Manitou R7 MRD

Hi alle,

ich werd dann berichten ob ich was zahlen mußte oder nicht, versandkostenfrei kommts auf jeden Fall.

bis dann ...

Stefan
 
Ich ahb gemeint, dass sie nicht extra verrechnet wird. wie oben geschrieben. hab immer das bezahlt was dort gestanden ist bei den Artikel
 
diskussion kann weiter gehen :daumen: .............
neue Mountainbike ist ein Test drin
Bin am schwanken einer SID Race und der MRD

gruss YeaH
 
Die wissen selber nicht wann was nach Europa kommt. Erst November dann Januar und jetzt April, dass ist wie bei Cube:-)
 
Test:

die "Biker Bravo" schreibt ja recht positiv über die Gabel. Wobei ich mir mein Urteil lieber nicht aufgrund der "Tests" in den Zeitschriften bilde.

Wenn ich mir die Steifigkeitswerte der 4 teuren Gabeln anschaue und dann das Fazit der Zeitung daraus, dann komme ich ein wenig ins Grübeln.

Die Durin hat die niedrigsten Werte. Beim fahren mit der Gabel empfansd ich diese als sehr steif. In der Bremssteifigkeit fällt nur die Peace/DT ab, die anderen Drei sind in etwa gleich. Bei der Torisionsteifigkeit schwankt der Wert der vier gabeln um 4 Nm. Also 4 kg Gewicht an einem gedachten 1 m langen Hebel. Ob man das mit verbundenen Augen spüren wird? Bei der Seitensteifigkeit fällt die Fox durch einen höheren Wert auf. Alle Gabeln zwischen 119.5 und 138,9 Nm.

Jetzt schaut man mal in das Heft vom letzten Jahr (03/07) es wiederholt sich ja alles :-). Da hat die Fox 100X gewonnen.

Also Steifigkeit
FOX F100 RLC 2008:B172,5 T20,5 S138,9
...höchsten Steifigkeitswerte der 15oo g Klasse
FOX 32F F100X 2007: B163 T15,7 S 94
... Werte, die keine Wünsche offen lassen
und jetzt die Siegerin aus 2007 bei all Mountain Gabeln
FOX 32 TALAS RLC 2007: B168 T 15,8 S 96,9
...Auch schwere Fahrerbringen die Talas nicht an die Belastungsgrenzen.

Irgendwie gibt es eben anhand der Zahlen keine Vergleichsmöglichkeiten, weil die Zeitschriften nie mit Benchmarks arbeiten. Die messen irgend etwas und schreiben den Wert dann in den Artikel. Was ist nun steif? 50, 55 oder 100 oder wie. In einem Jahr 16,7 steif und im nächsten ist 17,8 weich.




Also ich habe die Corsa WC die Reba Team und die Magura 2007 alle in 80mm gefahren. Und alle Drei waren ausreichend steif für CC und Marathons. Das meine Corsa dann mehr in der Wartung war als am Rad, dass kann man nirgendwo lesen :mad:
 
Test:

die "Biker Bravo" schreibt ja recht positiv über die Gabel. Wobei ich mir mein Urteil lieber nicht aufgrund der "Tests" in den Zeitschriften bilde.

Wenn ich mir die Steifigkeitswerte der 4 teuren Gabeln anschaue und dann das Fazit der Zeitung daraus, dann komme ich ein wenig ins Grübeln.

Die Durin hat die niedrigsten Werte. Beim fahren mit der Gabel empfansd ich diese als sehr steif. In der Bremssteifigkeit fällt nur die Peace/DT ab, die anderen Drei sind in etwa gleich. Bei der Torisionsteifigkeit schwankt der Wert der vier gabeln um 4 Nm. Also 4 kg Gewicht an einem gedachten 1 m langen Hebel. Ob man das mit verbundenen Augen spüren wird? Bei der Seitensteifigkeit fällt die Fox durch einen höheren Wert auf. Alle Gabeln zwischen 119.5 und 138,9 Nm.

Jetzt schaut man mal in das Heft vom letzten Jahr (03/07) es wiederholt sich ja alles :-). Da hat die Fox 100X gewonnen.

