also es geht bissi weiter.
das casting is jetz fertig entlackt, die eine seite mim 1000er papier geschliffen, die andere mim dremel, ich kann mcih ncih so recht entscheiden welches finish mir besser gefällt, aber rein von der korrosionseite her wird die polier-version wohl die bessere wahl sein.
hab das lockoutdingen fertig zerlegt, der stab der im inneren das ventil schliess oder öffnet is aus kunststoff, also viel leichter geht da kaum noch, ausserdem sitzt er recht stramm drin, so dass ich jetz am überlegen bin mir n passenden(9,2mm) alukolben zu besorgen, oder die kunststoffvariante etwas ab zu schlefen und "kopfüber" wieder zu verwerten(für das SPV)
den untersten teil der lockout kartusche kann man getrost wegdremeln, ich weiss nich wieso manitou das so umständl. gelöst hat mit dem labyrinth fluss des öls durch die druckstufe, aber das kann man getrost wegschnibbeln.
um dennoch die gliech druckstufendämpfung zu erhalten, muss man in das obere der beiden horizontalen löcher(alles bis knapp darunter kann weg) n M5 gewinde schneiden, und ne passende schraube köpfen und am besten schlitzen...dann muss man eben etwas probiern bis man das passende setup gefdunden hat, sollte aber kein ernstes problem darstellen.
das lockout kann man entwder im originalzustand, oder eben in SPV oder lenkerfernbedienung umbaun, aber dazu später mehr und iorgendwann dann hoffentl. mit bildern
an der zugstufe scheint man kaum was sparn zu können, bis auf die oberste mutter die aus stahl wohl gegen alu ersetzt werden könnte.
aber wenn ihr an der zugstufe rumbastelt, passt auf dass ihr euch keine kratzer in die oberfläche des stabs macht, sondern bekommt ihr die gabel nie mehr dicht(was n glück hab ich eine zum üben)
einiges an gewicht wird man sicher noch sparn können wenn man das ganze fett überall raus holt wos eigentlich nix verloren hat, in sämtl. standen im inneren(auch auf der ederungsseite) is bis zum, rand fett drin...rauspuhlen, n tropfen kleber dreuf oder n stück korken einkleben und man kann sich sicher noch einige gramm sparn(is wirklich ne beachtliche menge)
bin jetz grad am überlegen dass ja doch sehr massive steuerrohr im mittelteil evtl. etwas aus zu schaben, aber würde sehr wahrscheinl. kaum gewichtsvorteile bringen
morgen früh gehts ma in den modellbaushop in der stadt, guggen ob die aluschrauben/muttern da haben, ansonsten muss ich ma guggen wo ich das zeug ausser bei
ebay her bekomm, und danach gehts dann ma wieder biken, damit ich nich noch vergess wieso eigentl. der ganze stress
