Marktübersicht 29er Race-Fully Vollcarbon Framesets 2015

Registriert
28. August 2009
Reaktionspunkte
7.568
Ort
Lkr Garmisch-Partenkirchen
Wie der Titel schon sagt, nur Framesets und keine Kompletträder. Welche Rahmen fehlen noch in der Liste? Winter kommt, da braucht es wieder ein Aufbauprojekt.

upload_2014-9-30_13-52-59.png
 

Anhänge

  • upload_2014-9-30_13-52-59.png
    upload_2014-9-30_13-52-59.png
    33,8 KB · Aufrufe: 283
Wenn es keine Ideensammlung fuer dein naechstes Rad sein soll, sondern eine allgemeine "Einkaufshilfe", dann schmeiss bitte mal solche Wertungen wie zur Lefty raus... Genauso kann man das Epic mit nicht RS fahren. Ich fahre es z.B. mit Lefty (nur das Comp Carbon 2,6kg mit Daempfer). Aber Ich bin es auch schon mit anderer NichtBrainGabel gefahren und das geht doch auch gut.

Sonst finde ich die Idee gut.
 
Ist dieser Satz wirklich so missverständlich?

"Winter kommt, da braucht es wieder ein Aufbauprojekt." ?

Und von daher.
  • Epic Frameset gibt es halt nur im Bundle mit einer RS Gabel zu kaufen
  • Lefty macht keinen Sinn, wenn man schon einen Fuhrpark besitzt und auf Kompatibilität achten will (z.B. zum Race-HT)

  • seltsame Farbe ... na ja, seltsame Farbe halt
 
Ich habe es extra "neutral" formuliert ;) So eine Uebersicht kann ja auch fuer andere hilfreich sein... darum meine ich ja nur.
Ich verfolge sie auch mit Interesse (die ersten paar Spalten halt :p)
 
Stimmt, erinnere mich jetzt das mal gelesen zu haben.

Ansonsten noch gefunden (allerdings nur Info von 2014)

KTM Scarp 29 Prestige
~2300g mit Dämpfer
~2600 € (2014er Preis Web)
upload_2014-10-2_15-49-56.png

2015-KTM-Scarp-Prestige-29er-full-suspension-mountain-bike01-600x386.jpg
 

Anhänge

  • upload_2014-10-2_15-49-56.png
    upload_2014-10-2_15-49-56.png
    671,5 KB · Aufrufe: 129
1) Yeti Eintrag upgedatet

2) Zwischenfazit für mich:

  • wenn Geld keine Rolle spielte und ein reinrassiger Racer gesucht wäre: Epic (nothing else). Ich möchte aber gerne selber die Dämpfung kontrollieren [Mietbike-Erfahrung].

  • aus emotionalen Gründen (ein Scott Spark war mit Grund, warum ich meine Frau kennengelernt habe), als auch vom Gewicht her. Einfach ein geiles Bike in dem Segment: Spark. Nur ist es dieses Jahr nur mit Gabel erhältlich (und dies auch nur zum Gabel-Listenpreis) und dann auch noch in selten häßlichen Farben. Zudem preislich schon happig. [Mietbike-Erfahrung]

  • Das Yeti fände ich schon sehr cool. V.a. da ich keinen reinrassigen Racer suche und ich damals in den 90ern Tomac mit seinem Rennradlenker-Yeti so cool gefunden habe. Allerdings weiß ich nicht, ob bei einem 29er, meinem Einsatzbereich (ein kleines, sehr dickes Bike steht ja auch noch in der Garage) und meinem Körperbau 120 mm notwendig/sinnvoll sind (wobei die Stack-Angabe gut aussieht). Zudem vielleicht dann doch zu träge, für meine verwinkelten Strecken hier. 2800 Euro sind auch noch recht happig.

  • Simplon wäre preislich interessant, bin aber mal ein Mietbike gefahren: die Geo ist für mich zu nervös. [Mietbike-Erfahrung]

  • tja, in Anbetracht dessen, dass ich bald drei Kinder habe, bleibt eigentlich nur eine pragmatische Auswahl übrig ... wäre dann auch 1:1 kompatibel mit meinem HT .... an Eisdielen fahre ich selten vorbei
 
Zuletzt bearbeitet:
Rotwild C1 FS 29

Zwar eher Allrounder als Racer, aber imho sehr stylisch mit dem Mattlack, sieht man nicht an jeder Ecke und noch zu einem einigermaßen erträglich Preis....
 
