Marzocchi 66 RV

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

was haltet ihr denn von der Marzocchi 66 RV? 180mm wären genau das richtige für mich.
Allerdings hatte mein Rad bisher nur eine 50mm Gabel mit normalen V-Brakes. Wie ist das jetzt wenn cih mir die neue Marzocchi hohle? Mein Rad müsste eig. locker rein passen, aber wie is das dann mit den Bremsen? Muss ich mir dann zwingend noch ne neue Scheibenbremse zulegen, und woran wird die Scheibenbremse dann befestigt? Brauche ich da nicht noch ein neues Rad? (ich mein iwie muss die Scheibe ja kontakt zum Rad bekomm, kann ja nich nur an der Gabel befestigt sein x_x)

Probleme über Probleme... hoffe ihr könnt mir helfen...
eine Frage noch
Wie teuer ist die Gabel denn neu? Ich will sie mir nämlich gebraucht hohlen und muss da genau wissen was die noch wert ist!

MfG
Big
 
Das hört sich alles irgendwie ein bisschen sehr ahnungslos an!
Gabelkauf und -einbau sind zwar keine großen Geschichten aber ein bisschen Verständnis sollte man schon haben!!

Und vielleicht vergisst du das ganze ziemlich schnell wenn du den preis hörst, denn zwischen 300-400 Euro wird so ne Gabel schon noch kosten!!!
 
Ich könnte sie sehr billig bekommen, das wäre nun nicht das Problem.
Es liegt halt nur folgender Tatbestand vor:
Hab ein 2 Jahre altes Rad bekommen, was aber damals auch 1000€ gekostet hat, nur halt noch V-Brackes hatte, dabei ist der Rahmen einfach traumhaft und die Schaltung ist selbst bei hohen Belastungen immer noch super.
Nur die Federgabel war bisher nicht so das Wahre...

Was spricht jetzt dagegen eine Marzocchi 66 RV einzubauen? Wenn ich damit wirklich überwiegend DH mache? Ich bin halt im selber bauen nciht so gut, aber einbauen lassen ist doch kein Problem, obwohl ich bis jetzt alles auch selber hinbekommen habe.
Meine Frage war halt nur ob eine neue Scheibenbremse wirklich von nöten ist!
Und wenn ja was ich da alles beachten muss...
Ist das so schwer zu beantworten?

Aber zumindest hat der 2. Post ja mehr inhalt als der völlig überflüssige 1.;)

Hoffe immernoch auf ne gute Antwort!

P.S: Ich habe auf Kursen schon viele gesehen die ältere Räder mit neuen riesengabeln aufgemotzt haben, sah halt ein bischen wie ein Chopper aus :lol:
aber den erwünschten Effekt hats bestimmt dennoch.
 
hmmmm...ich resümiere mal:

Du hast ein 2 Jahre altes Rad mit 50 mm Federweg und V-Brakes mit dem Du überwiegend DH (Abkürzung für Deine Hausrunde??? ;) ) fährst???

Denk vielleicht auch mal darüber nach, dass gewisse Räder auch für den jeweiligen Einsatzbereich entwickelt und ausgelegt worden sind (Touren, Enduro, Freeride, Downhill).
Eine längere Gabel, wie Du sie beschreibst, leitet auch höhere Kräfte in Deine (Touren?? -) Rahmen ein, als deine 50 mm Gabel mit vermutlich deutlich niegrigerer Einbauhöhe (gemessen von Mitte Vorderachse bis ca. zum Übergang Gabel zu Rahmen unten).
Ein Beispiel: Halt einen Bleistift mal in der Mitte fest und wackel mit der anderen Hand oben und dann halt den Stift mal unten fest und wackel mit der anderen Hand oben...dann merkst Du was eine längere Gabel im übertragenden Sinn mit Deinem Rahmen macht...mal ganz abgesehen von den Änderungen in der Lenk- und Sitzgeometrie, die durch eine höhere Gabel nicht automatisch besser werden!
All das führt dazu, dass es einfach keinen Bock mehr macht, mit dem Ding zu fahren und es bei Überlastung des Materials für Dich sogar noch gefährlich werden kann.

Ich schließe mich "Piefke" an, so überflüssig, wie der Kommentar auch immer für Dich erscheinen mag.

Kauf Dir ein neues Rad, was für Deinen Einsatzbereich passt und versuche nicht aus einem Lada Niva einen Porsche 911 zu bauen.

Dann wirst Du eine Menge Spass haben und diesen Thread in einem Jahr mit einem Grinsen im Gesicht noch einmal nachlesen!

Also nix für ungut, ... die Wahrheit kann hart sein, ist aber besser so!

:bier:

Tipp: Behalte Dein aktuelles Rad doch so wie es ist und verwende es als Trainingsrad.
Das andere nimmst Du dann für die gröberen Sachen!

Gruß SR--71
 
Naja
also an deiner Stelle würde ich mal in eine Bikewerkstadt oder in einen Laden gehn wo sich welche wirklich auskennen und die am objekt beurteilen lassen ob das geht oder eben nicht.

