzbar, wenn auch massiv nervig.
 
Ich hatte das Problem bei Hayes auf der eurobike angesprochen. Da hieß es, das sie das Problem im Griff haben und nur die alten charche das Problem noch haben. Da 27,5" wohl zu wenig fahren will MCG erst mal ihr alten Bestände loswerden. Ich kann ich tatsächlich zum Teil zurückverfolgen.
Erste Gabel Produktionjahr 2021
Ersatzgabel 2021
Neue Standrohreinheit 2021
Also die wollen erst mal den alten scheiß loswerden bis die an die neuen Sachen gehen...... Das das Problem damit nicht gelöst wird sieht man ja. Die Standrohreinheit hat ganze 100km ohne knacken ausgehalten. Nächste Woche Dienstag geht sie wahrscheinlich wieder zu MCG, mal schauen was ich dann bekomme
 
Irgendwie bekomme ich den newmen Evolution Vorbau nicht drehfest an meiner Mezzer.

Selbst mit deutlich höherem Drehmoment. Und das ist sehr gefährlich.

Mit meinem nukepeoof Horizon Vorbau habe ich dieses Problem trotz niedrigerer Höhe und Klemmfläche nicht.



Ist das ein häufiges Problem der newmen Vorbauten oder ein Kombi Problem?
 
Miß mal den Gabelschaft. Hatte das auch mal bei nem ND Tuned Schaft, der war schlicht zu dünn.
Wenn der Klemmspalt am Vorbau auf Block geht, ist Schluss mit Klemmkraft.
Fahre selber Newmen/Mezzer, klemmt mit 6Nm bombig. Die Titanschrauben reißen recht plötzlich ab, bei Überlastung. Habs schonmal 'probiert'..🙈
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück