Marathon SL Mod. 2003

Registriert
1. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo,

ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einer neuen Gabel. Mit der jetzigen bin ich schon lange nicht mehr zufrieden. (Rock Shox Judy XC) Da ich mich nun entgültig trennen will, benötige ich also was neues. Hatte in einigen Beiträgen auch schon gute Hinweise bekommen, doch konnte ich mich nicht so richtig dazu durchringen den Kauf zu tätigen. (Rock Shox will ich nicht mehr, oder zu teuer ...) Jetzt wieder mal ne Frage.

Fahrereigenschaften: 85 kg + 5 kg Gepäck
CC - Bereich
Cube3 Ltd 3 Mod 2003 (Mit RS Judy XC 80 mm)

Frage: Was sagt ihr zur Marzocchi Marathon SL Mod 2003 mit 105 mm Federweg?
Passt die da noch rein?
Ist die Rahmengeometrie stark beinträchtigt?
Ist das "Fehlen" des LockOut nachteilig? (Lock Out nur in niedriger Position gibt es schon)

Hinweis: Da der Preis von 399€ meiner Meinung nach sehr Fair ist, stehe ich kurz vor dem Erwerb der Gabel.
Bitte sachdienliche Hinweise hier reinschreiben.

Besten Dank burnchen
 
Ich denk an die 25mm höhere Front und ~2° flachere Winkel hast Dich schnell gewöhnt.

Seh mal auf die Herstellerseite ob der Rahmen auch mit einer 100mm Gabel verkauft wird.

Ansonsten würde es die MA auch mit 80mm geben, wobei ich schon zu 100mm raten würde.
 
Was denn nun 80 oder 100?

Habe mal in einem anderen Thread von Dani gelesen, dass sich die MZ nach mehr Federweg anfühlen, als sie haben, dann würde die 85 doch sicher besser geeignet sien und man geht nicht das Risiko eines zu flachen Lenkwinkels ein.

Andererseits, ich habe zur Zeit ein 13er Steuerrohr wenn ich mir nun die 85er nehmen wollte , dann irgendwann einen neuen Rahmen besorge mit 12er Rohr, gibt es dann da einen unangenehmen Unterschied?
 
Hey Burnchen,

also ich hatte auch lange Jahre eine Judy XC, Bj. 99. Nach einem Unfall (der A... hat mir die Vorfahrt genommen), musste die kpl. Front neu gemacht werden. Ich habe mir die Marathon geholt. Stand dabei auch vor der Entscheidung, den Federweg zu vergrößern. Habe mich persönlich dagegen entschieden,weil:

--> die Marzocchi höher baut als die RS
--> die 80 mm auch für mittlerweile 3 harte Alpencross gereicht haben
--> und ich es letzten Endes nicht riskieren wollte, wie auf einer alten Harley zu fahren (Lenkwinkel) :-)

(Ich fahre übrigens sogar ein Fully, weil dies hie ja des öfteren für ein Argument angesehen wird, vorne mehr Federweg zu nehmen. Bin da aber anderer Meinung, Stichwort Negativfederweg)

An Deiner Stelle würde ich es also bei 80mm belassen. Wenn ich mir Dein Material anschaue, denke ich auch nicht, dass Du der fiese Jumper bist, oder?

Happy trails und Ciao, Nic
 
Hallo
Die Marzocchi eignet sich eigentlich gut dazu, sie an ein Bike zu schrauben, das eigentlich für eine weniger hoch bauende Gabel gedacht ist, weil sie an steilen Stellen im Nu absenkbar ist (ECC) uns weil sie vom Vorlauf her auch bei flachem Lenkwinkel noch sehr agil zu lenken ist und auch nicht abkippt in Kurven. 2.5 cm höher bauende Gabel entspricht übrigens einem um etwa 1.25 Grad flacherem Lenkwinkel, mit etwas mehr Sag bei der längerhubugen Gabel sind es dann auch nur knapp ein Grad, das verkraftet man gut.
Die Frage ist halt, was Dir am wichtigsten ist, welche Trails Du fährst. 105mm Federweg bügelt viel mehr glatt als 85mm, der Unterschied sind nicht "nur" 20mm...
Gruss
Dani
 
Zurück