servus,
hab mal n paar fragen zum swinger 6way.
bin bis jetzt nur vanilla rc gefahren, bin also nur 3 einstell möglichkeiten gewöhnt...
der swinger hat 6, also jede menge einstellmöglichkeiten, wo man jede menge falsch machen kann...
einstellmöglichkeiten sind
+ Vorspannung (Ansprechverhalten)
+ Luftdruck (SPV-Einstellung)
+ Luftvolumen (Einfederverhalten, Progression)
+ Zugstufe (Ausfedergeschwindigkeit)
+ schnelle Druckstufe
+ langsame Druckstufe
könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben, gibts irgendwelche sachen die ich unbedingt beachten muss damit der dämpfer keinen schaden nimmt.
is'es z.b. wie beim vanilla rc das man die druckstufe offen lassen sollte wenn man springt ?
wieviel luft sollte man mind. fahren ?
wo is der unterschied zwischen
Luftdruck (SPV-Einstellung)
Luftvolumen (Einfederverhalten, Progression)
bin für alle tips dankbar!
grüße
hab mal n paar fragen zum swinger 6way.
bin bis jetzt nur vanilla rc gefahren, bin also nur 3 einstell möglichkeiten gewöhnt...
der swinger hat 6, also jede menge einstellmöglichkeiten, wo man jede menge falsch machen kann...

einstellmöglichkeiten sind
+ Vorspannung (Ansprechverhalten)
+ Luftdruck (SPV-Einstellung)
+ Luftvolumen (Einfederverhalten, Progression)
+ Zugstufe (Ausfedergeschwindigkeit)
+ schnelle Druckstufe
+ langsame Druckstufe
könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben, gibts irgendwelche sachen die ich unbedingt beachten muss damit der dämpfer keinen schaden nimmt.
is'es z.b. wie beim vanilla rc das man die druckstufe offen lassen sollte wenn man springt ?
wieviel luft sollte man mind. fahren ?
wo is der unterschied zwischen
Luftdruck (SPV-Einstellung)
Luftvolumen (Einfederverhalten, Progression)
bin für alle tips dankbar!
grüße