Marzocchi 053 S3C2R. Techtalk/Galerie

...naja...wenn jemand von Fox etwas über die Abwicklung der Übernahme von Marzocchi weiß, dann wird es wohl eher die Konzernzentrale in den USA sein...
 
...ich glaube nicht, das Fox Deutschland (ehemals Toxoholics) bezüglich der Übernahme von Marzocchi schon ein Service-Mandat aus den USA erhalten hat.
Noch ist Cosmicsport unser Ansprechpartner für den 053.
 
...naja...wenn jemand von Fox etwas über die Abwicklung der Übernahme von Marzocchi weiß, dann wird es wohl eher die Konzernzentrale in den USA sein...
auf irgendeiner news seite war von einem artikel zu lesen wo der fox europe chef und der marzocchi chef gemeinsam ein interview gegeben haben.
da marzocchi aus europa ist, ist der kontakt wohl einfacher und auch logischer. zwischen fox usa und europa gibt es auch keinen nterschied, die infos werden aber wohl bei fox europe einfacher und schneller zu bekommen sein was sich wie und wann ändert. man könnte nämlich einfach kurz anrufen. ;)
 
[...]Die hier gepostete Aussage vom deutschen Service-Center, dass aktuell keine Gewährleistungsfälle bearbeitet werden können, wurde in der Mail direkt jetzt nicht bestätigt. [...]

Die Aussage kam von mir. Ich hab es auch nur von einer Quelle gehört, der einen guten Kontakt zu Cosmic hat. Mir ist klar, dass da momentan keiner eine Antwort geben kann, da wohl noch alles zwischen MZ und Fox ausgehandelt wird. Cosmic wird wohl nur noch Reparaturen machen solange die Ersatzteile haben. Was man so hört wird der Service für MZ dann von Fox übernommen und die haben ja Toxoholics gekauft und eingegliedert. Bis das alles über die Bühne ist (MZ zu Fox), wird man wohl länger auf seine Federelemente warten müssen.

Das ist alles traurig, aber man sollte nicht alleine MZ dafür verantwortlich machen. Tenneco hat hier viel mist gebaut und MZ jetzt einfach fallen lassen, als sie wieder auf dem Weg der Erholung waren. 2008 wurde MZ von Tenneco übernommen, ab da ging es Bergab.
 
Hi, habe einen Marzocchi 053 S3C2R in meinem meta am V4. Super dämpfer, bin wirklich sehr zufrieden.
Allerdings funktioniert schon jetzt der lockout nichtmehr. Bzw up, trail, und down verhalten sich komplett gleich.
Habe lediglich in der down Position mein Setup eingestellt. Nach der ersten abfahrt ging dann nix mehr... Der hebel lässt sich auch ziemlich schwer drehen (im vergleich zu RS und Fox) das war jedoch schon von beginn an. Kann mir jemand einen tipp geben? Danke
 
Inbus für die Härteeinstellung des Lockout einmal rausdrehen und die Verschraubung des Lockout-Hebels auf festen Sitz über prüfen und danach nochmal testen...das ist das einzige, was ohne Zerlegen möglich ist!
 
Inbus für die Härteeinstellung des Lockout einmal rausdrehen und die Verschraubung des Lockout-Hebels auf festen Sitz über prüfen und danach nochmal testen...das ist das einzige, was ohne Zerlegen möglich ist!
Das wars leider nicht :/ aber danke für den tipp.

Hattest du vorher denn Monarch montiert?
Nein, hab das bike mit dem Marzocchi gekauft. Zum direkten vergleich zum Monarch kann ich daher keine Aussagen machen.
Hab mal testweise ein bike mit dem monarch gefahren, wenn überhaupt, dann ist er nicht viel schlechter würde ich sagen.
 
laufen tut meiner auch top. Das klicken ist die Einstellung vom Rebound. Wenn ich den ganz langsam stell ist das klicken weg... Leider ist das keine Option. Hab schonmal nachgefragt, reparieren is kein problem, garantiefall... Trotzdem ein Ärgernis, einen Ersatzdämpfer bekomm ich nicht während der Servicezeit :/
 
Dann ich bin ja mal gespannt, die Performance verspricht ja viel. Hab mir jetzt einen gekauft, hoffe ich krieg ihn nächste Woche. Klingt als würde er gut meiner Deville vorne harmonieren, die ja auch eher sahnig anspricht, aber recht straff gedämpft ist.
Gibts eigentlich auch Leute hier im Forum, die einen Service anbieten? @Symion vielleicht? Oder andere Spezialisten? Trotz des hervorragenden Threads von @SR--71 würde ich da die Finger davon lassen, wenns mal soweit ist.

Ride hard!
 
