wurstendbinder
rennwurst
servus ausdauersport-gemeinde,
ich habe mir einiges für dieses jahr vorgenommen und in den letzten wochen auch regelmäßig trainiert, allerdings quält mich jetzt folgende frage: wie lang müssen/sollten meine GA-einheiten sein, um im sommer einigermaßen vernünftig bei der ein oder anderen langstrecken-veranstaltung abzuschneiden.
zur zeit trainiere ich grundlage mit 2*/woche je 45-80 min lauf (zw 8-13 km) und 2*/woche 2-3 h mtb bzw rr (also 30-75 km), dazukommen noch ca 50-70 km/woche kurzstrecken (max 6,5 km am stück) im stadtverkehr (mit n radl, versteht sich
)
ich möchte im frühsommer meinen ersten rr-marathon (alb-extrem 210er oder 250er, wenns mit dem startplatz klappt *hoff*) und im spätsommer nach längerer abstinenz mal wieder nen MTB-mara fahren (ich denke an ODW-mara hirschberg)
im herbst bin ich nach (nur) 11 wochen ernsthafter vorbereitung beim frankfurt-marathon 3:54 h gelaufen.
in der vorbereitung für diesen lauf hab ich relativ viel intervalltraining gemacht (tempoläufe 400-3000m) und bin nur zweimal länger als 2h/20km am stück gelaufen
meine mtb-mara-erfahrung besteht aus 3* langstrecke 97 kirchzarten (112), 98 & 01 furtwangen (120), wobei ich 2001 schon sehr weit hinten gelandet bin (127ster von 143 finishern und ca 170 startern), also mit so einem ergebnis kann ich mental schon umgehen
, schließlich schleppe ich ja auch 85 kg @179 mit mir rum. allerdings hatte ich da auch net besonders toll trainiert...
meine planung sieht im moment so aus, im februar ähnlich weiter zu trainieren und ab märz anteilsmäßig mehr radtraining mit intervallen/steigerungen zu machen. insg kann ich pro woche im normalfall nicht mehr als die oben beschriebenen 6 - 9 h trainieren, da ich neben dem studium noch ca 20 h die woche arbeite
ich würde max an 3,4 sonntagen zw märz und juni die 2,5-3h einheit als 5 oder 6h einheit fahren können. wen ich mir die vorbereitung und das ergebnis meines lauf-maras anschaue, müsste das doch eigentlich reichen, allerdings erzählen einem halt viele, in 2 h wär gar kein gescheites GA-training möglich und ähnliches
reicht das was ich da zusammenbringe/n möchte eurer erfahrung nach, um nicht im letzten viertel des starterfeldes zu landen? dass ich mich im zweifelsfall irgendwie ins ziel schleppen würde, weiß ich eh
also bitte postet eure meinungen, vor allem eigene erfahrungen aber auch lehrbuchwissen.
ihr würdet mir echt helfen
thx schon mal und bis später denne
ich habe mir einiges für dieses jahr vorgenommen und in den letzten wochen auch regelmäßig trainiert, allerdings quält mich jetzt folgende frage: wie lang müssen/sollten meine GA-einheiten sein, um im sommer einigermaßen vernünftig bei der ein oder anderen langstrecken-veranstaltung abzuschneiden.
zur zeit trainiere ich grundlage mit 2*/woche je 45-80 min lauf (zw 8-13 km) und 2*/woche 2-3 h mtb bzw rr (also 30-75 km), dazukommen noch ca 50-70 km/woche kurzstrecken (max 6,5 km am stück) im stadtverkehr (mit n radl, versteht sich

ich möchte im frühsommer meinen ersten rr-marathon (alb-extrem 210er oder 250er, wenns mit dem startplatz klappt *hoff*) und im spätsommer nach längerer abstinenz mal wieder nen MTB-mara fahren (ich denke an ODW-mara hirschberg)
im herbst bin ich nach (nur) 11 wochen ernsthafter vorbereitung beim frankfurt-marathon 3:54 h gelaufen.
in der vorbereitung für diesen lauf hab ich relativ viel intervalltraining gemacht (tempoläufe 400-3000m) und bin nur zweimal länger als 2h/20km am stück gelaufen
meine mtb-mara-erfahrung besteht aus 3* langstrecke 97 kirchzarten (112), 98 & 01 furtwangen (120), wobei ich 2001 schon sehr weit hinten gelandet bin (127ster von 143 finishern und ca 170 startern), also mit so einem ergebnis kann ich mental schon umgehen


meine planung sieht im moment so aus, im februar ähnlich weiter zu trainieren und ab märz anteilsmäßig mehr radtraining mit intervallen/steigerungen zu machen. insg kann ich pro woche im normalfall nicht mehr als die oben beschriebenen 6 - 9 h trainieren, da ich neben dem studium noch ca 20 h die woche arbeite

ich würde max an 3,4 sonntagen zw märz und juni die 2,5-3h einheit als 5 oder 6h einheit fahren können. wen ich mir die vorbereitung und das ergebnis meines lauf-maras anschaue, müsste das doch eigentlich reichen, allerdings erzählen einem halt viele, in 2 h wär gar kein gescheites GA-training möglich und ähnliches
reicht das was ich da zusammenbringe/n möchte eurer erfahrung nach, um nicht im letzten viertel des starterfeldes zu landen? dass ich mich im zweifelsfall irgendwie ins ziel schleppen würde, weiß ich eh

also bitte postet eure meinungen, vor allem eigene erfahrungen aber auch lehrbuchwissen.
ihr würdet mir echt helfen
thx schon mal und bis später denne
