Manitou Sherman ´03 traveln

Registriert
15. Februar 2005
Reaktionspunkte
8
Sers,

möchte meine Sherman gerne von 130/110 auf 100/80 mm runtertraveln.
dazu müsste ich die kleine Feder (siehe Bild) durch eine längere ersetzen,
und die Hauptfeder kürzen, bzw. eine kürzere einbauen.
Mein Problem - ich bekomme die kleine Feder nicht von dem Rohr runter
weil auf der unterseite ein Plastikrohr mit Ansatz aufgebpresst oder aufge-
klebt ist. auf der anderen Seite müsste ich den Mechanismus zerlegen,
schätze ich...
Kann mir jemand helfen?
Weis jemand, wie ich die Feder runter bekommen könnte ohne etwas
kaputt zu machen?



-----------------------

CU on the trails
 
Ich hab das bei meiner schon zerlegt (Sherman Breakout+ 2004/05 aber das System funktioniert sicher gleich). Die Klinken ausgebaut, das Drahtbügelchen entfernt und die Schraube aufgeschraubt. Aber das Drahtbügelchen habe ich dabei zerstört. Eine andere Methode ist mir nicht eingefallen und ich hab mich grad so über dieses System geärgert.. :p :D

Wenn dich das trotzdem interressiert, werde ich mir das heute Abends nochmals ansehen, ich kann mich jetzt im Detail nicht genau erinnern. Was ich noch weiß: Die Schraube ist eingeklebt und hat nur eine sehr kleine Fläche zum Ansetzen eines Schlüssels.

Die schwarze Hülse geht sicher nicht hinunter? (Die ist bei der Breakout+ nicht vorhanden.)
 
Wäre super wenn du dir das nochmal genauer anschauen könntest..
Ich hab schon versucht die Schraube zu lockern, hatte sich aber nicht gerührt,
darum hab ich es fürs erste sein lassen...
Die schwarze Hülse ist nur bei den 2003er Gabeln vorhanden, aber keine
Ahnung für was das gut sein soll....
Aber irgend einen Zweck wird sie schon erfüllen...
 
Hm, peinlich. hab die Teile wieder gefunden, aber keine Ahnung mehr wie die verbaut waren. :rolleyes: :D :p

Du mußt auf jeden Fall die Schraube rausdrehen. Dazu spannst du den Schaft mit Alubacken in einen Schraubstock und drehst die Schraube am Zweikant auf. Wie gesagt, das ist geklebt und das ziemlich fest.

Dann hängt das noch an der Einstellung. Im Schaft drinnen sind 2 Aluzylinder und die Stahlklinken. Dies ist mit einem Querstift fixiert. Wenn du den mit einem Durchschlag rausschlägst, dann kannst du mit einer Spitzzange die Stahlklinken ausbauen. Jetzt müßtest du das zerlegen können.
 
Zurück