Ohne genaue Daten tut man sich eben ein bisschen schwer präzisen aussagen zu treffen.

Und an eine 66 gteht ausschließlich eine scheibenbremse mit meistens Postmount ran; mit v brakes oder ähnlichem tust du dich da richtig hart ;)
 
Aber zumindest hat der 2. Post ja mehr inhalt als der völlig überflüssige 1.;)
Mein Post war nicht überflüssig, sondern die Wahrheit - hart, aber ehrlich!

Was spricht jetzt dagegen eine Marzocchi 66 RV einzubauen? Wenn ich damit wirklich überwiegend DH mache?

Du hast jetzt eine Gabel mit 50 mm drin und willst eine mit 180 mm einbauen - das macht 130 mm Unterschied! Der Lenkwinkel wird unfahrbar flach und der Rahmen macht das nicht lange mit. Für eine 66 und echten DH brauchst du einen anderen Rahmen!
 
Nagut nagut...
ich sehs ja ein.

Mein Rahmen zur Zeit ist ein echter Dirt Rahmen der am Rad damals das beste war!
natürlich HT, da ich für ein Fully kein Geld habe.

Was ist dann mit einer Z1? oder einer ganz alten Super T Pro (so alt, das sogar noch V-Brakes gehn würden)?

150mm geht das denn nicht? Ich mein iwie muss ich ja den Federweg erhöhen können ohne mir gelich ein ganz neues Rad anzuschaffen!

Und wenn ich mir ne Gabel kaufe, dachte ich da schon an über 100mm, weil sonst bringts ja auch wieder nich so den unterschied...
 
Also bei deinem Link steht 599€
x_x

Schon ein kleiner Unterschied zu 199€ oder hast du dich vertippt?
Naja, so viel wollte ich eig nich ausgeben, vorallem weil ich schon neue Reifen habe (von diesem Jahr ;))
Bröchte da höchstens noch paar gute Bremsen xD
 
Nagut nagut...
ich sehs ja ein.

Mein Rahmen zur Zeit ist ein echter Dirt Rahmen der am Rad damals das beste war!
natürlich HT, da ich für ein Fully kein Geld habe.

Was ist dann mit einer Z1? oder einer ganz alten Super T Pro (so alt, das sogar noch V-Brakes gehn würden)?

150mm geht das denn nicht? Ich mein iwie muss ich ja den Federweg erhöhen können ohne mir gelich ein ganz neues Rad anzuschaffen!

Und wenn ich mir ne Gabel kaufe, dachte ich da schon an über 100mm, weil sonst bringts ja auch wieder nich so den unterschied...

Pass auf, ganz einfach Faustregel:

Wenn dein Rahmen für X Milimeter Federweg/Einbauhöhe ausgelegt ist, dann sollte man da nichts einbauen, das nicht diese X Milimeter Federweg/Einbauhöhe hat...
Nicht mehr und auch nicht weniger..


Du solltest als erstes evtl mal herausfinden, für welche Einbauhöhe dein Rahmen asugelegt bzw. freigegeben ist....
Mit den Daten kannst du hier dann nochmal nachfragen, welche Gabeln geeignet wären..
Alles andere ist nicht nur Sinnlos, sonder evtl, auch sehr gefährlich



MfG Flo
 
Eigentlich sollte das Angebot 199 Euro kosten......?!!?!

Ich würd einfach mal sagen dass du das lieber lässt mit der 180mm Gabel.
Nicht dass dir dann noch das Steuerrohr abreist und uns die schuld gibst! ;)
 
wowowow...

ich muss echt zugeben, da gibts viel zu viele Faktoren die ich nicht beachtet hatte... (wie auch, bin ja wie mein nick schon sagt, noch ein ziehmlicher Anfänger auf diesem Gebiet)
Aber als guter Physikschüler sollte ich eig wissen (laut dem allg. Hebelgesetz ;)), dass der verlängerte Hebelarm (defakto die neue Gabel) viel mehr Kraft auf den Drehpunkt ausüben würde. Demnach würde cih mir wirklich früher oder später das Steuerrohr abreißen und dann wöllte ich eig nich so gerne auf diesem Rad sitzen :D

Naja, danke euch ma für die Hilfe, hab jetz den entschluss gefasst das ich dieses Rad erstma ganz normal behalte für diesen Sommer (ma abgesehen von einem Paar neuer Pedalen) und es dann aber wirklich so hart wie möglich fahre, denn selbst wenns danach total schrotreif ist, hohle ich mir dann fürn nächsten Sommer ein neues bike!!!

Ich schiele ja schon seit langen auf das 1200€ Norco. Da las ich bisher nur gutes drüber und ich denke mir jedes ma das wäre genau das richtige für mich wenn ichs ma seh.
Besonders weil mein schöner kleiner Radfachladen bei mir um die Ecke dieses Prachstück für nur 800€ verkauft. Und sone Ersparniss von 400€ ist schon ganz schön toll :)

Also, wie gesagt, nochma thx ihc denke mein Verständniss von Rädern hat sich mit diesem Thread nochma erweitert!
 
Zurück