marathon willingen: hardtail oder fully-strecke?

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
wer die wahl hat, hat bekanntermaßen auch die qual:

willingen hat ja den ruf einer forstautobahn-strecke. kann das jemand bestätigen? überlege halt doch, ob ich mit dem leichten rohloff-hardtail oder dem race-fully fahre.

was mich am hardtail zweifeln läßt, ist die tatsache daß ich doch länger als 5 stunden im sattel sitzen werde und dies bisher in dieser saison noch nicht gemacht habe - also auch nicht weiß, wie sehr mir der hintern und auch der rücken wehtun wird und ob ich dann nicht mit dem fully besser bedient bin...

laßt hören!
 
Hallo *adrenalin*,

also Willingen ist eine Forstautobahn. Da kannst du getrost dein Hardtail fahren - mache ich auch.

Da du vor hast über 5 Stünden zu fahren, wirst du mindestens die Mittlere Runde fahren wollen. Da gibt's zwar zwei Abfahrenten, wo man aus Sicht der Ermüdungsfreiheit das Fully nehmen könnte, würde ich aber trotzdem nicht.

Zudem hast du mit dem Rohloffrad, wenn es so Regnen sollte wie im letzten Jahr, noch den Vorteil der perfekten Schaltung hast.

Gestern war die (kleine) Runde übrigens in besten Zustand :D .

Grüße
kleinbiker
 
Willingen ist eine sehr traurige Forstautobahn, die Strecke kannste ohne Probs mit nem ganz starren Bike runternudeln.
Spar lieber das viele Geld & fahre dafür 3 Marathons in Belgien oder den Niederlanden, da haste deutlich mehr davon ;)

Wenn Du eh Probs mit dem Rücken hast, so ist vielleicht (immer) das Fully besser, aber wenn dem nicht so ist, dann nimm das leichte HT. Auf den angesprochenen Abfahrten wirste den größten Teil eh nicht sitzen.
 
selber schuld & trotzdem viel Spass euch allen :bier:

p.s. .. wobei mich die neue DH Strecke dort reizen würde, die muß ja der Hammer sein. Guckt Ihr Euch den DH an ?
 
Zurück