Manitou R7 MRD

so sieht das aus, wenn einer seinen kopfinhalt durch einen trichter auskippt :D

@schönbuchtrail: wer hier mitdiskutiert, kennt die alternativen, will an dieser stelle aber infos zur neuen manitou.

felix
 
...
ich hab grad ne neue MRD , ungekürzter schaft, 80mm federweg, mit cantisockeln, rot, Absolut Damping auf meiner waage gehabt: 1400g+ !!!
...

Eine normale 80 mm disc only und TPC Dämpfung müsste aber wesentlich leichter sein!
(Siehe die R7 Carbon auf vorheriger Seite = mit Absolute Damping ~70 gramm schwerer als TPC)
Abzüglich Canti und Dämpfungsgewicht müssten dann die ~1300 gramm hinkommen.
 
Hallo,

Weiß man schon in welchen Farben das es die Dinger geben wird ?

Also eine R7 MRD Absolute Damping/100mm/Disk only ?

rot
?
?
 
also wirklich krasse und leichte gabeln sind nat. R7 sid und auch rebba. dooch bei Nr 1und 3 aufgepasst wegen schlechteren billig versionen,wie z.B. beim focus black forrest (fast gekauft !) mit billiger nicht race tauglicher R7:mad:!!!!!!!!! reba gibts sowieso tausend versionen also aufgepasst:eek: !!! neue sid müsste bald aufem markt sein, oder:confused:??? die zwar sehr teure und etwas schwerere fox F80RL ist einfach affenstark, die RLC gar noch besser! überlegt euch das mal vor dem kauf;).

Setzen, sechs!
 
@schönbuchtrail: wer hier mitdiskutiert, kennt die alternativen, will an dieser stelle aber infos zur neuen manitou.

felix[/quote]

sorry ..... bin wohl etwas abgeschweift:anbet:bitte untertanigst um vergebung:)!!!!!!!!!
 
yo! wem das langt kann eine Trigon Carbon fahren....

In deinem Crosser magst aber auch ne gute Gabel haben und da reicht dir irgendwas auch nicht aus. So unterschiedlich sind halt mal die Ansprüche.

Ich für meinen Teil will, wenn Federgabel auch eine solche haben. Eine die so gut geht, dass mit das Mehrgewicht egal ist. Das nimmt mir bergauf deutich weniger Zeit als es bergab bringt. Oder grad nach Stunden im Oberkörper.

Zum kaspern oder Uphillen werd ich mir eine Trigon besorgen.

==> aber klar ist: Die Manitou Sprüche nerven!
off topic:
am crosser fahr ich aber 1000% "downhill". das ist nicht mickymaus zeugs wie bei unseren bikes. da hast du speed und richtig schläge und sprünge...da muss ne gabel funktionieren. selbst mit nem richtigen downhill-gerät unter dem hintern kann ich lediglich schmunzeln...

wir sprechen aber von crosscountry bikes wo ein grossteil der kurse problemlos ohne jegliche federung machbar ist. dass eine Fox oder Reba oder weiss der geier was für ne gabel besser dämpft oder steifer ist als ne uralt SID ist mir auch klar macht für MICH aber nicht den unterschied. ich fahr dir ne abfahrt mit so einer gabel vielleicht ein paar zerquetschte sekunden schneller runter wenn überhaupt...ich wers fahrtechnisch nicht so im griff hat profitiert von so einer supergabel sicher mehr als der versierte pilot.

dein argument von langdistanz lass ich allerdings gelten. dass du da von ner besseren gabel auf die dauer profitierst ist sicher so. aber wenn ich seh dass all diese gabeln knapp 500g mehr auf den hüften haben dasnn muss ich persönlich einfach nur schmunzeln.

TPC,terralogic,absolut,spv....all diese gimmicks in teurem spielzeug verpackt brauchts für mich nicht.

aber es ist wie bei allem. jeder hat eigene/andere bedürfnisse und ich werd mich hüten meine bedürfnisse zu verallgemeinern. ich finds ja sogar cool wenns mich richtig durchschüttelt ohne jegliche federung. schütteln tun meine kollegen hingegen bloss den kopf beim zuschauen...fazit: jedem das seine.
 
wir sprechen aber von crosscountry bikes wo ein grossteil der kurse problemlos ohne jegliche federung machbar ist.

Ja, mag sein aber auch die Muskeln am Oberkörper lassen mit der
Zeit nach, die Konzentration sinkt auch (wenn man eine gewisse
Zeit anschlag fährt). Und mit einer Federgabel (oder auch Fully)
hat man in Situationen in dehnen man nicht mehr konzentriert ist
einfach eine gewisse "Sicherheitsreserve" die wirklich das Mehrgewicht
wert ist.

Ja klar, fahren kann man ohne genau so, zB beim Marathon in Riva del Garde
wo mich im ärgesten Downhillstück wo alle rechts und links die Strecke
"verlassen" haben :D ein Typ mit einer Pace Starrgabel überhohlt hat
(Respekt:daumen: ) aber das kann vielleicht von 5000 einer oder so.