So, Bestellung aufgegeben. Nachdem eine Größe schon jetzt ausverkauft ist (Lieferung erst im Februar), bin ich doch etwas nervös geworden. Viele werden jetzt mit der Nase rümpfen, weswegen ich mir einen Aufbauthread noch überlege, aber mir 3 Kindern im Haushalt kann reine Bikeleidenschaft keine Rolle spielen. Also den Canyon Rahmen bestellt. Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es da einfach keine Alternative. Und beim Biken treffe ich meist eh nur Gämsen und Waldbauern. Durch das gesparte Geld könnte natürlich so chinesische Carbon Felgen drin sein. LRS-bauen ist so eine schöne Winter-Beschäftigung.
 
So, Bestellung aufgegeben. Nachdem eine Größe schon jetzt ausverkauft ist (Lieferung erst im Februar), bin ich doch etwas nervös geworden. Viele werden jetzt mit der Nase rümpfen, weswegen ich mir einen Aufbauthread noch überlege, aber mir 3 Kindern im Haushalt kann reine Bikeleidenschaft keine Rolle spielen. Also den Canyon Rahmen bestellt. Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es da einfach keine Alternative. Und beim Biken treffe ich meist eh nur Gämsen und Waldbauern. Durch das gesparte Geld könnte natürlich so chinesische Carbon Felgen drin sein. LRS-bauen ist so eine schöne Winter-Beschäftigung.
Gute Wahl getroffen, denke ich.
 
So, Bestellung aufgegeben. Nachdem eine Größe schon jetzt ausverkauft ist (Lieferung erst im Februar), bin ich doch etwas nervös geworden. Viele werden jetzt mit der Nase rümpfen, weswegen ich mir einen Aufbauthread noch überlege, aber mir 3 Kindern im Haushalt kann reine Bikeleidenschaft keine Rolle spielen. Also den Canyon Rahmen bestellt. Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es da einfach keine Alternative. Und beim Biken treffe ich meist eh nur Gämsen und Waldbauern. Durch das gesparte Geld könnte natürlich so chinesische Carbon Felgen drin sein. LRS-bauen ist so eine schöne Winter-Beschäftigung.

Servus

also ich wäre definitiv für einen Aufbauthread - und bitte nicht einschüchtern lassen von den Highend-Hochglanz-Threads :daumen:.
Es gibt auch ganz zurückhaltende Versionen, aber genauso informativ für die "Gemeinde".

Und Carbon-Fully mit selbst aufgebautem Carbon-LRS klingt schon mal sehr spannend (da weiss ich ja, wo ich mich mal hinwenden kann, wenn ich mich da mal rantraue...:eek:).

Gruß aus der "Nachbarschaft"
Roman
 
So, Bestellung aufgegeben. Nachdem eine Größe schon jetzt ausverkauft ist (Lieferung erst im Februar), bin ich doch etwas nervös geworden. Viele werden jetzt mit der Nase rümpfen, weswegen ich mir einen Aufbauthread noch überlege, aber mir 3 Kindern im Haushalt kann reine Bikeleidenschaft keine Rolle spielen. Also den Canyon Rahmen bestellt. Vom Preis-/Leistungsverhältnis gibt es da einfach keine Alternative. Und beim Biken treffe ich meist eh nur Gämsen und Waldbauern. Durch das gesparte Geld könnte natürlich so chinesische Carbon Felgen drin sein. LRS-bauen ist so eine schöne Winter-Beschäftigung.


:daumen:Gute Wahl, geiles Bike. Ein Freund hat diese Jahr auch eines geordert und ist sehr zufrieden.
Bei den vielen verbliebenen Ressourcen kannst du dir vom Lord noch nen RS Monarch tunen lassen. Du glaubst nicht was passiert :D

Hatte mir letztes Jahr einen für das Nerve CF tunen lassen und weil's so schön war dieses Jahr wieder einen für das BMC Fourstroke.

Der Hinterbau klebt regelrecht am Boden - ist extrem sensibel und aktiv und wippt so gut wie nicht.
 
Der Rahmenset ist mit Fox.

