Mapsource Karten-Cache leeren?

Registriert
28. Mai 2002
Reaktionspunkte
93
Hallo,

ich möchte mit ein paar verschiedenen OSM/OMM Typfiles unter Mapsource 6.16.1 experimentieren.
Folgendes Problem funkt dazwischen: Offenbar sind immer noch alte Daten im Cache, sodaß je nach Gebiet und Zoomstufe teilweise die Ansicht der älteren Typfiles angezeigt wird.
Hab schon diverse Karten-De(+Neu)installationen, Rechner-Neustarts sowie Leeren der Temp-Ordner unter C:/Windows und Lokale Einstellungen erfolglos durch.
Hat jemand eine Idee wo sich dieser Cache (unter Win7) verstecken könnte bzw. sonst irgendeinen Trick wie man den leer bekommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zoome dann immer in einen neuen Abschnitt hinein.
Wie man den Cache löschen könnte, würde mich auch interessieren.
 
Cache, keine Ahnung. Bisher hatte ich diesen Anwendungsfall nicht. Vielleicht funktioniert es mit älteren Mapsource Versionen noch direkt.
Ich wollte noch QLandkarte erwähnen, wäre auch einen Versuch wert.
 
Ich glaube mich zu erinnern, dass ich solche Probleme durch ändern der Detailstufe umgangen habe.

Gruss Holle
 
Cacheverzeichnis ist unter c:\users\benutzername\appdata\local\Garmin...

Man kann den Cache löschen, und danach einfach auf read only für alle User inkl System setzen. Dann hat Mapsource keine Schreibberechtigung mehr, und kann folglich keinen Cache mehr erstellen. So hab ich es zumindest geregelt. Auf leistungsfähigen Rechner mit >4GB RAM, ist es eh nicht schneller mit Cache, da eh in den RAM gecached wird.
 
Vielen Dank, Felix. :daumen:

Der Pfad weicht bei mir etwas ab, angeregt durch deinen Hinweis kam ich aber auf die richtige Fährte:

C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\GARMIN\MapSource\TileCache
(versteckte Dateien/Ordner anzeigen)

Ein "del /q [Pfad]" als .bat gespeichert (Editor) und auf Desktop gepackt, leert den Ordner per Doppelklick, das reicht mir so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück