Marzocchi 66 RC oder 888 RC

wenn man so gute gummistopfen ran macht dann gibt es keine dellen!
AUßerdem verbiegt die 888 net bei einem sturz!

Ich hab auch eine 888 und würde nie auf die idee kommen mir eine andere zu kaufen!


Greez
 
Wenn dir 170mm reichen (dürfte bei den meisten ja so sein), lohnt sich die 66 vermutlich mehr, da sie genausogut funktioniert und deutlich billiger is. Kriegste die 888 aber genauso günszig (z.B. von 04) dann hängt es davon ab, ob du den Lenkeinschlag willst oder ned.
 
also ich habe eine 66R mit 170mm(wie 66RC nur ohne verstellbare druckstufe) und bin mit der gabel sehr zufrieden!!!

ich finde aber das zum scream die 888 besser passt!! (würde aber die monster t drannlassen weil scream und monster passen finde ich perfekt zusammen! beide schwer und stabil)

felix
 
klemmi schrieb:
ja die 66 rc mit 170mm wiegt 2810g und die 888 rc wiegt mit 170mm 3297g und mit 200mm 3307g! (von marzocchi.com) weiss einer den unterschied zwischen 888rc und 888vf?

VF: Dual SSV System, nur preload einstellbar, also keine druck- und zugstufeneinstellung

R(C): eine Seite HSCV, andere SSVF, preload, druck- und zugstufe einstellbar.
 
Not a Banshee schrieb:
was sit den nun besser :cool: :rolleyes:
welche gabel lohnt sich mehr :heul:

boooah ey wenn du bei jedem Fahrradteil so ein Zinober machst wie bei Rahmen und Gabel, dann wirst du bis Weihnachten 2050 noch kein komplettes Bike haben - werd doch mal ein ganz klein wenig selbstständiger...
 
Also ich hab mich jetzt für die 66 entschieden. Weil man dadurch doch vielseitiger ist und sie auf jeden fall vom Federweg für mich ausreicht.
Nur sie ist beim meinem Händler natürlich mal wieder im Moment nicht lieferbar :heul:
 
Not a Banshee schrieb:
was sit den nun besser :cool: :rolleyes:
welche gabel lohnt sich mehr :heul:

Muss man dir alles abnehmen? Es wurden doch genug Argumente genannt, je nachdem was dir wichtiger ist, ist eine der beiden Gabeln mehr für dich geeignet. Das musst du selber entscheiden...
 
Dass eine 66 RC 2800 gr schwer ist kannst du vergessen. Das ist eine Angabe
ohne Steuerrohr (Stahl bei der 66). Also wiegt sie ungefähr 3300 gr. mit abgesägtem Rohr. Einbaulänge in 170 mm-Version ist 595 mm(wie 888 RC mit 200 mm)
 
Gegen beulen im Oberrohr hilft auch dashier:
tricksatz.jpg


Und hier die infos dazu:http://www.trickstuff.de/prod_trick.htm
Das ding is geil das hole ich mir sofort!

Hmm T8 oder 66? Mach es so wie es alle gesagt haben
Freeride = 66
Downhill = 888
 
klemmi schrieb:
die 888 rc wiegt mit 170mm 3297g! (von marzocchi.com)

frorider schrieb:
Bei der 66 kommen noch 535 und bei der 888 226 Gramm fürs Steuerrohr dazu.

komisch. :rolleyes: ich weiss, das mz selber das schreibt. ABER, meine 888 rc wiegt mit 170mm, steckachse, frischer ölfüllung (sogar etwas höher als original), inkl. risse brücken und steuerrohr nachgemessen 3,3kg. nicht 3,5kg oder so.

ist zwar keine geeichte waage, aber darauf wurden schon viele gabeln gewogen, die angaben waren stets im erwarteten bereich.

gruss pat :D
 
pat schrieb:
komisch. :rolleyes: ich weiss, das mz selber das schreibt. ABER, meine 888 rc wiegt mit 170mm, steckachse, frischer ölfüllung (sogar etwas höher als original), inkl. risse brücken und steuerrohr nachgemessen 3,3kg. nicht 3,5kg oder so.

ist zwar keine geeichte waage, aber darauf wurden schon viele gabeln gewogen, die angaben waren stets im erwarteten bereich.

gruss pat :D

Pat hat recht..

meine 88R mit normalen Brücken hatte so 3350 gramm..

Aber meine 66 hat auch unter 3,2.

der geringe Gewichtsuntersied iss aber Klar.. der Stahlschaft hat fast 400gramm differnz zu dme Alu der 888R (C).

Ich hatte die 888R im Demo 9, ein Traum

Hab jetzt die 66RC im Demo 8 Au ein Traum..

die 170 reichn für nen 200 mm Hinterbau vollkommen aus.. bei nem 230er würd ich dann aber klar die 888RC nehmen..
 
Zurück