Manitou Minute oder R7

Joehannes

Der....Geist??!
Registriert
1. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Ich bin am überlegen welche Gabel ich mir zulegen soll.Ich schwanke zwischen der R7 (super mit louck out) oder einer minute two mit spv.
Zu meinem Fahrstile:Ich fahre eher Waldwege und n bissl Race.
PS:Ich bin NOCH recht leicht ca.55Kg
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet! :)
 
Wenn Hardtail: R7 80mm oder 100mm, je nach Rahmen
Wenn Fully: R7 100mm oder Minute, je nach Federweg hinten.

Die Dämpfung und Federung der R7 wird auf jeden Fall etwas straffer abgestimmt sein als die der Minute.
Und bei der R7 wirst du auch noch 400-500g sparen. (so man den Gewichtsangaben von Answer Manitou trauen kann ;) )
 
moin...warum nicht die Minute 3 oder 2006er 4 mit 35-130 mm??? Wiegt um die 1700 gr., hat auch SPV und ist somit nicht soo viel schwerer als die R7 Super (ca. 1500 gr.) Mit ist der variable Federweg jedenfalls die 200 gr. wert, und ob 'ne R7 steifer ist als 'ne Minute :confused:
Bei Bedarf kann auch 'ne Minute straff abgestimmt werden, man hat einfach mehr Möglichkeiten :daumen:
Habe jedenfalls das Gefühl, das die Minute generell ziemlich unterschätzt wird. Habe sie jetzt an meinem Stomp mit 115 mm hinten und kann nur sagen: :daumen:
 
Ja ich hätte auch lieber ne höhenverstellbare,aber ich bin beim Kauf leider an bikecomponents gebunden!!! Da gibt es leider :heul: nur dieses Modell...
Aber trotzdem DANKE :daumen:
 
Sorry ich kann da aber keine mit verstellbaren Federweg finden! :confused:
Aber was hälste denn von der "two" so???


PS:Ich brauch die Gabel für v-brakes!!!
 
Das klingt schon mehr als verführerisch...aber es wird mir dann doch n bisschen teuer(um die 560Euronen) :heul: Was haltet ihr denn von der "two" so???
 
Hallo,
ich fahre seit ca. 2000 km an meinem Fully eine 2005er Minute2:00 Evolve mit 100mm. Hier kurzgefasst mein "Erfahrungsbericht":
Stärken: die Evolve-Version spricht für eine Luftfedergabel mit SPV relativ gut an. Der Federweg ist bei korrekter Einstellung voll nutzbar ohne Durchzuschlagen. Die Gabel macht einen wesentlich stabileren Eindruck als die davor montierte Skareb. Die Federung schluckt kleine wie auch große Schläge sehr gut weg. Die Abstimmung passt gut zum Hinterbau meines Fullys. Die SPV-Funktion ist eine feine Sache, ersetzt aber keinen Lockout. Wer eine Gabel sucht die sich im Wiegetritt keinen Millimeter bewegt ist hier falsch. Durch SPV wird zwar das Wippen vermindert aber etwas eintauchen tut die Gabel schon (Vorteil:sie federt auch im Wiegetritt Unebenheiten weg) . Sehr gute Verarbeitung und Optik mit mattschwarzem Finish und ausgefrästen Schriftzügen. Bisher kein Verschleiss oder Undichtigkeit feststellbar. Schwächen: Nur der Verstellknopf der Zugstufendämpfung. Könnte präziser bedienbar sein.
Mein Tipp zu deiner Frage:
für ein Hardtail würde ich die 80mm R7 mit Lockout nehmen. Weil leichter und der Federweg reicht für HT aus.
Beim Fully auf jeden Fall 100mm. Federwegsverstellung brauchts du nicht.R7 oder Minute2. Die R7 gibts auch mit dem neue "SnapValve". Angeblich weniger Wippen wie normales SPV, aber auch schlechter ansprechend!
Dies wäre für mich DAS Argument gegen die R7 !
 

Anhänge

  • Größenveränderung vonDSC01977.JPG
    Größenveränderung vonDSC01977.JPG
    55,5 KB · Aufrufe: 30
Zurück