(was für mich ehrlich gesagt auch ein Kaufkriterium war. Bin früher 26er Spark gefahren. Drei Einstellungen zu haben ist für mich essentiell. Bin mal mit einem Brain-Spezi gefahren, das war so gar nicht mein Fall. Und nur einen Lockout zu haben wäre mir mit dem Monarch XX zu wenig.)
f-lux-cf_c1012.png

na ja, am liebsten wäre mir schon ein Spark gewesen. Das 26er war jahrelang ein treuer leichter Begleiter. Ich habe sogar auf dem Spark meine Frau kennengelernt, die dabei selbst auf einem Spark Contessa gehockt ist. Aber ein Tausender ist ein Tausender. Zudem gibt es das Spark dieses Jahr nur komplett mit Fox Gabel. Ich werde mir zwar auch (ungern) eine Fox vorne reinbauen (möchte unbedingt den Scott Twinloc Hebel wieder haben und gibt es dann nur noch mit Fox-Fox [muss noch überprüft werden]), aber Scott verkauft die Gabel im Rahmen zum Listenpreis (1200 €). D.h. insgesamt dann 1300 € Mehrkosten.

Das kann ich ehrlich gesagt selbst mit romantischer Nostalgie nicht mehr rechtfertigen. Und mit dem Canyon Hardtail Rahmen bin ich bisher ganz zufrieden (na ja, was kann man an einem HT Rahmen auch schon großartig unterscheiden, die Geo muss halt den eigenen Vorlieben entsprechen und ansonsten sind sie ja austauschbar ... innerhalb einer Gewichtsklasse)

Das Yeti hätte mir auch noch sehr gut gefallen, aber die Geo ist für meinen Geschmack zu Trail-Bike-lastig. Mein Bike sollte auch immer das Potential haben, mal als Marathon Bike genutzt zu werden (Neustadt oder Sudety Challenge).

Jetzt mal schaun'g. Viele Teile habe ich ja schon da: X0 Kurbelsatz, XX Schaltung, Arch-Hope-LRS (eventuell tausche ich da die Felgen aus), Candy Pedale mit kürzeren Fighter-Jet Spindeln.

Drauf kommen dann auf alle Fälle XTR Race Bremsen mit Dächle Scheiben. Vorne, da typisch bayerischer Körperbau, ein Syntace Flatforce. Einen Syntace Vector Carbon hätte ich noch hier, aber am Fully mache ich mir wohl lieber einen stinknormalen Ritchey Alu Lenker dran. Nicht diskutabel und schon vorhanden ist ein Sqlab 611 Sattel. Dazu noch ein Spezi Zee Side Cage Carbon.

Es kommt auf alle Fälle eine Vario rein. Vermutlich eine KS Lev. Im Rennbetrieb käme dann die P6 vom HT rein.

Und fertig wäre das Bike. Reifenteschnisch muss ich mir dann noch überlegen, was ich mir für daheim aufziehe. Für Rennbetrieb ist mein ZTR Valor + RK LRS vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem Koblenz nun zweimal den Liefertermin verschoben hat, kam gestern nun endlich die Meldung:

upload_2015-4-17_11-53-52.png


Aus dem Winteraufbau-Projekt wird nun ein Frühjahrs-Projekt. Na ja, bei der Schneelage hier macht das eh keinen großen Unterschied.

Hier nun die Teileliste, manche Sachen habe ich schon, andere habe ich schon bestellt:

upload_2015-4-17_11-56-20.png
 

Anhänge

  • upload_2015-4-17_11-53-52.png
    upload_2015-4-17_11-53-52.png
    21,6 KB · Aufrufe: 107
  • upload_2015-4-17_11-56-20.png
    upload_2015-4-17_11-56-20.png
    33,4 KB · Aufrufe: 113
Hab' mir damals ziemlich zeitgleich einen Lux Rahmen in L bestellt, nach der Verschiebung aber storniert, da die Rennsaison ja nun schon im Gange ist und ich mir mit der Geo immer unsicherer geworden bin.
Bin sehr gespannt auf deinen Aufbau und das Rahmengewicht .. viel Spaß! :)
 
Ich habe mir auch bei jeder Verschiebung eine Stonierung überlegt, aber irgendwie gibt es für mich keine Alternative. Den Aufpreis zum Scott Spark wollte ich nicht zahlen (v.a. bei der Lackierung diese Saison). Den Tausender stecke ich jetzt lieber in die Komponenten. Da ich ja noch ein aktuelles HT habe, war der Faktor Rennsaison nicht so zwingend. Nächstes Wochenende geht es in Kempten los! Bin aber wegen dem Pfingsturlaub auf Elba nervös geworden, aber das geht sich jetzt wohl aus.

Das wirkliche Rahmengewicht interessiert mich auch brennend, mal schaun'g, vielleicht ist der Rahmen morgen schon da. Auf dem Weg zum Ziel-Paketzentrum.
 
Zurück