Na, so dick wies eben geht. Fox 20WT und Supergliss 100K sind zu dick für Winter, Supergliss 68K oder 32K wären da besser. Guck mal im zweiten Block der Tabelle, die Du verlinkt hast. Das sind die Schmieröle.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Obwohl ich da jetzt trotzdem nicht durchsehe, was da die Unterschiede sind.
Magst du das kurz erläutern, wenn nicht auch nicht schlimm.
also ohne es selbst gemacht zu haben - so leite ich mir das ab:wie sind denn so die Erfahrungen mit stark getravelten Mezzers? Hab mir eine ins HT eingebaut, und auf ca 145mm getravelt (erstmal auf die Schnelle per Dorado Effekt)
Wie beeinflusst denn der geringere Hub die IRT Abstimmung? Die Hauptkammer ist ja kleiner, das IRT Volumen bleibt gleich. Brauch ich daher verhältnismäßig mehr Druck im IRT um ähnliche Endprogression zu bekommen? Mir ist die Gabel anfangs zu schnell zu weit weggetaucht
Ich hab darauf hin die Main und IRT härter aufgepumpt als bei 170mm, und das Verhältnis Main:IRT dabei gleich gelassen. (1:1,5).
Ergebnis ist ne relativ straffe Gabel, aber ich nutze trotzdem schnell den HBO, und hab meist nur 5-10mm Restfederweg auf "normalen" Trails, ohne üble Einschläge.
Würde als nächstes mit dem Druck in der Main eher wieder etwas runter gehen, und das IRT härter aufpumpen. Ist das der richtige Weg, oder hab ich nen Denkfehler?
Die haben einen Metallring zur Verstärkung. Da musst du mit Deinem Hebelwerkzeug drunter. Du hast vermutlich nur am Gummi angesetzt, das klappt nicht.Hat jemand ne Idee wie ich den Rest rausbekommen die sind steinhart?
nein, würde nix schnippeln. Heber nochmal sauber an der Unterkante ansetzen und raus damit.Den Rest von Deinem letzten Bild würde ich vielleicht versuchen aufzuschneiden. Vielleicht mit einem Saitenschneider oder sowas? Natürlich vorsichtig.
Hat jemand ne Idee wie ich den Rest rausbekommen die sind steinhart?
Ich hoffe Ihr habt die Reste mittlerweile rsusbekommen und konntet frische Abstreifer montieren?Ich habe die Abstreifer auch nicht am Stück raus bekommen. Aufschneiden funktioniert nicht. Ein dicker Gabelschlüssel, gut abgestützt mit dosiertem Krafteinsatz hat dann ganz gut
@Symion falls möglich auch meine, wenn auch schon ein paar wochen herHallo zusammen,
wir hoffen am Wochenende alle ausstehenden Anfragen aufarbeiten zu können.
Leider hat sich hier einiges angehäuft und die Kommunikation viel nicht so zeitnah aus wie das sein sollte.
Steuerrohr und Standrohre auspressen und dann beim einpressen einkleben, genau.Gab es hier einen Konsens, was der beste Weg ist die Mezzer CSU ruhig zu stellen? Was machen die verschiedenen Tuner mit der? Steuerrohr raus und das selbe wieder mit Loctite reinpressen? Hab mal gehört das ND-Tuned Steuerrohr passt bei der Mezzer nicht. Hab auch mal was von Loctite um den Passspalt gehört, dass sich dann rein arbeitet (?), hat da jemand Erfahrung mit?
Hab an sich auch alles da zum aus/einpressen, würde nur gerne nichts kaputt machen und hab auch eigentlich keine Lust die einzuschicken, nur damit die neue CSU in 3 Monaten auch wieder knarzt.
Danke für die Bestätigung. Hab nur leichte Bauchschmerzen dabei eine Pressverbindung so zu schwächen. Klassisch sollte die ja beim zweiten Einpressen deutlich schlechter sein als beim ersten mal.Steuerrohr und Standrohre auspressen und dann beim einpressen einkleben, genau.
Das spielt keine Rolle. Und beim wieder einpressen wird zusätzlich verklebt, dass füllt evtl Lücken auf. Das verhindert dann ein knacken.Danke für die Bestätigung. Hab nur leichte Bauchschmerzen dabei eine Pressverbindung so zu schwächen. Klassisch sollte die ja beim zweiten Einpressen deutlich schlechter sein als beim ersten mal.
Geb ihm Mal ein wenig Zeit. Ist eine one man show. Dem geht's vor Weihnachten sicher nicht anders als dem Rest der RastlosenKennt Ihr noch Tuner die sich mit Manitou befassen? Leider geht bei DZ-suspension keiner hin. Auch Emails und Nachrichten führen zu keinen Erfolg.
Perfekt, danke. Schmieröl.Schmieröl oder Dämpferöl?
Schmieröl Supergliss 68K als Allrounder. Dämpfer Maxima 5W.
Perfekt, danke. Schmieröl.
Dougal hat jetzt irgend eine Zaubermischung. Weiß da jemand was?Muss jetzt zum Frühjahr mal nen Service machen. Welches Öl kommt da noch mal rein?