Hallo Zusammen,
ich konnte zufällig einen 053 im Bikemarkt schießen, der heute bei mir ankam, jetzt zum Problem:

Lockout, Plattform usw funktioniert tadellos, auch der Rebound lässt sich einstellen - ABER:
- Low Speed Compression spirch das Goldene Rädchen lässt sich zwar 14 clicks verdrehen - hat aber keinen Effekt und
- Highspeed Compression (Orange) lässt sich endlos verdrehen, klickt alle halbe Umdrehung zwei mal kurz hintereinander und hat ebenfalls 0 Auswirkung auf das Dämpfungsverhalten :confused:

Was meint ihr - Kaputt? sprich Verkäufer kontaktieren oder bin ich nur zu Blöd? habe ich irgendetwas übersehen?
 
Hallo Zusammen,
ich konnte zufällig einen 053 im Bikemarkt schießen, der heute bei mir ankam, jetzt zum Problem:

Lockout, Plattform usw funktioniert tadellos, auch der Rebound lässt sich einstellen - ABER:
- Low Speed Compression spirch das Goldene Rädchen lässt sich zwar 14 clicks verdrehen - hat aber keinen Effekt und
- Highspeed Compression (Orange) lässt sich endlos verdrehen, klickt alle halbe Umdrehung zwei mal kurz hintereinander und hat ebenfalls 0 Auswirkung auf das Dämpfungsverhalten :confused:

Was meint ihr - Kaputt? sprich Verkäufer kontaktieren oder bin ich nur zu Blöd? habe ich irgendetwas übersehen?
die regler greifen nur im trailmodus, also der mittleren stellung des hebels. vlt ist es ja das und du warst im bergabmodus.
 
Alles klar das wusste ich schon einmal nicht! habe es gerade versucht: auch im Trail Modus lässt sich kein Unterschied zwischen Lsc komplett offen und komplett zu feststellen...
Zudem kommt mir das mit der endlosen Hsc extrem komisch vor

:heul:
 
Der Unterschied zwischen Trail und Downhill Stellung ist praktisch nicht zu spüren... Könnte es sein dass Luft im Dämpfungskreislauf ist und momentan nur die Shims dämpfen? Auf den ersten Millimetern Hub schmatzt der Dämpfer beim genauen hinhören.
 
Das glaube ich kaum warum sollten die Regler nur im trail modus greifen. Im Gegenteil im offen modus sollten die Regler funktionieren. Kein Anschlag bei einem Regler ist auch komisch. Da stimmt was nicht.
 
Das hatte ich mal bei Double Barrel Air, also das mit dem endlos drehen. Beim DBA gab es die unwahrscheinliche Möglichkeit feste von außen mit dem Inbus oder wasauchimmer auf den Einsteller zu drücken und ihn gleichzeitig reinzudrehen. Ich habe aber keinen Dunst ob das beim Zocchi auch geht :/
Auf jeden Fall erklärt das dann immer noch nicht warum der andere Regler nicht funzt.
 
Das glaube ich kaum warum sollten die Regler nur im trail modus greifen. Im Gegenteil im offen modus sollten die Regler funktionieren. Kein Anschlag bei einem Regler ist auch komisch. Da stimmt was nicht.
jupp...klingt nach einem Monagefehler...die Einheit sollte kurz aus und wieder korrekt eingebaut werden....

...die Regler wirken im Trail und im Bergab-Modus...im Trail-Modus nur wesentlich deutlicher...

...bei der Highspeed-Verstellung (goldenes Rädchen) wird über ein (natürlich endliches) Gewinde ein "Plättchen" runtergeschaubt, welches auf eine Feder drückt und diese vorspannt. Diese Feder wirkt nun widerum auf die eigentliche Druckstufe und verstärkt diese damit! Da man diese Feder nicht unendlich vorspannen kann und da das Gewinde, welches diese Vorspannung bewirkt auch endlich ist, ist ein goldenes Rädchen, welches man endlos drehen definitiv nicht normal.
Ich würde an Deiner Stelle aber erstmal die beiden Einsteller abschrauben und wieder richtig montieren...vielleicht hast Du danach auch wieder eine funktionierende Einstellung...;)

...ich hoffe, dass Du im Baumarkt die benötigten kleinen Inbus-Bits findest...bei Hagebau wird häufig so ein kleiner 10€ Kasten angeboten, wo diese kleinen Inbus-Schlüssel drin sind...nur als kleiner Tipp am Rande!
 
Danke für die Antworten! Die Regler (orange und Gold) hatte ich bereits ab, waren richtig montiert. Habe ich das richtig verstanden: ich muss die ganze Regeleinheit ausbauen? Muss ich dann nicht die Dämpfung anschließend wieder entlüften? Werkzeug ist zu genüge vorhanden ;)
 
...ja, wenn die Einheit demontiert werden muss, dann muss vorher der Systemdruck aus dem Bladder gelassen werden und anschließend muss der Dämpfer auch wieder entlüftet werden!

Also besser zum Service, wenn man hier wenig oder keine Erfahrung hat!
 
Zurück