Manitou QL-Dämpfer wieder defekt

tobi-69

Für Ruhm und Ehre
Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Ibbenbüren/Teuto
Hi,
eben hat sich jetzt zum zweiten Male innerhalb von zwei Monaten wieder der Lock-Out an meinem Manitou QL Dämpfer verabschiedet :mad:
Beim ersten mal hat der Händler, bei dem ich das Rad erstanden habe (Diamondback Rattler Pro) mir einen neuen Dämpfer aus einem anderen Rad gegeben, um nicht so lange auf einen anderen warten zu müssen. Aber ich denke jetzt werde ich ihn wohl einschicken müssen :(
Jetzt meine Fragen an die "Kenner":
Ist es ein typisches Problem der Q-Serie, dass der Lock-Out ausfällt?
Ist es nicht möglich, dieses selber zu reparieren? Ja klar, Garantie ist vorhanden, aber ich habe keine Lust ewig auf einen neuen, bzw. reparierten zu warten (wie lange dauert das ungefähr, und wo?).
Es kann ja nicht so viel mechanische Gründe geben. Vom Gefühl her ist die Verbindung vom Umwerfhebel zum Lock-Out ausgefallen. Er lässt sich ganz lullig hin und her werfen. Insgesamt habe ich 3 Inbussschrauben in direkter Nähe zum Umwerfer gesehen. Kann es sein, dass davon eine "lose" ist :rolleyes:
Wäre für Tipp's dankbar. Da gesunde Schrauberhände vorhanden sind, würde ich schon einiges selber probieren, bevor ich ihn einschicke :D

Ach noch was: Mache ich eventuell etwas verkehrt, dass er immer ausfällt? Lege den Lock-Out nut ein, wenn ich auf ebenen Straßen oder an langen Steigungen fahre ein. Mache dann auch keine Hopser o.ä., nicht mal an der Bordsteinkante. Muss ich zum Ein- und Ausschalten jedesmal anhalten und den Dämpfer entlasten (wäre ja sohl für' Ar...) :eek: ?

Danke vorweg für "inspirierende Antworten"!
 
:confused: :confused:

Ist den keiner unter Euch, der sich mit den Manitou Q-Dämpfern auskennt?
Ob Q, QR, QL oder jetzt auch QRL, irgendwie sie sie vom Grundaufbau doch alle gleich.
Bräuchte 'ne Info bezüglich des Lock-Out (siehe mein Beitrag oben)
Danke
 
Zurück