Manitou Travis Triple Intrinsisc 180

Registriert
17. März 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Wtal
Hallo zusammen,
da ich neu hier im Forum bin stelle ich mich mal rasch vor.
Mein Name ist Christian, 24 Jahre jung und komme aus Wtal !!!

Ich habe bis vor einigen Jahre regelmäßig DH- Sport betrieben, aber leider einen etwas stärkeren Unfall gehabt, wohin ich alles verkauft habe. Nun hat mich der Reiz aber wieder gepackt und ich habe wieder angefangen zu fahren.
Wie dem auch sei,
ich hab mir mein Bike selbst zusammen gestellt und bekam die Möglichkeit die oben genannte Gabel günstig zu bekommen.
Jedoch ist mir diese viiiiiel zu weich. Nun meine Frage wo bekomme ich für mein Gewicht ca. 92 kg eine passende Feder ????
Ich hab hier die Suchfunktion genutzt jedoch teilen sich ja die Meinungen was die art der Feder angeht. Ich hab gelesen das die Travis Probleme mit dem Durchschlagen hat, was ich auch schon mehrmals feststellen konnte ....

Also ich hab hier was von "X-Firm" Federn gelesen hab aber nicht wirklich einen Laden gefunden wo ich diese bekommen kann.
Wäre dankbar wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)

mfg chriz
 
www.mcg-parts.de

vertrieb für manitou produkte.
solltest du das gewünschte teil nicht auf der seite finden schicke denen eine e-mail.die antworten recht fix oder rufen sogar an und geben dir die teilenummern die du dann über deinen händler bestellen kannst.an privatpersonen liefern die leider nüscht.
grüße
 
Die Gabel wirst Du nur über die Feder nicht auf dein Gewicht abgestimmt bekommen...leider !

Es liegt daran, dass die Travis total unterdämpft ist - du müsstest ein Tuning machen lassen, oder zumindest anderes Öl rein machen.

LG,

Alex
 
sind die manitou gabeln nicht eher als ÜBERdämpft verschrien?
zumindest sagte mir das einer der MCG mitarbeiter als ich mit ihm telefoniert habe.
allerdings war das bezüglich einer skareb super von 2004.regulär wird die mit 5er dämpfungsöl befüllt..der mitarbeiter meinte ich solle besser 2,5er öl verwenden.
korrigiere mich wenn du andere erFAHRungen gemacht hast.
man(n) lernt schließlich nie aus.
grüße
 
2.5er ?!?!?!
Das klingt seeeehr dünnflüssig :D
Also ich weiss leider nicht was Normalerweise in der Travis für ein Öl drin ist. Aber ich hätte definitiv nun was dickeres genommen.
Wäre nett wenn jmd. evtl die Werksdaten der Gabel kennt. Sprich welche Feder welches Öl etc.

lg chris :)
 
Hallo,

soweit ich das in erinnerung habe sind in den Manitoufedergabeln ab Werk die mittelharten Federn verbaut.
Dämpfungsöl ist 5w.
 
jap...gelbe markierung auf der feder--->mittel..und 5er öl.
wie gesagt..der tipp mit dem 2.5er öl kam von einem MCG- (deutschland vertrieb manitou) mitarbeiter.
habs (noch) nicht ausprobiert...werds aber machen sobald die bestellte zugstufeneinheit bei mir eingetroffen ist.
 
Gibt es eigentlich einen Unterschied, zwischen der Federkits für die 06er und 07er Modelle der Travis ???

Ich kann meine Gabel nicht wirklich zu einem der beiden Baujahre zuordnen.
Gibt es da evtl. eine versteckte Nummer an der ich das erkennen kann ???
Mir ist nur aufgefallen das die 06er Modelle alle schwarze Tauchrohre haben. Da meine dies auch hat, gehe ich nun mal davon aus das ich eine 06er habe :D

lg chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach und noch eine Frage !!!
Ist in der Gabel nur 1 Feder verbaut ??

Sprich eine Seite Feder und andere seite Dämpfung ?? oder auf beiden seiten Feder ??

lg chris
 
wenn du von unten auf die gabelkrone schaust sollte da ein kleiner kreis mit ner zahl eingestanzt sein..04..05 etc..das ist das baujahr/modelljahr der gabel.
von oben blickend ist links die feder und rechts die dämpfung.
 
Es ist nur eine Feder drinnen. Serie ist mittel und hat die Farbe rot.
Die Gelbe ist die harte - schwarz ist x-tra hart.
Öl ist 5er drinnen ab Werk.

oha...ja stimmt!!!
ich entschuldige mich für meine fehlinformation bezüglich der farbmarkierung:D

allerdings hatte ich die harte(gelb) ab werk in meiner skareb super!!
 
sorry für meine "noobness" aber wo muss ich das öl wechseln wenn ich auf dickeres umsteigen möcchte? meine travis reicht mir von der dämpfung nicht... bei der Feder oder auf der anderen seite oder auf beiden einfach tauschen?!?
danke im Voraus
 
Hi zusammen,

klinke mich hier jetzt auch mal ein...