Von dem was man "ungefedert" seinen Gelenken antud will ich jetzt gar
nicht anfangen. Vorallen nino als vorbelasteter Motorcrosser sollte
wissen wie schnell die Schultern/sämtliche Gelenke hops gehen.
Ich kenne keinen Motorcrosser der keine Gelenksschäden hat :rolleyes:
 
Manitou-typisch.

wie dem auch sei - die gabeln sind deutlich zu schwer.

ruhig Blut:D

ich schreibs gerne nochmal

die Cantiversion 80mm Absolute inkl. Cantis bei mir 1330g
Cantis weggemacht: 1311g

gefahren bin ich sie seid 1 Woche jetzt 85km (hier auf den Isartrails für die Locals) und bin wirklich begeistert vom Ansprechverhalten besonders bei kleinen Schlägen.
Da ist die MRD meiner REBA schon überlegen und nebenbei ist das Bike 250g leichter geworden:)
 
Ja, mag sein aber auch die Muskeln am Oberkörper lassen mit der
Zeit nach, die Konzentration sinkt auch (wenn man eine gewisse
Zeit anschlag fährt). Und mit einer Federgabel (oder auch Fully)
hat man in Situationen in dehnen man nicht mehr konzentriert ist
einfach eine gewisse "Sicherheitsreserve" die wirklich das Mehrgewicht
wert ist.

Ja klar, fahren kann man ohne genau so, zB beim Marathon in Riva del Garde
wo mich im ärgesten Downhillstück wo alle rechts und links die Strecke
"verlassen" haben :D ein Typ mit einer Pace Starrgabel überhohlt hat
(Respekt:daumen: ) aber das kann vielleicht von 5000 einer oder so.

Von dem was man "ungefedert" seinen Gelenken antud will ich jetzt gar
nicht anfangen. Vorallen nino als vorbelasteter Motorcrosser sollte
wissen wie schnell die Schultern/sämtliche Gelenke hops gehen.
Ich kenne keinen Motorcrosser der keine Gelenksschäden hat :rolleyes:
ich widerspeche dir nicht.

das eine oder andere gelenk oder körperteil ist auch nicht mehr "original" aber ohne federung macht mir einfach spass. biken ist für mich eh mickymaus und mit fully schläft mir dann das gesicht restlos ein...;) zudem schult so ein starrer bock die sinne und die fahrtechnik und hält jung.

ich fahr beim crossen ja heute noch mit ner 125er 2-takt. meine kollegen alle mit 250 oder 450er 4-taktern welche gemütlicher zu fahren sind und fehler verzeihen. ich "quäl" mich mit 10'000-12'000 umdrehungen um die piste und versuch die fuhre immer schon am oberen drehzahllimit zu halten damits richtig läuft...nur so machts mir spass. ich will gefordert werden. ich gebs ja zu - irgendwo schein ich da nicht richtig zu ticken.
 
Also eine 2008er MRD Absolute Damping Disc Only 80 oder 100mm...am Besten in schwarz....kann man wieder lange für sparen, und dabei wurde (derzeit) noch nichtmal die 2007er R7 Super ClickIt 80mm eingebaut oder gefahren..so ein Mist....Hersteller sollten langsam-er entwickeln... :D :daumen: :cool:
 
Da ist die MRD meiner REBA schon überlegen und nebenbei ist das Bike 250g leichter geworden:)

ich greife dieses zitat mal auf, weil ich oft lese "ist meiner alten gabel im ansprechverhalten total überlegen". wartet ihr eure gabeln regelmäßig? füllt ihr schmiermittel in der hauptluftkammer nach? sonst ist es nämlich kein wunder, dass ne neue gabel besser anspricht als ne total trocken laufende. außenrum kippen alle alles mögliche drüber, nur ist der kolben auch sehr wichtig. wenn man gabeln vergleicht, sollte man fairerweise zwei neue gabeln vergleichen oder aber die alte wenigstens frisch machen, bevor man zum test schreitet.
 
...... aber ich bleib bei meiner alten SID. solang sich vorne etwas rauf-und runter bewegt ist das ok für mich. ...

In diesem Zusammenhang möchte ich daran erinnern, dass Du immer wieder auf die von Dir verlangte absolute Spurtreue und Kontrolle hinweist :lol:

328 schrieb:
Ja, mag sein aber auch die Muskeln am Oberkörper lassen mit der
Zeit nach, die Konzentration sinkt auch (wenn man eine gewisse
Zeit anschlag fährt)

Vergiss es, davon kennt er nix ;-)

Ich weiß garnicht was sich der schweitzer Kollege so aufregt. Selber preist er hier & da mal Teile an die qualitativ unter aller Sau sind (aber solange er keine Probleme damit hat ist die Welt ja in Ordnung) & regt sich nun über ein paar Gramm auf die eine von ihm gewogene Gabel zuviel hat.
Wie schon erwähnt gibt es ebenfalls Fotos von gewogenen Gabeln (btw: wo ist Dein Foto ;-) die Manitous Angaben bestätigen.
Also erstmal abwarten. Gebrüllt werden kann noch immer.
 
In diesem Zusammenhang möchte ich daran erinnern, dass Du immer wieder auf die von Dir verlangte absolute Spurtreue und Kontrolle hinweist :lol:



Vergiss es, davon kennt er nix ;-)

Ich weiß garnicht was sich der schweitzer Kollege so aufregt. Selber preist er hier & da mal Teile an die qualitativ unter aller Sau sind (aber solange er keine Probleme damit hat ist die Welt ja in Ordnung) & regt sich nun über ein paar Gramm auf die eine von ihm gewogene Gabel zuviel hat.
Wie schon erwähnt gibt es ebenfalls Fotos von gewogenen Gabeln (btw: wo ist Dein Foto ;-) die Manitous Angaben bestätigen.
Also erstmal abwarten. Gebrüllt werden kann noch immer.
es sind mittlerweile 3 gabeln die ich wiegen konnte...alle so schwer. und das foto der 80er mit cantisockel folgt bestimmt noch. eins hab ich ja schon geliefert: 1418g...

und zeig mir bitte EIN statement wo ich spurtreue einer gabel fordere - danke;) das ist nicht von mir. das interessiert mich kaum sonst würd ich ja wohl nicht ne uralt-SID fahren...
 
Zurück