Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo zusammen, schon seit längerem keine Zeit zum schrauben, komme grad mal so zum fahren.
Kleinanzeigen schaue ich eigentlich auch nur noch selten, aber heute konnte ich nicht widerstehen. Stand quasi im Nachbarort.
Ein Pine Mountain in komplett original (ok, bis auf die Reifen...). Kann mir jemand noch Details nennen? Ist das die Alternativfarbe von 1991, bei der die Farbkombi nur als Text aufgeführt ist?
Wäre mir eigentlich mit M-O knapp 48cm ne Nummer zu klein, sitzt sich aber ganz ok und bleibt erst mal im Stall. Ist noch im Kaufzustand, da muss noch einiges aufgearbeitet werden. Kleine Lackchips stören nicht, aber das an der Gabel muss auf jeden Fall ausgetupft werden.
Anhang anzeigen 2207366
Anhang anzeigen 2207367
Hab heute erst gesehen, es hat sogar noch original Marin Lenkerenden CapsWow, was ein schöner Fundzustand.
Ja, genau das habe ich auch gefunden. Farbbeschreibung und auch Ausstattung passen 100%.Wunderschön !
Eigentlich nicht: Für FC-MT60 und FC-M730 werden die gleichen Wellenlängen angegeben, nämlich 122,5 und 127,5 für KL 47,5 und KL 50.Muss ich vielleicht doch eine längere montieren?
Armin, danke dir. Wie kann ich das bei der Kurbel feststellen? Und wenn ja, dann ein 127er Innenlager? Innenlager ist neu gewesen. Gruß ThomasEigentlich nicht: Für FC-MT60 und FC-M730 werden die gleichen Wellenlängen angegeben, nämlich 122,5 und 127,5 für KL 47,5 und KL 50.
Vielleicht ist der Kurbelvierkant schon so geweitet, dass es mit 122er-Welle schon zu knapp ist?
I love itDie schnellste Restauration meiner ganzen Klassiker, dank des tollen Zustands. Lag vielleicht auch daran, dass es letztes Wochenende noch viel geregnet hat und man nicht viel machen konnte.
Rahmen wurde poliert und alle Teile ordentlich gesäubert, nachgefettet, neue Züge, Konuslager überholt, usw..
Komplett original bis auf Reifen und Sattel, der klobige Originalsattel hat die ganze Optik gestört.
Pine Mountain 1991
Anhang anzeigen 2214706
Anhang anzeigen 2214707
Anhang anzeigen 2214710
91er Duo mit dem Palisades Trail. Das ist nicht mehr original (LX/XT Mix statt 300LX)
Anhang anzeigen 2214708
Anhang anzeigen 2214709
Wenn die Kettenlinie mit der FC-MT60 und dem 122er-Tretlager deutlich unter 47,5 mm ist, dann braucht's entweder eine längere Welle, oder eine neue Kurbel. Das letztere ist angesagt, wenn nach dem Anziehen der Kurbelschrauben das Ende des Wellenvierkants schon fast bündig mit der Auflagefläche der Kurbelschraube ist. Man kann aber auch den Wellenvierkant noch etwas verlängern: https://www.mtb-news.de/forum/t/pulse-ge-tune-d.707601/post-13339416Wie kann ich das bei der Kurbel feststellen?
Das macht aber wirklich nur Sinn, wenn der Kurbelvierkant nicht zu sehr geweitet ist und dadurch der Kurbelarm zu weit auf die Welle gedrückt werden kann.Ein neues Lager, wäre jetzt für mich nicht das Thema.