Habe inzwischen einige Selbst-Tuning versuche hinter mich gebracht, leider mit negativen Ergebnissen.

Was ich gemacht habe:

20ml schmieröl in beide Tauchrohreinheiten
Öl in der Kartusche mit 2/3 5w und 1/3 10w aufgefüllt
Firm Feder mit unterlegscheibe "vorgespannt"

Warum ich das gemacht habe:

mit meinen 90 kg ist mir die Gabel zu tief eingesackt --- wollte eine straffere Federkennlinie

Wo ist das Problem?:

Seit ich die Gabel vor einem halben Jahr das erste mal auseinander gelegt habe wird sie leider stetig schlechter vom Ansprechverhalten. Wenn ich sie stehend langsam immer fester belaste, hat sie inzwischen ein sehr hohes losbrechmoment und sackt dann irgendwann wenn der Druck zu hoch wird weg!
Ja sch..., bin inzwischen echt angepisst.

Hoffe mir kann diesbezüglich jemand nen Tip geben. Ansonsten muss sie halt doch zum Tuner.

Gruß
 
Hey das Problem mit den 90 kg hab ich in voller Ausrüstung auch ....
Nur habe mir jetzt eine X-Firm Feder geholt die bisher leider noch nicht da ist. Wenn sie eingebaut ist erstatte ich sofort Bericht, evtl hilft dir das dann weiter.

Zur Zeit fahre ich ne 66 Light, meiner Meinung nach schon besser als die Intrinsic ^^

lg chris
 
ja, x-firm hab ich auch schon überlegt.


Mein Hauptproblem ist aber das hohe Losbrechmoment!

Außerdem ne Frage zur Dämpfungseinheit:

-Wenn ich die Ausgebaute kartusche/Dämpfungseinheit manuell reindrücke und rausziehe schmatzt sie sehr stark. Wenn ich danach die Druckstufe herauszieh und das Öl anschaue schäumt dies sogar...

Wie muss ich die Kartusche richtig befüllen?

Gruß
 
TPC

Tauchrohre Motoröl 2.5w
Dämpfung Gabelöl mix aus 2/3 5w und 1/3 10w (ungleicher hersteller?)

Zur korrekten Befüllung der Dämpferkartusche kann keiner was sagen??
 
Zuletzt bearbeitet:
TPC

Tauchrohre Motoröl 2.5w
Dämpfung Gabelöl mix aus 2/3 5w und 1/3 10w (ungleicher hersteller?)

Zur korrekten Befüllung der Dämpferkartusche kann keiner was sagen??
Als Schmieröl solltest du normales Motoröl nehmen, in Richtung 5W30 oder 10W40. 20ml sind zu wenig, ich fülle normalerweise 30-40ml ein, laut Handbuch sollen es glaube ich 60ml sein.
Das Schmieröl solltest du spätestens nach einer Saison austauschen,
sonst leidet das Ansprechverhalten merklich.
Füll aber erstmal genug vom richtigen Schmieröl ein,
dann sollte dein Problem schon gelöst sein.

Patrick
 
ok mach ich ,thx...

hab auch die Buchesen mal gefettet. Inzwischen geht sie wieder ganz gut.

Kann jemand was zu nem Tuning sagen (Motopitkan, tf tunng, pepe, Akira?)
---> speziell für die Gabel!

Gruß
 
Hi ich wieder ;)
Hab nun die neue Feder drin " X-Firm". Ist nun für mein Gewicht von knapp 90 kg ganz gut. Hatte noch keine Gelegenheit hohe Drops zu springen, aber der erste Eindruck ist recht positiv. Hatte vorher eine rote oder schwarze drin. Eins von beidem war aufjedenfall die alte *g :D

lg chris
 
So, ich hatte meine Travis komplett zerlegt und den Service komplett nach Manitou Handbuch gemacht (da muss man erstmal druchsteigen...)

Habe alles peinlichst genau gemacht wie im Handbuch beschrieben bis auf das Öl für die Dämpfungskartusche da ich 5W zu zäh finde.

Was auch wichtig ist - einen Luftventiladapter für das Intrisinc zu bekommen. 40 Euro wollen sie dafür haben. Mein Händler hat es mir für die Hälft gegeben.

Dämpfungsöl = Motorex 2.5 W
Menge: Wie im Handuch beschrieben - voll machen, dann Zugstufe montieren.
Der Verstellbereich reicht locker.

Schmieröl = Motoröl 5W30
Menge = 45 ml (normal steht im Handuch 16ml allerdings für alle anderen Gabeln. Travis steht in Klammer - 45 ml)

Dichtungen mit Motorex Fett einschmieren.
Feder schön fetten...

... und gut ist.

Die Gabel dämpft schön, spricht super und hat eine geniale Endkompression mit der Luft.
 
Zurück