Hallo,
ich fahre seit ca. 2000 km an meinem Fully eine 2005er Minute2:00 Evolve mit 100mm. Hier kurzgefasst mein "Erfahrungsbericht":
Stärken: die Evolve-Version spricht für eine Luftfedergabel mit SPV relativ gut an. Der Federweg ist bei korrekter Einstellung voll nutzbar ohne Durchzuschlagen. Die Gabel macht einen wesentlich stabileren Eindruck als die davor montierte Skareb. Die Federung schluckt kleine wie auch große Schläge sehr gut weg. Die Abstimmung passt gut zum Hinterbau meines Fullys. Die SPV-Funktion ist eine feine Sache, ersetzt aber keinen Lockout. Wer eine Gabel sucht die sich im Wiegetritt keinen Millimeter bewegt ist hier falsch. Durch SPV wird zwar das Wippen vermindert aber etwas eintauchen tut die Gabel schon (Vorteil:sie federt auch im Wiegetritt Unebenheiten weg) . Sehr gute Verarbeitung und Optik mit mattschwarzem Finish und ausgefrästen Schriftzügen. Bisher kein Verschleiss oder Undichtigkeit feststellbar. Schwächen: Nur der Verstellknopf der Zugstufendämpfung. Könnte präziser bedienbar sein.
Mein Tipp zu deiner Frage:
für ein Hardtail würde ich die 80mm R7 mit Lockout nehmen. Weil leichter und der Federweg reicht für HT aus.
Beim Fully auf jeden Fall 100mm. Federwegsverstellung brauchts du nicht.R7 oder Minute2. Die R7 gibts auch mit dem neue "SnapValve". Angeblich weniger Wippen wie normales SPV, aber auch schlechter ansprechend!
Dies wäre für mich DAS Argument gegen die R7 !