Manitou R7 oder Manitou Skareb ?

uphillking

Soulbiker
Registriert
2. Juli 2003
Reaktionspunkte
980
Ort
auf dr Alb
Hallo,

mal eine Frage an die(den) Manitou SPV-Spezialisten:

welche dieser zwei Gabeln würdet ihr eher bevorzugen:

- 2005er Skareb Platinum Evolve SPV 80mm
oder
- 2006er R7 Platinum SnapValve SPV 80mm.

Fürs HT, kein Renneinsatz. 160er Scheibe. 70 kg. Sensibles Ansprechen genau so wichtig wie Antiwipp-Effekt.

Ist die neue R7 besser, oder nur neu ?
 
Nein, manueller Lockout (remote) kommt für mich nicht in Frage. Die an- und abschalterei nervt. Das habe ich momentan am HT.

Ich habe schon Erfahrung mit dem SPV-System. An meinem Fully ist eine 2005er Manitou Minute2 100mm. Damit komm ich super klar. Ich fahre den minimalen SPV-Druck. So spricht sie noch aktzeptabel gut an und wippt trotzdem kaum. Deshalb möchte ich das auch fürs Hardtail.

Jetzt ist halt nur die Frage wie sehr sich das SPV der 2005er Skareb vom SnapValve SPV der R7 in der Performance unterscheidet.

Das neue SnapValve soll angeblich eine stabilere Anti-Wipp-Plattform haben, also im Wiegetritt noch weniger wippen, dann aber bei schnell hintereinander folgenden Schlägen offen bleiben(SnapValve-Effekt), während das bisherige SPV im Prinzip nach jedem Schlag wieder "zumacht"...

Hilfreich wäre die Aussage von jemandem der beide Systeme/Gabeln im Vergleich gefahren ist.
Ist die R7 unsensibler bei kleinen Schlägen, dafür auf Rüttelpisten besser?
Oder ist das "alte" SPV vielleicht doch besser für mich (wie gesagt:kein Racing, nur öfter in den Wiegetritt wechselnd).

Steifigkeits-(70kg)/Gewichtunterschiede interressieren mich nicht.
 
moin moin

ich hab an meinem hardtail die r7, allerdings ohne snap valve ( remote ). ich find die gabel ist sehr gut verarbeitet ( bis auf die aufkleber, das war bei der skareb besser gelöst). ich find allerdings das ansprechverhalten, wenn man die gabel so fährt wie vorgesehen, nicht so gut. hatte da auch schon mal nen thread. scheinbar hat die r7 eine zu weiche negativfeder, sackt also bei wenig druck( sensibel ) stark weg u bei mehr eben unsensibel. ich denke das wird auch bei der r7 snap valve so sein.
da hat mir meine skareb ( spv evolve ) damals besser gefallen( wenig wippen u ausreichend sensibel, auch auf kleine schläge). zum snap valve kann ich leider nichts sagen.
 
Hallo,
hätte eine R7 Super Click it mit Lockout 100mm zu verkaufen.
Ist aus Neurad ausgebaut, Schaftlänge ist 185mm.
Ich tät sie für 250€ abgeben.
Bei intereesse melde dich bei mir.
 
@ watch:
weisst du noch welche Drücke (Haupt und SPV) du an der Skareb eingestellt hattest?
Ich bekomme bei meiner Skareb SPV Evolve keine gescheite SPV-Plattform eingestellt. Bin jetzt schon bei 150 PSi SPV (Haupt 80 Psi) und die Druckstufendämpfung ist so zwar erhöht, aber den SPV-Effekt wie ich ihn von meiner Manitou Minute kenne (Test:wenn langsames Einfedern im Stand=Gabel verhärtet)stellt sich nicht ein.
?
Vielleicht liest dies auch Dani und weiss Rat.
 
hi
@uphillking

Luftdruck so ca. 130 psi, spv 50 psi und spv volumen ( 16 mm steckschlüssel ) zwei umdrehungen rein. probier doch mal mehr normalen luftdruck u weniger spv druck.

an meiner black( 90-120) habe ich das spv volumen fast ganz reingedreht u ca 40 psi drin. funktioniert sehr gut. ist alles ein geduldsspiel. ich habe am anfang bei meiner skareb sehr lange gebraucht bis das setup so war, wie es mir gefallen hat.

gruß daniel
 
moin moin

im sommer konstant 70 kg ( im winter starke schwankungen...:D )

ja, sag is da.
bin jetzt erstmal ne woche im süden biken. wünsche dir viel erfolg beim abstimmen.

gruß
daniel
 
Zurück