Manitou R7 MRD

Hallo, hier läuft ja nicht mehr viel, doch ist die Frage nach der Praxistauglichkeit für mich noch nicht ausreichend geklärt. Wer hat die Gabel schon richtig auf den Trails gequält und was taugt sie im Gelände? Steifigkeit? Ansprechverhalten? Set up etc.
Also, meldet doch, was das Ding auch taugt. Herzlichen Dank an die Tester, Christian
 
Hallo, hier läuft ja nicht mehr viel, doch ist die Frage nach der Praxistauglichkeit für mich noch nicht ausreichend geklärt. Wer hat die Gabel schon richtig auf den Trails gequält und was taugt sie im Gelände? Steifigkeit? Ansprechverhalten? Set up etc.
Also, meldet doch, was das Ding auch taugt. Herzlichen Dank an die Tester, Christian

Kann ab nächster Woche berichten, dann soll meine R7 MRD Absolut 100mm endlich kommen (sowie der ganze andere fehlende Kram für mein neues):hüpf:
 
richtig, kalenderwoche 48 soll sie beim importeur eintreffen.

ich habe mir auch eine mrd 100 absolute unbesehen bestellt, ich denke mal, dass die gabel, wenn sie auch nur halbwegs gut arbeitet, konkurrenzlos ist. gibts nicht viel zu überlegen.

ich denke mal, die schweizercarbonaras müssen sich warm anziehen.
 
Hallo, hier läuft ja nicht mehr viel, doch ist die Frage nach der Praxistauglichkeit für mich noch nicht ausreichend geklärt. Wer hat die Gabel schon richtig auf den Trails gequält und was taugt sie im Gelände? Steifigkeit? Ansprechverhalten? Set up etc.
Also, meldet doch, was das Ding auch taugt. Herzlichen Dank an die Tester, Christian

ja ich möchte auch alles erfahren
das geld ist für die neue forke auf der seite :lol:

hey christian ein 24h gruss aus degersheim nach SG
 
Hi,

laut Importeur gibt es die Gabel in rot, weiß und schwarz. Die Version ohne Lenker lock out ist 60 g leichter. Termin für die Lieferung der Gabeln soll diese Woche sein. Ohne Gewähr.
 
Habe an meinem Scale eine neue MRD Carbon Disc Only mit 100mm montiert und bin heute morgen das erste Mal zur Arbeit damit. Der erste Eindruck ist super. Sie ist steif und filtert so gut wie alles was an Unebenheiten kommt weg. Bislang war ich mit ner Fox 100RLC unterwegs. Von der war schon begeister (ausser das Gewicht). Das die Manitou noch besser ist hätte ich nicht gedacht. Habe den Schaft auf 22cm abgelängt. Hätte noch mehr abschneiden können, war mir aber nicht sicher ob ich sie nach der ersten Ausfahrt grad wieder weiter verkaufe.

Aber die bleibt im Haus.

Händling ist super. Fahre sie bei 85kg mit ca 5bar. Es hat nur unten ein Ventil. Wenn man die Gabel mit dem einfachen Lockout blockiert, hat man im Stand das Gefühl, dass sie nicht 100% blockt. Beim Fahren merkt man davon dann aber nichts mehr. Da gibt sie nicht mehr nach.

Gewicht meiner Gabel abgelängt auf 22cm 1360gr. Für ne supersteife 100mm Gabel gar nicht so schlecht.
 
Hi,
wo hast du die Gabel mit Carbonoptik bekommen und was hast du dafür gezahlt wenn man fragen darf?

Und... Bilder bitte! :)


Gruß Jonez
 
so - ich hab grad vorher ne runde ums haus mit so einer MRD gmacht (auch mit carbonoptik...dasselbe modell wie Baldi). das ansprechverhalten ist gigantisch. suuupersensibel. sausteif. war mir zu weich abgestimmt aber das lässt sich mit dem luftdruck beheben. da hat mein freund definitif zuwenig druck drin gehabt aber das ding bügelt alles weg. echt genial.

es war ebenfalls ne 100er Absolut verbaut in einem Scott Scale. die gabel ist super - hingegen das fahrverhalten des Scale ruiniert! wie man sich so ne lange gabel in so ein bike schrauben kann ist mir schleierhaft. das handling ist so total am Ar... !!! ein schlafwagen allererster güte. die race-geometrie ist futsch, das teil läuft nur noch geradeaus.:confused:
 
Hallo Da hat es einen (bin nicht ich) bei uns in der Schweiz, der verkauft sie im Ricardo ab CHF 895 also für €540. Der gibt sogar noch ein Jahr Garantie. Wenn man da ausserhalb von Ricardo den Preis anfragt gibt er die für CHF 850 also €512.

Weiss nur aus guter Quelle, dass die so ziemlich ausverkauft ist.

Gewicht Bike 8.4kg. Nicht top aber dafür hält es was aus.
 

Anhänge

  • scott mrd.jpg
    scott mrd.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 288
@ nino
Baut die Gabel an sich so hoch oder meinst du, dass das Fahrverhalten mit einer 80 mm Version besser wird?

Gibt es die Carbonversion überhaupt in 80 mm?


Gruß Jonez
 
Auch wenns hier schon stand - ich habs immer noch nicht gerallt. Was ist der Unterschied zwischen absolute und TPC und welche würdet Ihr empfehlen? Die Absolute ist ja noch leichter. Und sind alle Versionen dann so steif wie von Nino angesprochen oder gibts da Unterschiede?
 
Auf meinem Foto sieht man schon, dass die 100mm nur schon optisch nicht ranpasst. Musste die Gabel aber dringend mal ausprobieren und das Scale stand bis auf ne Gabel in der Ecke. Die 100er Gabel bleibt def. nicht am Scale.
 
Die Gabeln mit TPC waren bis jetzt immer leichter als die mit Absolut Dämpfung

TPC = Auf/Zu
Absolute = 6 Stufen von auf bis zu

Lenkerlock gibts nur mit TPC


Gruß Jonez

Edith: Bilder sind geklaut.

TPC Dämpfung:
Klick

Absolute Dämpfung:
Klick

Beides 100 mm ungekürzt
 
Also wäre die TPC mit Lenker-Lockout doch die entsprechende Alternative zur Durin beispielsweise, oder? Und dazu ne Menge leichter...

Würden denn diejenigen, die die Gabel bisher gefahren sind, sie vorbehaltsfrei empfehlen was die Steifigkeit angeht? Oder sollte man doch eher zur Durin greifen? Ist ja auch recht leicht...

Fahre übrigens MA und nur wenig CC und wiege 72 kg, wenn Euch das weiterhilft;)
 
Zurück