Marzocchi Z1 Freeride SL 2003 - zu empfehlen ?

Registriert
11. August 2001
Reaktionspunkte
2.590
Ort
Bayern
Hallo,

Ich will mir eine absenkbare Gabel für mein RM Edge kaufen, und da Marzocchi die praktischste Kletterhilfe bietet, soll es eine Z1 werden. Da mir die normale Z1 mit 2,5 kg zu schwer ist, ist die SL mein Favorit.
Kann mir jemand aus eigener Erfahrung was zu der Gabel sagen?
Vor allem soll sie nicht stark wippen, und sensibler als eine Votec GS 4 Air Plus wird sie auch sein - mit der war ich nicht recht überzeugt.

Danke für Erfahrungsberichte

Gruß
Hans
 
Hi,

ich fahre seit ca. 4 Wochen die SL 03 an meinem RM Slayer 2003. Bin vorher div. Luftgabeln und eine Psylo SL 03 gefahren und kann somit schon die Erfahrungen wiedergeben.

Die SL ist zwar eine Gabel mit Niederdrucksystem, d.h. sie braucht nicht wie manch andere Luftgabel bis zu 15 Bar, sondern nur bis weit unter 10 Bar, aber feinfühliger macht sie das bisher nicht.
Ich fahre sie jetzt seit ca. 500km und irgendwie will sie nicht softer werden. Ich habe auch schon mit dem Luftdruck experimentiert, auch über Tips hier aus dem Forum, weil ja das Handbuch div. Fehler enthält.

Aber von Feinfühligkeit keine Spur. Mache ich sie softer als 2,5 Bar in den Positivkammern, sackt sie durch beim Bremsen und kleineren Bodenwellen. Bei mehr als 2,5 Bar wird sie sehr hart, wippt dafür aber nicht und kommt bei grösseren Brocken nicht aus dem Takt. Die Negativkammer macht nicht sonderlich viel Unterschiede aus, habe da z.Zt. 8 Bar drin, fühlt sich subjektiv nicht sensibler an als bei 5.

Die Psylo Race 01 (Luftgabel), die ich anfangs in meinem Nicolai Helius hatte war da nach der Einfahrzeit von ca. 200km echt feinfühliger und leichter abzustimmen. Nur nicht so steif und vor Allem nicht so gut gedämpft, da ist die Z1 SL besser.

Zwischenzeitlich hatte ich dann die Psylo SL 03 dran, die war extrem feinfühlig und super verstellbar. Aber bei meinen 70 Kilo mit den Serienfedern definitiv zu weich.


Wenn Du eine Gabel für´s Grobe suchst, die trotzdem nicht zu schwer sein soll und absenkbar sein soll, dann ist die SL sicher die Richtige. Wenn Du was superfein Ansprechendes willst, nimm lieber eine Stahlfedergabel, da gibt´s auch schon welche unter 2 Kilo, die verstellbar sind.


Gruss
 
Moin,
ich habe mich ebenfalls mal über die Z1 SL schlau gemacht. Auf mtbr.com findet man nur positive Stimmen, allerdings ist das Einstellen der Negativkammer von großer Bedeutung für die Funktion. Musst mal da stöbern, ich weiß es nicht mehr aus dem Kopf.

Habe mich dann aber doch für die Magura CP125 entschieden und bin sehr zufrieden damit.

cheers
gerrit
 
Zurück