Also Steifigkeit
FOX F100 RLC 2008:B172,5 T20,5 S138,9
...höchsten Steifigkeitswerte der 15oo g Klasse
FOX 32F F100X 2007: B163 T15,7 S 94
... Werte, die keine Wünsche offen lassen
und jetzt die Siegerin aus 2007 bei all Mountain Gabeln
FOX 32 TALAS RLC 2007: B168 T 15,8 S 96,9
...Auch schwere Fahrerbringen die Talas nicht an die Belastungsgrenzen.

Irgendwie gibt es eben anhand der Zahlen keine Vergleichsmöglichkeiten, weil die Zeitschriften nie mit Benchmarks arbeiten. Die messen irgend etwas und schreiben den Wert dann in den Artikel. Was ist nun steif? 50, 55 oder 100 oder wie. In einem Jahr 16,7 steif und im nächsten ist 17,8 weich.




Also ich habe die Corsa WC die Reba Team und die Magura 2007 alle in 80mm gefahren. Und alle Drei waren ausreichend steif für CC und Marathons. Das meine Corsa dann mehr in der Wartung war als am Rad, dass kann man nirgendwo lesen :mad:


Hallo
1kg sind 10NM (9,81) also 4 NM sind 400gr auf 1Meter Hebel nur mal so nebenbei.:)
 
1kg sind auch nicht 10Nm. kannst eine masse zwar durch multiplikation mit der wirkenden beschleunigung (hier die erdbeschleunigung mit ca. 9,81m/s²) in eine resultierende kraft umrechnen, aber nicht in ein drehmoment. aber bei den restlichen zahlenwerten hast du natürlich recht, und bei der interpretation hat ctwitt auch recht - die unterschiede sind vermutlich nicht wirklich spürbar.
 
Toller Test! :rolleyes:

Geil, kaum steht im Heft ne Sosse wendet sich das Blatt.

nein ich schanke schon ne ewige Zeit an den beiden Gabeln, nimmt man eine die es schon ewig gibt und keine Kinderkrankheiten hat :mad: , oder eine... wo es evtl hat. LO brauch ich eh nicht unbedingt, Dual Air lässt sich auch gut einstellen.


YeaH
 
das mit den gemessenen zahlen is leider wirklich humbug.

ich habs an anderer stelle bestimmt schon drei mal geschildert, immer dann wenn eben wieder gabeltests anstanden bei den magazinen.

die MB hat 2001 auch gabeln getestet...klar, damals im cc der absolute testsieger, unter anderem wegen seiner steifigkeit: "Manitou Mars Super"
ein jahr später, gleiches heft, gleicher test, "Manitou Mars Super bedingt scheibenbremstauglich" (nunja, zwischen den beiden tests sind unter anderem die Duke und die Black erschienen)
Ein Jahr später, Skareb, das nonplusultra im CC-Bereich, immerhin 25% Steifer als die Mars, n jahr später konnten leichte fahrer die Gabel mit scheiben kombiniern....

und so gehts immer weiter...
wohin dieser steifigkeitfanatismus geführt hat sieht man bei den bescheuert steifen rahmen die von jahr zu jahr schwerer werden weil die kunden mehr steifigkeit "brauchen" (siehe giant)

ich bin jetzt vor kurzem von "uralt" alurahmen (Rcc08) mit Skareb auf Scale mit R7 umgestiegen...ganz ehrlich, kann sein dass es steifer is, aber beim fahrn merk ich da nicht viel davon
 
Ich habe mich für die MRD entschieden. Nun aber die Frage nach der richtigen Ausführung. Ich will leicht und einfach. Heisst das nun TPC oder Absolut Damping? Wer kann mich da fundiert beraten. Ich will einfach Lock Out und eben leicht. Sobald ich sie dann habe, werde ich mal einen fundierten Fahrbericht schreiben, denn davon ist ganz einfach zu wenig geschrieben.
Danke.
 
die "Biker Bravo" schreibt ja recht positiv über die Gabel. Wobei ich mir mein Urteil lieber nicht aufgrund der "Tests" in den Zeitschriften bilde.
Was schreibt denn die "Biker Bravo". Ist in der Schweiz erst am Dienstag erhältlich und draussen schneits so richtig. Das heisst ich habe genug Zeit, den Artikel zu lesen. Wer scannt ihn und mailt ihn mir ([email protected])? Danke
 
Zurück