Manitou Nixon SPV IT oder Pike U-Turn

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ist das SPV System mitlerweile besser geworden? Das Absenksystem ist ja für viele Up und Downhilwechsel ideal.Oder doch besser auf die Pike mit U-Turn und Poplock setzen. Das Gewicht ist nicht ganz so wichtig.
 
Im Trade oben gibt es ja viele Tuningtips aber wohl bis 2005 Gabeln.Diese gibt es auch günstig neu bei ebay. Oder besser auf 06 oder 07 ner Gabeln setzen? Habe jetzt was aus Austria zu Bionicon Gabeln gelesen die ja wohl das System von Manitou nutzen.
 
Die neuen 06/07 Nixon Gabeln mit intrinsic Dämpfung haben die Druckstufe (das SPV Ventil) nicht mehr in der Zugstufeneinheit sondern oben. Die Druckstufe wird bei stärkerem Eintauchen der Gabel erst spürbar und nimmt mit steigendem Federweg zu.
Die Gabel spricht sehr sensibel an. Ein Bypassventil für die Druckstufe ist von oben verstellbar. Die Gabel gibt es mit 160 mm Federweg oder mit 145 mm, mit Steckachse oder ohne. Das Gewicht liegt bei 2.0 kg ohne Steckachse für die IT Version.
Gruss
Dani
 
Habe jetzt was aus Austria zu Bionicon Gabeln gelesen die ja wohl das System von Manitou nutzen.

Anders herum ist es, Manitou muss bei Bionicon zahlen, weil sie das patentierte System geklaut haben. Um einer Klage zu entgehen zahlen sie lieber von sich aus und Bionicon verdient an jeder verkauften Manitou-Gabel mit. :daumen:
 
Also ich fahre die Pike, bin sehr sehr zufrieden, jedoch würde ich
zur Nixon mit Intrict und 160mm greifen, wiegt gut ein halbes Kilo weniger als
meine 426, hat mehr Federweg und hat nette Technische Gymiks, was
die Pike natürlich auch hat, aber das Gewicht der Nixon liegt schon mal
schwer als Argument....
 
Die neuen 06/07 Nixon Gabeln mit intrinsic Dämpfung haben die Druckstufe (das SPV Ventil) nicht mehr in der Zugstufeneinheit sondern oben. Die Druckstufe wird bei stärkerem Eintauchen der Gabel erst spürbar und nimmt mit steigendem Federweg zu.
Die Gabel spricht sehr sensibel an. Ein Bypassventil für die Druckstufe ist von oben verstellbar. Die Gabel gibt es mit 160 mm Federweg oder mit 145 mm, mit Steckachse oder ohne. Das Gewicht liegt bei 2.0 kg ohne Steckachse für die IT Version.
Gruss
Dani
Hi Dani,
kennst du die Einbauhöhe der 160mm Nixon?
Bei Manitou sind 518mm angegeben,
das kommt mir arg wenig vor.

Patrick
 
Hallo,

ich hab auch in meinem Giant eine Nixon mit 145mm Federwag und IT-Travel. Funktioniert tadellos. Die letzten (und zugleich ersten) 2000 km keine Probleme. Spricht sensiebel an. Läßt sich über das Luftvention perfekt einstellen auf jedes Fahrergewicht und durch das IT Travel komme ich selbst Steigungen hoch, an denen ich mit meinem HT fest hinten rüber kippe:D .
Das einzige was dir fehlen könnte ist der PopLock. Du kannst sie halt nicht sperren.

Ich würde die Nixon aber für kein Geld der Welt gegen eine Pike eintauschen.

Grüße
kleinbiker
 
Wir haben die 160 mm Nixon mit IT und Steckachse an Lager...

Gruss
Dani

habe gerade bei centurion in deutschland angerufen... bei denen ist die 160er nixon noch nicht verfügbar (erst nächste woche). da seid ihr in der schweiz schneller beliefert worden (oem oder?). naja mir bleibt nichts anderes übrig als zu warten...
 
Ich bin erst eine Vorseriengabel gefahren und die hinterliess bis auf ein O- Ringproblem einen hervorragenden Eindruck: Die Dämpfung passt und funktioniert super, die Progression der Luftfeder passt und die Druckstufe ist einstellbar und effizient, das Gewicht ist mit 2.0 kg (für Schnellspanner) enorm leicht für eine 160 mm Gabel, die Steifigkeit für dieses Gewicht O.K, mit Steckachse dürfte die GAbel noch deutlich steifer sein.

Gruss
Dani
 
Ich bin erst eine Vorseriengabel gefahren und die hinterliess bis auf ein O- Ringproblem einen hervorragenden Eindruck: Die Dämpfung passt und funktioniert super, die Progression der Luftfeder passt und die Druckstufe ist einstellbar und effizient, das Gewicht ist mit 2.0 kg (für Schnellspanner) enorm leicht für eine 160 mm Gabel, die Steifigkeit für dieses Gewicht O.K, mit Steckachse dürfte die GAbel noch deutlich steifer sein.

Gruss
Dani

Danke!
 
Werde mir die BF 4.0 von Biobicon zulegen mit dem Tuning von Besserbiken.at. Für 360 € ist dies ein Schnäppchen und IT stammt ja von denen.
 
Hab Die Nixon Elite Drin. Einbauhöhe 543mm
Die Gabel hat ne sehr gute Performance, einziges Mako (aus meiner Sicht) ist, dass sie nur auf 130mm und nicht auf 120mm travelbar ist.
Sie Schaukelt etwas beim wiegetritt...

Sie Sprichte sehr fein an und arbeitet sehr sauber.
steiff ist se auch.
Als enduro-Gabe taugt se.
 
Zurück