Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Marta Bremskörper tauschen von V nach H und umgekehrt..?
Ich habe mal gehört das man den 160mm IS2000 Bremssattel der Marta hinten mit ner 140mm Scheibe Fahren kann. Also müsste man doch einen 160 Sattel von hinten vorne mit ner 180 Scheibe fahren können oder?
Oder hab ich einen Denkfehler?
MfG CC Racer
Anzeige
Re: Marta Bremskörper tauschen von V nach H und umgekehrt..?
Nö, das ist so NICHT richtig.
Die Spezifikationen des IS2000 bedingen, dass die Scheibe am VR um genau 1mm näher zum linken Ausfallende steht als am HR.
Deshalb müssen bei Discs, bei denen am VR mit 180mm und am HR mit 160mm die gleichen Bremszangen zum Einsatz kommen (z.B. Julie, Louise FR), am HR zusätzlich 1mm-Spacer zw. Rahmen und Zange platziert werden.
Es gibt mittlerweile Marta-Zangen für 180mm am VR, bei denen die Befestigung um den einen mm schmaler ist. Allerdings kann man diese von den anderen Zangen nur unterscheiden, wenn man sie direkt vergleicht.
Also: Du kannst es probieren. Wenn die VR-Scheibe aber stark am linken Belag schleift, geht's nicht.
Ähm, ich habe geschrieben
"am VR mit 180mm und am HR mit 160mm die gleichen Bremszangen zum Einsatz kommen (z.B. Julie, Louise FR), ..."
Das bedeutet, dass bei Julie die Zangen v+h identisch sind.
gut, danke für die wiederholung für die begriffsstutzigen hier ;-)
aber ist eigentlich ja auch egal, hatte bei meinem hintergedanken eh irgendwie nen denkfehler drin! ist irgendwie nicht mein tag heut ;-(
muß doch die leitung umwechseln, da ich die vorderbremse am rechten hebel haben will, und da ist ja die lange bremsleitung montiert.
und so wie das in der magura-anleitung beschrieben ist, dass das kürzen/umwechseln der bremsleitung ohne entlüften erfolgen kann, kann ich mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen!?
...
und so wie das in der magura-anleitung beschrieben ist, dass das kürzen/umwechseln der bremsleitung ohne entlüften erfolgen kann, kann ich mir ehrlich gesagt nicht ganz vorstellen!?
Mit etwas Übung bzw. Vorsicht ist das durchaus möglich.
Leitung vorsichtig herausziehen, nicht "flitschen" lassen, in die Bohrung der Geberarmatur Öl träufeln.